Qatar Airways
Alle Informationen zur nationalen Fluggesellschaft Katars
Qatar Airways ist die nationale Fluggesellschaft von Katar und gilt als 5 Sterne Airline. Drehkreuz und Sitz ist der Hamad International Airport in Doha. Im Jahr 1993 wurde die Fluggesellschaft gegründet und ist Mitglied der Oneworld Allianz. Die junge Airline fliegt aktuell über 150 Ziele auf der ganzen Welt an. Die Flugzeuge punkten mit erstklassigem Service und hohem Komfort, sodass jeder Flug ein echtes Erlebnis ist. In diesem Artikel erhaltet ihr alle wichtigen und interessanten Infos über Qatar Airways. Ich zeige euch die weltweiten Ziele, was euch in den Serviceklassen erwartet und wie die Gepäckbestimmungen sind. Des Weiteren erfahrt ihr, wie ihr den Online Check-In nutzt und wie ihr eine Sitzplatzreservierung bei Qatar Airways durchführt.

- Inhaltsverzeichnis
Was ist Qatar Airways?
Qatar Airways ist die 1993 gegründete nationale Fluggesellschaft Katars. Die Airline mit Sitz in Doha ist Mitglied der Oneworld Alliance. Die Flotte der Fluggesellschaft besteht aus 189 Flugzeugen, die aktuell über 150 Ziele auf der ganzen Welt anfliegen.
Qatar Airways Ziele: Streckennetz und Drehkreuz
Obwohl die Airline erst im Jahre 1993 gegründet wurde, fliegt Qatar Airways aktuell mehr als 150 Destinationen weltweit an. Regelmäßig kommen neue Ziele hinzu, die ihr mit Qatar Airways bereisen könnt. Thailand, Indonesien, China, Indien, Südaustralien und Neuseeland. Das ist nur eine kleine Auswahl an Zielen, die ihr mit einem Langstreckenflug mit Qatar Airways erreichen könnt. Kapstadt, die Malediven, die Seychellen und viele andere Traumdestination bietet euch die Airline in ihrem Streckennetz an. In Österreich fliegt Qatar Airways vom Flughafen Wien ab. Wollt ihr von Deutschland mit Qatar Airways fliegen, stehen euch die Flughäfen Frankfurt, München und Berlin zur Verfügung.
In der Regel legt ihr auf eurer Flugreise zu den weit entfernten Zielen einen Zwischenstopp in Doha ein. Der Hamad International Airport in Doha, Katar, ist das Drehkreuz der Fluggesellschaft. Zudem ist es einer der modernsten Flughäfen der Welt. Interessant zu wissen: Von Doha gibt es einen täglichen Nonstop-Flug nach Auckland in Neuseeland. Mit circa 17 Stunden ist es der längste Linienflug der Welt. Urlaubsguru hat ihn getestet. Wie er war, seht ihr im Video:
Von Doha geht es mit der Fluggesellschaft in die ganze Welt. Unter den mehr als 150 Zielen ist auf jeden Fall auch eines für euch dabei!

Qatar Airways Flotte
Um das große internationale Streckennetz gut zu bedienen, ist eine große Flotte notwendig. Für die Kurz-, Mittel und Langstreckenflüge gibt es eine große Anzahl von Flugzeugen von Airbus und Boeing. Insgesamt ist die Flotte sehr jung und hält einige Highlights für Passagiere aus aller Welt bereit. An erster Stelle steht das modernste Flugzeug der Welt, der Airbus A350. Das Flugerlebnis ist einzigartig. Euch erwartet höchster Komfort, mehr Platz, ein sanfter Flug und ein geringerer Treibstoffverbrauch. Ein weiterer Bestandteil der Flotte ist der größte Passagierjet der Welt, der Airbus A380. Hier sitzt ihr verteilt auf zwei Decks, mit First, Business und Economy Class. Der Boeing 787 Dreamliner fasziniert mit herausragender Technologie und ihr könnt euch auf eurem Flug in eine Weltmetropole auf jede Menge Komfort freuen. Die junge Flotte besteht aus vielen weiteren Flugzeugen des Typs A320-200, A330-300, A350 sowie Boeing 777-300 und Boeing 787-8 und viele andere.

Qatar Airways Beförderungsklassen
Wie viele andere Fluggesellschaften verfügt auch Qatar Airways über ein Dreiklassensystem. Das heißt: Auf vielen Flügen könnt ihr die First Class, die Business Class und die Economy Class buchen. Auf Strecken, die nicht so stark frequentiert werden, müsst ihr auf die First Class verzichten. Auf diesen Flügen könnt ihr dann nur zwischen Business Class und Economy Class wählen. Da Qatar Airways als die beste Fluggesellschaft der Welt gilt, könnt ihr selbst in der Economy Class bei Qatar Airways mit einem ausgeziechneten Service und tollem Komfort rechnen. Je höher die Beförderungsklasse ist, desto mehr könnt ihr erwarten und euch auf ein erstklassiges Flugerlebnis freuen. Das gilt auch für die Business Class von Qatar Airways. Hier könnt ihr Luxus über den Wolken erleben und einen Langstreckenflug richtig genießen. Für alle Beförderungsklassen der Airline gilt: Die Speisen sind kostenlos und das Entertainmentprogramm kann sich sehen lassen.
