Singapur – Asiens Stadtstaat der Superlative! Die Stadt, die zu den teuersten der Welt zählt, punktet mit moderner Architektur, actionreichen Attraktionen und wunderbar grünen Parkanlagen. Doch auch Strandliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.

Singapur ist eine Metropole der Extraklasse. Dieser Umstand schlägt sich vor allem in den Preisen nieder, denn anders als in anderen asiastischen Ländern sind hier die Lebenshaltungskosten sehr hoch und selbst für den ein oder anderen Europäer kaum bezahlbar. Trotzdem zieht es jährlich Millionen Touristen in den kleinsten Stadtstaat Südostasiens, denn Singapur ist ist nicht nur teuer, sondern vor allem modern und trendy! In meinen Singapur Tipps zeige ich euch die Highlights der Stadt und wie ihr diese günstig erleben könnt!

Meine Singapur Tipps

Überblick | Anreise & Unterkunft | Sehenswürdigkeiten | Strände 

Singapur Angebote

Singapur auf einen Blick

  • Der Stadtstaat Singapur verteilt sich auf 61 Inseln und ist flächenmäßig sogar kleiner als Berlin.
  • Singapur heißt übersetzt „Löwenstadt“. Das Wahrzeichen der Stadt, Merlion, ist ein Mischwesen aus Meerjungfrau (Mermaid) und Löwe (Lion).
  • Für die Einreise braucht ihr einen Reisepass, der noch mindestens ein halbes Jahr lang gültig ist. Bei der Einreise nach Singapur erhaltet ihr eine Aufenthaltsgenehmigung, mit der ihr euch 90 Tage im Land aufhalten könnt. Seit April 2016 wird außerdem euer Fingerabdruck gespeichert.
  • Singapur liegt fast genau am Äquator, das tropisch heiße Klima solltet ihr nicht unterschätzen. Eine Regenzeit, wie in anderen südostasiatischen Ländern, gibt es nicht.
  • Singapur hat gleich vier Amtssprachen: Tamil, Chinesisch, Malaiisch und Englisch.
  • Gezahlt wird in Singapur mit dem Singapur-Dollar. Für 1€ bekommt ihr momentan circa 1,5 SGD. Tickets für die Bahn gibt es bereits für unter 1€, leckere Streetfood-Gerichte erhaltet ihr auch in Singapur für 2-4€. Alkohol dagegen ist sehr teuer.
  • Vermeidet böse Überraschungen: Im Restaurant kommen zum Preis für das Gericht immer 7% Mehrwertsteuer und ein Zuschlag für den Service hinzu.
Foto: istock.com/ Noppasin Wongchum
  • Strikte Gesetze: In Singapur herrscht außerhalb der gekennzeichneten Zonen Rauchverbot. Trotz Entzugserscheinungen solltet ihr auch auf das Kaugummi kauen verzichten, denn das ist für Personen über 12 Jahren in Singapur verboten! Euren Müll solltet ihr auch lieber nicht auf die Straße schmeißen (wie natürlich nirgendwo auf der Welt). Ein Alkoholverbot gilt auf Singapurs Straßen ebenfalls täglich ab 22 Uhr. Missachtet ihr eines dieser Gesetze, so kann eure Urlaubskasse schon mal um mehrere Tausend Euro (!) leichter werden.
  • Singapur ist ein Meltingpot verschiedenster Kulturen und Ethnien. So verschieden die Amtssprachen sind, so verschieden sind auch die Bewohner der Megacity. Die Regierung legt sehr viel wert auf ein gutes Zusammenleben der Kulturen. Ein reines, nur von Chinesen bewohntes Chinatown werdet ihr in Singapur zum Beispiel nicht finden, da in den großen Wohnblocks der Stadt immer nur eine bestimmte Anzahl an Menschen einer Ethnie wohnen darf. Ein Ansatz der durchaus Vorteile hat: Verschiedene Kulturen leben friedlich Haustür an Haustür miteinander.
  • Die Stadt verfügt über eine sehr moderne Infrastruktur. Das schnellste Fortbewegungsmittel ist der Singapore Mass Rapid Transit (SMRT), der euch innerhalb kürzester Zeit zu den wichtigsten Orten der Stadt bringt.

