Einfach die Augen schließen, sich in die Ferne träumen, die Sonne im Gesicht spüren und die Zehen im Sand verstecken. All diese wundervollen Dinge könnt ihr auf den Seychellen erleben. Begebt euch mit mir auf die Reise und entdeckt das traumhafte Inselparadies!

Östlich von Afrika gelegen, erfüllen die Seychellen jede Vorstellung vom Paradies. Die Inseln sind umgeben von Sandstränden, so weiß wie der Schnee der Alpen, es gibt bunte Riffe voller Fische und Palmenwälder, so weit das Auge reicht. Dieser stolze Inselstaat gibt sein Bestes, um seine Gäste mit einer artenreichen Flora und Fauna zu begeistern. Auch die charakteristischen und einzigartigen Granitfelsen machen diese Insel zu etwas ganz Besonderem. Ich stelle euch das Inselparadies im Indischen Ozean nun genauer vor. Achtung, Fernwehgefahr!

Seychellen Tipps

Die beliebtesten Inseln

Das sind die Seychellen

Der Inselstaat Seychellen liegt im Indischen Ozean, nördlich von Madagaskar und besteht aus 115 Inseln, welche in die Inner und Outer Islands eingeteilt werden. Die Hauptinsel Mahé und die zwei weiteren am dichtesten bevölkerten Inseln Praslin und La Digue gehören ebenfalls zu den Inner Islands. 90% der Einwohner leben hier, wodurch man auf vielen anderen Inseln ein nahezu unberührtes Paradies vorfindet. Aber auch Mahé, Praslin und La Digue sind von menschenleeren Stränden gezeichnet, an denen man die Zeit vergessen kann.

Die Seychellen sind ein nahezu unberührtes Paradies

Die Seychellen liegen außerhalb des Zyklongürtels, was sie zu einer ganzjährig bereisbaren Destination macht und falls es doch mal regnen sollte, tut es dies meist nachts. Ihr könnt euren Urlaub also unabhängig vom Wetter planen.

Einreise & Visum

Für die Einreise ins Paradies benötigt ihr übrigens kein Visum, ein gültiger Reisepass, sowie ein Rückflugticket reichen vollkommen aus. Aufgrund von COVID-19 müsst ihr euch allerdings hier registrieren, um eine Einreisegenehmigung zu erhalten (Stand 13.01.2023).

Mehr Infos zu den Reisehinweisen findet ihr hier

Anse Lazio Strand auf Praslin

Anreise & Unterkunft

Flüge gibt es nach Mahé ab Österreich schon ab 550€. Direktflüge gibt es leider nicht. Startet ihr ab Wien, bringt euch das Flugzeug in ca. 16 Stunden ins Paradies. Ihr findet auch gute Pauschalreisen-Angebote, wo ihr Hotel und Flug zusammen buchen könnt. Wollt ihr entspannen und an gar nichts mehr denken müssen? Dann empfehlen wir euch, eine All Inclusive-Verpflegung zu nehmen.

Prinzipiell sind die Seychellen nicht das günstigste Reiseziel, aber ihr findet trotzdem auch Unterkünfte für den kleinen Geldbeutel. Ihr könnt zum Beispiel auf Hometogo nach privaten Unterkünften suchen – diese Art zu nächtigen ist immer besonders aufregend, da man oftmals mit Einheimischen in Kontakt kommt und dadurch einen ganz anderen Eindruck des Landes gewinnen kann. Wer es sich so richtig gut gehen lassen möchte, braucht nach der Extraportion Luxus auf den Seychellen auch nicht lange suchen.

Karte mit den schönsten Inseln auf den Seychellen

Hier bekommt ihr nochmal einen guten Überblick über die schönsten Inseln der Seychellen:

Die Hauptinsel Mahé

Victoria ist die Hauptstadt der Seychellen und hier landen alle internationalen Flüge. Mahé ist die größte Insel und eignet sich gut als Start oder Ziel für ein Seychellen Inselhopping. Ich rate euch aber, lieber gleich eine Fähre zu nehmen und Praslin oder La Digue aufzusuchen. So habt ihr im Anschluss eurer Reise, bevor ihr nach Hause fliegt, noch Zeit auf dem Sir Selwyn Selwin Clarke Market ordentlich zu shoppen.

Aufgepasst!

Viele Straßen der Hauptinsel sind extrem steil, also Schwung nehmen. Und achtet darauf, dass es seitlich der Straße keine Begrenzung gibt. Plus Linksverkehr.