Urlaubsguru hat die Business Class gestestet:
Qatar Airways Gepäck – Infos zu den Freigepäckmengen
Bevor es auf die große Reise geht, solltet ihr euch über die Gepäckbestimmungen bei Qatar Airways informieren. Wie viele Kilo dürft ihr in eurem Koffer kostenlos mitnehmen, wie viele Gepäckstücke dürft ihr kostenfrei aufgeben und was gilt für das Handgepäck? All diese Fragen beantworte ich euch jetzt!
Freimengen für aufzugebende Gepäckstücke
Die Gepäckbestimmungen bei Qatar Airways für die Freigepäckmengen hängen von den Flugklassen ab, die ihr bucht. Das Gewicht und die Abmessungen eures Gepäcks können variieren. Grundsätzlich gelten für alle Ziele die folgenden Regelungen:
Economy Class | Business Class | First Class |
---|---|---|
1 x 30 kg, 300 cm | 1 x 40 kg, 300 cm | 1 x 50 kg, 300 cm |
Die maximalen Maße ergeben sich aus der Addition der Länge, der Breite und der Höhe des Koffers. Haltet ihr diese Maße und das Gewicht ein, könnt ihr das Gepäck kostenlos aufgeben.
Für besondere Strecken gibt es abweichende Regelungen. In der nachfolgenden Tabelle seht ihr alle Freigepäckmengen für spezielle Destinationen und Flüge.
Destination | First Class | Business Class | Economy Class |
---|---|---|---|
Flüge von oder nach Brasilien | 2 x 32 kg, 158 cm | 2 x 32 kg, 158 cm | 2 x 32 kg, 158 cm |
Flüge zwischen Brasilien & Argentinien | 2 x 32 kg, 158 cm | 2 x 32 kg, 158 cm | 2 x 23 kg, 158 cm |
alle anderen Flüge von oder nach Brasilien, Kanada oder USA | 2 x 32 kg, 158 cm | 2 x 32 kg, 158 cm | 2 x 23 kg, 158 cm |
Flüge zwischen Doha & Casablanca | 60 kg, 300 cm | 60 kg, 300 cm | 45 kg, 300 cm |
Flüge von Afrika | 65 kg, 300 cm | 65 kg, 300 cm | 45 kg, 300 cm |
Flüge zwischen Eritea & VAE | 35 kg, 300 cm | 35 kg, 300 cm | 25 kg, 300 cm |
Beachtet des Weiteren die Regelungen für Interline- und Codeshare-Flüge. Fliegt ihr auf einer Strecke mit mehreren Airlines, kann es passieren, dass für jede Airline andere Gepäckbestimmungen gelten. Bevor ihr zu einem Koffer greift, schaut auf euer Flugticket. Dort findet ihr das Gewicht für die Freigepäckmenge. Ihr solltet unbedingt darauf achten, dass ihr die Maße und das Gewicht auf euren Flügen mit Qatar Airways einhaltet. Überschreitet ihr die Maße und das Gewicht, fallen Gebühren für Übergepäck an. Wisst ihr bereits vor eurer Reise, dass ihr mit dem Freigepäck nicht auskommt, solltet ihr das Übergepäck online bei Qatar Airways buchen. Das ist die günstigste Möglichkeit. Alternativ stehen euch Reservierungsbüros zu Wahl. Bucht ihr euer Übergepäck in einem Reservierungsbüro, beispielsweise am Flughafen an einem Check-In Schalter ist das Übergepäck 5-20€ teurer als online, abhängig von der Flugstrecke. Unter Übergepäckraten auf der Webseite von Qatar Airways findet ihr eine detaillierte Übersicht mit allen Preisen für Übergepäck.
Die Bedingungen und Kosten für das Mitführen von Sportausrüstung bei Qatar Airways findet ihr in meinem Reisemagazin-Artikel.
Freimengen für das Handgepäck
Die Bestimmungen für das kostenlose Handgepäck bei Qatar Airways gelten für alle Flüge. Sie unterscheiden sich in der gebuchten Flugklasse. In der nachfolgenden Tabelle findet ihr alle notwendigen Daten.
First Class | Business Class | Economy Class |
---|---|---|
2 Gepäckstücke, maximal 15 kg, 50 x 37 x 25 cm | 2 Gepäckstücke, maximal 15 kg, 50 x 37 x 25 cm | 1 Gepäckstück, maximal 7 kg, 50 x 37 x 25 kg |
Eine Ausnahme gibt es für Flüge von oder nach Brasilien in der Economy Class, wenn die Tickets in Brasilien ausgestellt wurden. In diesem Fall dürft ihr ein Handgepäckstück von maximal 10 kg kostenlos mitnehmen.