Singapur Tipps Chinatown

Richtig planen & sparen – Anreise & Unterkunft

Auf den ersten Blick scheint Singapur für uns Normalos eine fast unbezahlbare Destination zu sein. Aber halt! Ich wäre ja nicht euer Urlaubsguru, wenn ich nicht ein paar Tipps für die günstigsten Flüge und bezahlbare Unterkünfte in Singapur hätte! Wenn ihr regelmäßig meine Angebote verfolgt, wird euch mit Sicherheit schon das ein oder andere Flugschnäppchen nach Singapur ins Auge gefallen sein. Den Hin- und Rückflug gibt es mit viel Glück schon für unter 300€. Oftmals sind diese Flüge mit einem oder mehreren Zwischenstopps verbunden, aber wenn ihr viel Zeit und wenig Geld habt, schreckt das doch auch nicht wirklich ab, oder? Tipp: inner-asiatische Flüge kosten meist nur einen Bruchteil der Flüge aus Europa, so zahlt ihr für einen Flug von Bangkok nach Singapur meist nicht einmal 50€. Verbindet doch einfach einen Thailand und Singapur-Urlaub miteinander und lernt gleich zwei tolle asiatische Länder kennen!

Einmal in Singapur angekommen, muss auch die passende Unterkunft für euren Urlaub her. Natürlich kann man sich mal richtig etwas gönnen, im Marina Bay Sands Hotel einchecken und den wohl besten Infinity-Pool der Welt austesten (das darf man nämlich nur als Hotelgast), aber spätestens nach zwei Nächten ist dann auch die Urlaubskasse leer. Auch das weltbekannte 5 Sterne Raffles Hotel, das an alte Kolonialzeiten erinnert, ist wohl nicht für jedermanns Geldbeutel geeignet.

Ich habe ein paar Alternativen für euch zusammengesucht, die bezahlbar und trotzdem komfortabel sind:

Singapur Hotels:

  • Champion Hotel: kleines Hotel mit gemütlichem Ambiente für 50-75€ je nach Reisezeit
  • The Seacare Hotel: atemberaubender Dachterrasse für 70-150€ je nach Reisezeit
  • YAN Singapore: moderne Austattung, gute Lage für 60-90€ je nach Reisezeit
  • Mandarin Oriental Singapore: ein Luxushotel der Extraklasse: perfekt für jene, die sich einmal etwas gönnen möchten!

Wenn ihr als Backpacker unterwegs seid, könnt ihr, wie in anderen asiatischen Ländern auch, auf ein Hostel mit Gemeinschaftszimmern zurückgreifen. Diese sind auch in Singapur mehr als erschwinglich. Empfohlen wird unter anderem das Rucksack Inn oder das Beary Best Hostel in denen ihr bereits ab 10€ pro Nacht unterkommen könnt.

Sehenswürdigkeiten in Singapur

Was wären meine Singapur Tipps ohne Sehenswürdigkeiten? Genau, deswegen zeige ich euch nun, was ihr in Singapur auf keinen Fall verpassen dürft!

Gardens By the Bay | Botanischer Garten | Singapore Flyer | Singapor Zoo | Tempel & Moscheen | Und sonst so?

Gardens by the Bay

Das Gardens by the Bay ist so etwas wie Singapurs Erkennungsmerkmal. Das Bild der bis zu 50 Meter hohen, beleuchteten Supertrees kennzeichnet die Stadt wohl wie kein anderes. Der über 100 Hektar umfassende Park wurde auf einen künstlich angelegten Streifen vor der Küste der Stadt errichtet und soll Einwohnern und Touristen gleichermaßen Erholung bieten. Große, aufwendig angelegte Treibhäuser zeigen auch die Vegetation verschiedener Klimazonen. Ganz besonders sehenswert ist der 35 Meter hohe Nebelwald Cloud Forest von dem kleine Wasserfälle in die Tiefe stürzen. Wirklich einmalig! Ein Skyway lässt euch den gigantischen Stadtgarten schließlich von oben betrachten. Abends wird der komplette Garten beleuchtet, ein wirklich unvergessliches Schauspiel!