Hier findet ihr Souvenirs aller Art: Kokosnussöl, Marmeladen, frisches Obst, Kleidung und lokale Gewürze. Am besten kommt ihr Samstag früh auf den Markt, dann ist dort am meisten los. Ich empfehle euch Mahé mit dem Auto zu erkunden, so könnt ihr in wenigen Tagen alle schönen Strände besuchen. Für nur fünf Rupien kann man auch den Bus nehmen, der euch um die Insel bringt, Fahrpläne oder Abfahrtszeiten sucht man hier jedoch häufig vergeblich.

Strände auf Mahé

Der Beau Vallon Strand nordwestlich von Victoria ist der bekannteste auf Mahé, hier findet ihr auch die meisten Restaurants und Bars. Fahrt ihr etwas weiter die Küste Richtung Westen entlang, kommt ihr zum Anse Major, einem der schönsten Strände auf Mahé. Verschlägt es euch jedoch in den Süden der Insel, so solltet ihr unbedingt den Soleil Strand aufsuchen. Dieser ist so schön, dass sich mehrere Luxushotels wie das Four Seasons angesiedelt haben. Braucht ihr etwas Abwechslung vom Strand, empfehle ich euch unbedingt die Takamaka Rum Destillerie im Südosten von Mahé zu besuchen. In diesem tollen kreolischen Haus kann man auch wunderbar zu Abend essen. Empfehlen möchte ich euch auch den Besuch der Bucht Baie Ternay. Diese steht unter strengem Naturschutz und ist ein tolles Ausflugsziel, wenn ihr gerne schnorchelt. 

Essen auf Mahé

Auf Mahé findet ihr sowohl kreolische als auch internationale Küche. Besonders authentisch sind die zahlreichen Takeaways, wo man kreolische Spezialitäten bekommt. Von Fischbällchen bis zum Roasted Chicken in kreolischer Sauce solltet ihr euch einfach mal durchprobieren. Die beste Pizza der Insel gibt es bei der Pizzeria Baobab am Beau Vallon Strand. Die köstliche Steinofen Pizza ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Ihr solltet aber rechtzeitig kommen, denn die Tische sind sehr schnell besetzt.

Der Anse Soleil Beach auf Mahé.

Praslin

Praslin, die zweitgrößte Insel, ist von Mahé aus am besten mit der Fähre zu erreichen. Wenn ihr ankommt, findet ihr bereits einige Taxifahrer – macht am besten vor der Fahrt den Preis aus, damit ihr im Anschluss nicht überrascht werdet. Auf dieser Insel habe ich einen wahren Geheimtipp für euch: die Anse-Kerlan Beach Chalets.

Hinweis: Auf den Seychellen gibt es keine Privatstrände. Das bedeutet, dass ihr, nachdem ihr euch angemeldet habt, auch die Strände von anderen Hotels nutzen dürft.

Hier wohnt ihr in einem Haus, entweder zu zweit oder zu viert mit zwei getrennten Eingängen, mitten in einem eigenen tropischen Garten plus einem Strand direkt vor der Tür, zu dem fast niemand Zugang hat. Ihr genießt hier also komplette Privatsphäre unter Palmen. Noch ein kleiner Tipp: ca. 30 Gehminuten entfernt liegt das Constance Lémuria. Einfach am Eingang anmelden, und dann durch die Golfanlage zum hauseigenen Anse Georgette Strand spazieren und im Paradies ankommen. Auf Praslin findet ihr auch die Coco de Mer – an was euch diese einzigartige Nuss erinnert, sei der Fantasie überlassen.

Strände

Auf Praslin gibt es meiner Meinung nach einige der schönsten Strände auf der ganzen Welt. Besonders angetan hat es mir der bekannte Anse Lazio Strand im Norden der kleinen Insel. Um dorthin zu kommen, muss man einen etwa 20-minütigen Fußweg durch den Dschungel auf sich nehmen aber dieser lohnt sich definitiv! Am Ende wird man nämlich mit einem atemberaubenden Anblick belohnt: feinster weißer Sand, türkisblaues Wasser und natürlich die berühmten Granitfelsen warten auf die Besucher. Zwar gibt es an diesem Strand einige Touristen aber er ist dennoch nicht überfüllt und man findet noch ein ruhiges Plätzchen für sich. Wunderschön ist auch der Anse Georgette Strand, wo man besonders gut schnorcheln kann. Im Gegensatz zum Anse Lazio ist er etwas weniger besucht und bietet mehr Privatsphäre.