Qatar Airways Online Check-In
Die Vorteile des Online Check-In von Qatar Airways liegen auf der Hand: Ihr spart jede Menge Zeit, die ihr sinnvoll nutzen könnt, statt am Flughafen auf euren Flieger zu warten. Die Vorgehensweise ist simpel. Bevor ihr das Online Check-In nutzt, haltet alle notwendigen Unterlagen bereit. Das sind: Reisepass und Visa, Privilege Club Mitgliedsnummer, wenn ihr Mitglied seid, und Unterkunftsangaben, falls bekannt. Liegen euch diese Unterlagen von allen Mitreisenden vor, könnt ihr starten.
So funktioniert der Online Check-In bei Qatar Airways:
Nutzt den Online Check-In Button auf der Webseite von Qatar Airways. Ruft eure Buchung auf, indem ihr entweder eure Buchungsnummer, eure Mitgliedsnummer vom Privilege Club oder die Nummer eures E-Tickets eingebt. Daraufhin seht ihr die Angaben der Reisenden. Sind sie korrekt, müsst ihr sie bestätigen. In diesem Schritt könnt ihr zudem euren Sitzplatz auswählen. Der letzte Schritt ist die Bestätigung. Prüft ein letztes mal alle Angaben und bestätigt sie dann. Dann erhaltet ihr eure Bordkarte per Mail. Ihr könnt sie ausdrucken oder auf eurem Smartphone speichern.
In der Regel gilt: Der Online Check-In für alle Flüge steht euch 48 Stunden vor Abflug zur Verfügung und endet 30 Minuten vor Abflug. Für die Flüge aus den USA gelten andere Zeiten. Hier könnt ihr 24 Stunden vorher online einchecken. Fliegt ihr von Doha in die USA, könnt ihr ebenfalls 24 Stunden vor Abflug online einchecken.
Ein weiterer Vorteil des Qatar Airways Online Check-In: Ihr erhaltet einen 10% Rabatt-Gutschein im Qatar Duty Shop.
Eine Alternative zum Online Check-In bietet euch die Qatar Airways App. Neben dem Mobile Check-In erwarten euch viele weitere Vorteile wie die Flugsuche, das Abo von Sonderangeboten, die Überprüfung des Flugstatus und vieles mehr.
Sitzplatzreservierung bei Qatar Airways
Um während eures Fluges mit Qatar Airways auf eurem Wunschsitzplatz zu sitzen, stehen euch mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Bereits bei der Buchung könnt ihr Angaben zu eurem Wunschsitzplatz machen. Das garantiert allerdings nicht, dass ihr ihn bekommt. Um sicherzugehen, könnt ihr eine Sitzplatzreservierung bei Qatar Airways vornehmen. Dazu geht ihr in den Bereich „Buchung verwalten“. Loggt euch mit eurer Buchungsnummer, mit eurer Privilege Club Mitliedsnummer oder der Nummer auf eurem E-Ticket ein. Daraufhin könnt ihr euren gewünschten Sitzplatz auswählen und euch auf den Flug freuen. Eine andere Möglichkeit ist die Sitzplatzreservierung beim Online Check-In. Prüft zunächst alle Angaben der Mitreisenden und wählt im gleichen Schritt euren Sitzplatz aus.

Qatar Airways für Vielflieger
Wer viel mit Qatar Airways unterwegs ist, beruflich oder privat, für den lohnt sind der Privelege Club. Seid ihr Mitglied in dem Vielfliegerprogramm der Airline genießt ihr abhängig vom Status verschiedene Vorteile. Insgesamt gibt es vier Stati: Burgund, Silber, Gold und Platinum. Um einen höheren Status zu erreichen, müsst ihr die sogenannten QPoints sammeln. Sie sind vergleichbar mit den Statusmeilen anderer Vielfliegerprogramme. Des Weiteren könnt ihr und ausgewählte Familienmitglieder QMiles sammeln. Ihr erhaltet sie, wenn ihr mit Qatar Airways oder einer der Partnerairline der Oneworld Allianz fliegt. Sie sind vergleichbar mit Prämienmeilen anderer Frequent Traveller Programme und ihr könnt sie gegen Prämien einlösen.
Seid ihr Mitglied im Privilege Club von Qatar Airways, genießt ihr beispielsweise den Lounge-Zutritt, könnt mehr kostenloses Gepäck mitnehmen und erhaltet Rabatte sowie Angebote im Duty Free Shop und vieles mehr.
Qatar Airways Kontakt
Habt ihr Fragen oder benötigt ihr Hilfe, könnt ihr Qatar Airways kontaktieren. Dafür stehen euch die Servicebüros an den Flughäfen oder das Call Center zur Verfügung. Die Adresse sowie die Telefonnummern der Flughäfen sowie die Nummer des Call Centers findet ihr auf der Kontaktseite von Qatar Airways.
Weitere Fluggesellschaften
Bildnachweis: Qatar Airways