Das Gardens by the Bay ist täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet, die Außenanlagen sogar von 5 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts. Der Eintritt kostet rund 20€, wenn ihr mich fragt ein wirklich akzeptabler Preis, für einen Tag in den futuristischen Paradiesgärten Singapurs. Karten könnt ihr bereits im Vorfeld eurer Reise Online erwerben. Guru-Tipp: Jedes Jahr im Sommer findet das Singapore Garden Festival statt. Zu dieser Zeit sind dann weitere tolle Gärten zu besichtigen.

Singapore Botanic Gardens

Na, hättet ihr gedacht das Singapur so grün ist? Neben dem Gardens by the Bay gibt es noch eine zweite grüne Lunge in der Stadt, die Botanischen Gärten Singapurs. Bei dieser 74 Hektar großen Grünanlage handelt es sich nicht etwa um irgendeinen Garten, sondern, mit über 4 Millionen Besuchern jährlich, um den meistbesuchten Botanischen Garten der Welt. Wahnsinn! Eine weitere gute Nachricht habe ich für alle Sparfüchse: Der Eintritt in den Garten ist frei. Lediglich für den Zugang zum prächtigen Orchideen-Garten müsst ihr umgerechnet 3€ (ermäßigt 1€) zahlen. Es lohnt sich! Geöffnet ist der Botanische Garten jeden Tag von 5 Uhr morgens bis Mitternacht.

Singapur Tipps Botanischer Garten Orchideen Garten

Riesenrad Singapore Flyer

Was das London Eye für London ist, ist der Singapor Flyer für Singapur. Und Weil in Singapur alles ein bisschen höher, besser und spektakulärer ist, verwundert es auch nicht, dass der Singapore Flyer mit seinen 165 Metern Höhe das zweithöchste Riesenrad der Welt ist. In den geräumigen 28 Gondeln des Riesenrades können fast 800 Menschen gleichzeitig einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt erleben. Das Riesenrad ist jeden Tag von 8.30 Uhr bis 22.30 Uhr in Betrieb, ihr müsst zu den Stoßzeiten mit Wartezeiten von 30-60 Minuten rechnen. Eine Fahrt dauert ungefähr 30 Minuten und ist mit 22€ sogar günstiger als eine Fahrt mit dem London Eye. Wer hätte das von einer der teuersten Städte der Welt erwartet?!

Singapur Tipps Flyer Riesenrad Skyline
Der Ausblick vom Singapur Flyer ist gigantisch!

Der artenreiche Singapur Zoo

In der Reihe der liebevoll gepflegten Grünflächen darf eine auf keinen Fall in meinen Singapur Tipps fehlen: Der Mandai Zoo, Singapurs riesiger Zoologischer Garten. 2800 Tiere leben in 11 verschiedenen Zonen auf dem insgesamt 28 Hektar großen Areal, das ihr für einen angemessenen Eintrittspreis von 22€ (Kinder zahlen 15€) betreten dürft. Elefanten, Tiger, Löwen, (freilaufende) Affen, Reptilien und Vögel – eigentlich gibt es kein Tier, was ihr nicht im Singapore Zoo bestaunen könnt. Der Zoo nimmt an einem Artenschutzprogramm teil und hat sich dem Schutz und der Zucht vom Aussterben bedrohter Arten verschrieben. Wenn ihr nach einer ultimativen Erfahrung sucht, könnt ihr außerdem an einer Nacht- oder Flusssafari teilnehmen. Seid ihr große Zoofans, so empfiehlt sich der Kauf eines Kombitickets für rund 40€ (Kinder 30€). Mit diesem könnt ihr alle Bereiche des Zoos betreten und an allen Angeboten teilnehmen.

Singapurs Tempel & Moscheen

Neben der futuristischen Skyline und den grünen Parks und Anlagen der Stadt findet ihr auch immer wieder religiöse Stätten und Tempel in Singapur. Diese stehen keinesfalls im Kontrast zu der modernen Megametropole, sondern passen sich perfekt in das Stadtbild ein. Einer dieser Tempel ist der 2007 fertiggestellte Zahntempel in Chinatown. Der Zahn des Buddhas, der hier als Reliquie aufbewahrt werden sollte, stellte sich leider vor Kurzem als Fälschung heraus. Der Tempel, der übrigens von Spendengeldern aus der Bevölkerung erbaut wurde, ist trotzdem ein echter Besuchermagnet, den ihr sogar kostenfrei besichtigen könnt.

