Gerade in der Sommersaison kommt es an der kroatischen Grenze immer wieder zu längeren Wartezeiten. Erfahrt hier, wie ihr dem Stau entgehen könnt und schnell an euer Ziel gelangt.
Ihr plant eine Autoreise nach Kroatien und wollt es vermeiden, in den Stau zu geraten? In diesem Artikel gebe ich euch ein paar nützliche Tipps, wie ihr in der Hauptsaison Stau entkommen könnt. Erfahrt, wo ihr besonders aufpassen müsst und wie ihr am besten Zeit spart.

Staugefahr in Kroatien
In der Hauptsaison zwischen Juni und August kann es an der Grenze zu Kroatien schon mal zu Stau und längeren Wartezeiten kommen. Das liegt vor allem daran, dass alle Personen streng kontrolliert werden. Alle Reisepässe werden mit internationalen Datenbanken über verlorene und gestohlene Dokumente abgeglichen. Dank den strengeren Kontrollen soll sichergestellt werden, dass die jeweiligen Personen keine Bedrohung für die öffentliche Ordnung und die innere Sicherheit darstellen. Diese Regelung gilt sowohl bei der Einreise als auch bei der Ausreise und für alle Straßen- und Zugverbindungen ebenso wie auf den Flughäfen und auf See.

Damit ihr in der Sommersaison dem Stau entgehen könnt, zeigt der ÖAMTC verschiedene Alternativ Routen auf. Unbedingt meiden sollte man dabei den Großraum Ptuj, denn da kommt es am öftesten zu Stau. Etwas ruhiger sollte es dagegen auf folgenden Routen zugehen:
- Option 1: Spielfeld – Pesnica – Lendava – Letenye – Varazdin – Zagreb
- Option 2: Rattersdorf – Szombathely – Körmend – Letenye – Varazdin – Zagreb
- Option 3: Sicheldorf – Lendava – Mursko Sredisce – Varazdin – Zagreb
Jedoch solltet ihr beachten, dass man für die ersten beiden Routen über Ungarn eine zusätzliche Autobahn Vignette braucht. Wenn ihr nicht von eurer ursprünglichen Route abweichen wollt, gibt es noch andere Methoden, um dem Stau zu entgehen. Wenn ihr beispielsweise in der Nacht losfahrt, ist die Wahrscheinlichkeit in den Stau zu geraten viel niedriger als wenn man tagsüber fährt. Zudem solltet ihr Samstag als An- und Abreisetag vermeiden, falls es sich einrichten lässt. Es ist auch hilfreich, sich über die jeweiligen Bezahlmethoden an den Mautstellen zu informieren. Die Spur für die Kreditkartenbezahlung geht in der Regel immer schneller voran als die Spur für Barzahler. Alle wichtigen Informationen zur aktuellen Verkehrslage in Österreich, Slowenien und Kroatien findet ihr übrigens beim Urlaubsservice des ÖAMTC.
Bucht euren Kroatien Urlaub!
Inspiration für euren Kroatien Urlaub
Ich bin gestern bei Gruskovje von Slowenien nach Kroatien gefahren. Es gab Stau auf der Autobahn, kontrolliert wurden wir nicht wirklich. Die Slowenen haben unsere Pässe gescannt und die Kroaten haben uns durchgewunken. Warum Stau war kann ich mir nicht wirklich erklären, vieles liegt auch an den Urlaubern, die nicht vorbereitet sind, die ewig nach ihren Papieren kramen, die alle an den Mautstationen aufhalten, weil sie erst die Bankomat Karten suchen müssen…das nervt echt. Ich hatte den Eindruck dass es nicht wirklich an der Grenze selbst liegt. Es könnte wesentlich schneller gehen. Ob es sinnvoll ist, dass nichts kontrolliert wurde, ist eine andere Sache.Wir hatten Tests und Impfpass dabei aber keiner wollte es sehen, auch nicht in unserer Unterkunft…
Hey
Habt ihr auch aktuelle Infos wegen Corona? Hab gehört es kommt dadurch zu noch mehr Stau. Ist unter der Woche nachts immer noch die beste Zeit oder ist aktuell Rund um die Uhr Stau egal welcher Tag und Uhrzeit?
Hey Mareike
Ob durch Corona noch mehr Stau entsteht als sonst kann ich leider nicht genau sagen, was auf jedenfall ein Punkt ist der die Einreise verzögert ist die Registrierung, die man im Vorhinein durchführen muss!
https://entercroatia.mup.hr/Edit
Nach der elektronischen Registrierung sollte das Formular ausgedruckt werden und bei der Windschutzscheibe sichtbar platziert werden. Es kann eben zu Verzögerungen kommen, wenn Reisende vor euch das erst an der Grenze machen!
Hier unter diesem Link findest du die aktuellen Verkehrsmeldungen zu Kroatien https://www.hak.hr/info/stanje-na-cestama?lang=de#verkehrslage
Auf der Seite des Außenministeriums findest du nochmal die ganzen Infos :)
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/kroatien/
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Ich kann mich des Verdachts nicht erwehren das da viel „DIENST NACH VORSCHRIFT“ mit absichtlicher Kontrolle und Behinderungs- Mentatlität im Speil ist. Offenbar gibt es ja doch einige Spannungen zwischen diesen beiden Ländern. Was helfen da die Ausbauten von Autobahnen & Grenzübergängen wen man doch wieder erhebliche Zeit an der Slowenischen Grenze vergeudet.
Samstag um 8 ist aber auch die mit Abstand schlechteste Zeit… drei Stunden früher probieren
Je früher, desto besser ;-)
Nie wieder nach oder durch Kroatien!!!!
Nach 8 Stunden im Stau bei senkender Hitze und Sonne, ist man total erschöpft und das Auto in Mitleidenschaft gezogen. Diese Turtur kan man sich nicht vorstellen. Da ist die Urlaubserholung 2018 auch dahin. Ok es war Samstag aber schon um 8 Uhr früh 3 km Stau? Da muss man doch als EU Staat vorbereitet sein und entsprechend reagieren. Und nicht alte Leute, Kinder , Frauen und Behinderte in der Hitze stehen lassen. Wie Arogant ist das?
Samstag und allgemein Wochenende nach Kroatien zu fahren ist nicht zu empfehlen.Die Kinder haben keine Schule mehr und fahren dann sofort nach/durch Kroatien,vorallem die Ex Yugos die in Deutschland etc. leben.Fazit ist also wenn man nach Kroatien fahren will dann am besten mitten in der Woche.