Essen

Auch auf Praslin findet ihr zahlreiche Takeaways und ein paar edlere Restaurants, die einen Besuch wert sind. Wer eine Schwäche für Meeresfrüchte hat, sollte unbedingt mal im Pirogue Restaurant essen gehen. Fans von italienischer Küche kommen wiederum im romantischen Paradisier Restaurant auf ihre Kosten. Neben Steinofen Pizza gibt es auch Pasta und andere italienische Klassiker. Mein persönlicher Geheimtipp ist aber das Village Takeaway mit unglaublich köstlicher kreolischer Küche und unschlagbaren Preisen.

Der weiße Traumstrand Anse Lazio Beach auf der Insel Praslin.

La Digue

La Digue und Praslin trennen nur 15 Minuten mit der Fähre. Diese Insel ist bekannt aus Werbespots wie Raffaello oder Bacardi und hält was sie verspricht! Aufgrund ihrer Größe gibt es hier keine Autos, sondern man erkundet diesen Himmel auf Erden mit dem Fahrrad. Dabei entdeckt ihr bestimmt Riesenschildkröten und könnt an einsamen Stränden die Gedanken schweifen lassen. Das Highlight der Insel ist wohl der weltberühmte Anse Source d’Argent Strand, auf den ich gleich noch näher eingehen werde. Doch auch die restlichen Strände auf La Digue begeistern mit ihrer Schönheit und bieten die perfekte Fotokulisse.

Strände auf La Digue

Auf La Digue findet ihr den meistfotografierten Strand der Welt: den Anse Source d’Argent. Auch wenn ihr hier auf einige Personen treffen werdet, dürft ihr diesen Abschnitt der Insel nicht verpassen. Ihr müsst dabei eine Palmenplantage durchqueren (ca. 100 Rupien Eintritt). Lasst euch aber nicht schon am Anfang von der Schönheit ablenken, sondern geht bis ganz zum Ende des Weges, es wird sich auszahlen. Dort findet ihr auch eine kleine Obstbar, wo die besten Pina Coladas des Indischen Ozeans zubereitet werden. Zudem auf Ebbe und Flut achten – wenn das Wasser am höchsten ist, erstrahlt das ganze Meer in all seinen türkisfarbenen Facetten für euch. Doch auch die restlichen Strände wie Anse Cocos, Anse La Reunion oder Anse Patates sind unbedingt einen Besuch wert. Am liebsten fahrt ihr mit dem Fahrrad einfach mal die ganze Insel entlang und schaut euch die verschiedenen Strände an.

Essen auf La Digue

Mein absoluter Food-Favorit auf La Digue ist das Mi Mum Takeaway in der Nähe des Hafens. Dort bekommt ihr die besten kreolischen Gerichte zum kleinen Preis – probiert unbedingt das Fisch Curry und das Roasted Chicken!

Der meistfotografierte Strand der Welt: der Anse Source d’Argent Strand.

Alternativen zu den bekannten Inseln

Da die Seychellen aus 115 Inseln bestehen, gibt es je nach Budget auch ein paar Alternativen zu den bereits genannten Destinationen. Wer den absoluten Luxus der Extraklasse sucht, darf North Island nicht verpassen. In dieser Oase der Einsamkeit befinden sich nur 11 prachtvolle Villen, wodurch man eine Privatsphäre wie nirgendwo sonst auf der Welt erfährt.

Bird Island besticht ebenfalls mit nur einem Hotel auf der ganzen Insel, auf der sich insgesamt nur 24 Bungalows befinden. Eco-Tourismus wird hier groß geschrieben. Beide Inseln können nur mit dem Flugzeug – oder alternativ mit dem Helikopter – angeflogen werden, je nachdem was euer Geldbeutel gerade so zu bieten hat.

Auch die Privatinsel Denise Island überzeugt mit kristallklarem Wasser und menschenleeren Stränden. Wer auf der Suche nach dem perfekten Ort für seine Flitterwochen ist, hat ihn gerade gefunden.

Urlaub im Indischen Ozean

Und, welche Seychellen Insel konnte euer Herz erobern? Ganz egal, ob ihr ein Inselhopping plant, oder euren Urlaub „nur“ auf einer der wundervollen Insel verbringt, eine Reise auf die Seychellen ist ein absoluter Lebenstraum. Damit ihr euch diesen Traum erfüllen könnt, bekommt ihr bei mir viele nützliche Tipps und Angebote, mit deren Hilfe ihr die Seychellen günstig bereisen könnt. Welche Inselträume der Indische Ozean noch bereit hält, erfahrt ihr ebenfalls in meinem Reisemagazin.

Aktuelle, von der Redaktion ausgewählte Seychellen Angebote zum Bestpreis

Alle Seychellen Angebote entdecken

Urlaub im Indischen Ozean