Singapur Tipps Zahntempel Buddha
Moderne Tempel fügen sich perfekt ins Stadtbild ein. Foto: istock.com/ Orpheus26

Da Singapur ein Schmelztiegel der Kulturen ist, findet ihr nicht nur buddhistische, sondern auch hinduistische Tempel in der Stadt. Der wohl bekannteste ist der Tempel der Heiligen Mutter des Regens, der Sri Mariamman Tempel, der bereits im 19. Jahrhundert errichtet wurde. Farbenfrohe Deckenmalereien, imposante Innenhöfe und detailgetreue Figuren ziehen jährlich Gläubige und andere Besucher an. Der Tempel kann jeden Tag kostenfrei von 7 bis 19 Uhr besichtigt werden. Sparfüchse freut’s!

Möchtet ihr lieber mal eine Moschee von innen betrachten, so seid ihr im Arabischen Viertel Singapurs gut aufgehoben. Hier findet ihr unter anderem die größte Moschee Singapurs, die Sultan Moschee, die sich schon von Weitem mit ihren goldenen Kuppeln ankündigt. Die Moschee wurde erst 1928 eröffnet und kann täglich in angemessener Kleidung besichtigt werden.

Ebenfalls sehenswert in Singapur

Wenn ihr dachtet, dass ihr alle Sehenswürdigkeiten des kleinen Stadtstaat Singapurs in ein oder zwei Tagen bewältigen könnt, dann muss ich euch „leider“ enttäuschen, denn Singapur hat so viel zu bieten, dass es sich definitiv lohnt, einen längeren Urlaub hier zu verbringen. Folgende Highlights meiner Singapur Tipps dürft ihr ebenfalls nicht verpassen:

  • Die Hafen Promenade: Wenn die Sonne untergegangen ist und Gebäude wie das Marina Bay Sands spektakulär beleuchtet werden, bietet sich euch ein schon fast magischer Anblick des Hafens.
  • Die Helix-Brücke: Diese spektakuläre Fußgängerbrücke befindet sich ebenfalls am Hafen und führt direkt am Marina Bay Sands vorbei.
Singapur Tipps Marina Helix Brücke
Die Helixbrücke an der Marina.
  • Die Ochard Road: Auf der bekanntesten Einkaufsstraße Singapurs schlägt garantiert jedes Shoppinherz höher. Egal, ob ihr nur über die Prachtstraße bummelt oder intensiv shoppt: die Ochard Road MUSS man erlebt haben!
  • Merlion Park: In diesem städtischen Park findet ihr den Merlion, das Wahrzeichen Singapurs. Ein Selfie mit dem Fabelwesen darf einfach, wie ich finde, in keinem Reisefotoalbum fehlen!
  • Nationalmuseum Singapurs: Ihr möchtet euch über die Geschichte Singapurs informieren? Dann seid ihr im ältesten Museum der Stadt genau richtig! Der Eintritt kostet 5€.

Singapurs Strände und Inseln

Eine Reise nach Singapur ist nicht nur ein Sightseeing-Trip. Da sich der Stadtstaat über 61 kleine und große Inseln verteilt, kommen auch die Strandliebhaber unter euch nicht zu kurz. Ihr werdet die schönsten Strände des Landes zwar nicht, wie zum Beispiel in Barcelona oder Valencia, direkt in der Stadt finden, dafür lassen diese sich schnell mit einer Fähre erreichen. So lassen sich die Inseln Lazarus, Kusu, Pulau und Sentosa problemlos, nach einer kurzen Fahrt erreichen. Diese Inseln können allesamt mit einem feinen Sandstrand und türkisblauem Wasser punkten.

singapur sentosa_280867313

Kusu Island

Gute 5,6 Kilometer südlich von Singapur befindet sich Kusu Island, zu deutsch die Schildkröteninsel. Der Sage nach soll sich nämlich eine Schildkröte in die heute bei Touristen so beliebte Insel verwandelt haben, um zwei schiffbrüchige Matrosen vor dem Ertrinken zu bewahren. Bei den Matrosen soll es sich um einen Chinesen und einen Malaien gehandelt haben, die, so sagt es die Geschichte, zum Dank einige Zeit später zu dieser Insel zurückkehrten und ein ihrer Religion entsprechendes Heiligtum errichteten. Seitdem stehen auf der Insel ein malaysischer Schrein, ein chinesischer Tempel und nicht zu vergessen eine Schildkröte. Auch heute noch pilgern Gläubige im neunten Monat des Mondkalenders auf die Insel und beten für Wohlstand, Glück, Gesundheit und Frieden.

Aber auch Urlauber zieht es auf die 8,5 Hektar große Insel. Zu besuchen gibt es nämlich außerdem einsame Strände und wunderschöne Lagunen. Während es auf Kusu Island nicht gestattet ist, zu übernachten, geschweige denn zu zelten, entwickelt sich ein Trend des Picknickens. Sich mit einer flauschigen Decke für ein paar Stündchen am Strand niederzulassen und die atemberaubende Naturkulisse im Klang des sanften Wellenrauschens zu genießen, ist an diesem Fleckchen Erde besonders beliebt. Nicht gewiss aber durchaus möglich ist es, dass sich zwischendurch langsam aber sicher eine der vielen Schildkröten nähert und dem bunten Treiben der Inselhopper ihre Aufmerksamkeit schenkt.

kusu island _98950952

St. John’s Island

Ungefähr nur halb so groß ist die 6,5 Kilometer südlich von Singapur entfernte Insel St. John’s Island. Während sie in den frühen Jahren für ihre Quarantänestation, ihr Gefängnis und ihr Rehabilitationszentrum für Drogenabhängige bekannt war, lockt die Insel heute unzählige Touristen an. Lagunen und Badestrände, Wanderwege sowie Picknickplätze sorgen für erholsame Stunden in der Natur. Wer sich gerne etwas länger auf St. John’s Island aufhalten will, dem stehen schöne Ferienhäuser für einen Wochenendtrip zur Verfügung.

Sister’s Island

Darüber, wie genau Sister’s Island entstanden ist, scheiden sich die Geister. Sage und schreibe drei verschiedene Versionen existieren über die Entstehungsgeschichte der zwei Inseln. Doch allen Geschichten ist ein Fakt gemein: Das Schicksal zweier Schwestern hat die Namensgebung des Inselduos entscheidend geprägt. Sowohl Big Sister’s Island als auch Little Sister’s Island sind bei Urlaubern sehr beliebt: Schwimmen, schnorcheln und campen kann man hier nämlich besonders gut. Vor allem die Korallenriffe sind derart einzigartig und sorgen für große Begeisterung.

Sentosa Island

Besonders beliebt und am häufigsten fotografiert ist wohl Sentosa Island. Kein Wunder, denn hier ist der Sandstrand besonders fein und sauber. Mit rund 5 Millionen Besuchern im Jahr ist die Insel aber auch das meistbesuchte Naherholungsziel hier und nichts für Naturliebhaber, die es sich ganz ohne andere Menschen gemütlich machen wollen. Hier steht eher das Entertainment im Vordergrund.

Am Silosa Beach auf der Sentosa Insel findet im Dezember übrigens auch das beliebte Zouk Out Festival für elektronische Musik statt. Internationale House und Electro DJs heißen hier jedes Jahr im Dezember tausenden von Besuchern in sommerlicher Kulisse ein. In der Vergangenheit waren Topstars wie Hardwell, Fritz Kalkbrenner und Martin Garrix am Start – wir können also auf das diesjährige Line-Up gespannt sein!

Singapur Tipps Strände Sentosa Island
Ein Strand auf Sentosa Island in Singapur.

Plant eure Reise nach Singapur

Was meint ihr? Ist Singapur nicht einfach ein richtig tolles Reiseziel?! Mich hat der Stadtstaat auf jeden Fall voll überzeugt und in meinen Singapur Tipps habe ich euch gezeigt, wie man günstig durch die Metropole kommt und trotzdem einen unvergesslichen Urlaub verbringt. Natürlich müsst ihr nicht gleich euren ganzen Urlaub hier verbringen, denn Singapur kann auch super als Zwischenziel bereist werden, wenn ihr zum Beispiel nach Bali reisen möchtet. Wenn ihr einen Urlaub in Thailand macht, könnt ihr schon bereits für unter 50€ nach Singapur fliegen und dieser Megacity einen Besuch abstatten. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Alle Singapur Angebote

Weitere Südostasien Tipps