American Express Kreditkarten für eure Reisen

Vergleich: Amex Gold vs. Platinum Card
duration icon
Eine lächelnde junge Frau sitzt im Gras mit drei Hunden und genießt einen sonnigen Tag im Wald.

Lea | Online Editor

Ein Mann hält eine American Express Karte und eine Priority Karte in der Hand.
Mann hält Kreditkarte und Priority-Pass.© American Express Company

American Express® Kreditkarten sind treue Begleiter auf unseren Reisen. Doch welche passt besser zu euch? Die American Express Gold Card oder die American Express Platinum Card? Welche Vorteile bieten euch American Express Karten? In diesem Artikel werden die zwei Kreditkarten miteinander verglichen, um euch bei der Wahl der richtigen Amex für eure Reisen und auch in eurem Alltag zu helfen.

Inhaltsverzeichnis

American Express Gold oder Platinum Card?

Dass Kreditkarten eine große Rolle bei unseren Reisen spielen, ist bereits bekannt. Egal, ob es um die Zahlung selbst, den Reiseschutz oder die Vorteile wie Flugmeilen sammeln geht – sie sind sehr praktisch. Besonders beliebt sind die American Express Kreditkarten. Dieser Artikel soll euch dabei helfen, die Amex Karte zu finden, die am besten zu euch und euren Reisebedürfnissen passt. Dabei haben wir die gängigsten davon unter die Lupe genommen: Amex Gold Card und Amex Platinum Card. Es gibt außerdem aktuell ein tolles Angebot, welches wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Lest weiter, um mehr zu erfahren.

Amex Gold Card im Check

Die Amex Gold Card ist perfekt für all jene, die oft verreisen, einen umfangreichen Reiseschutz benötigen, sehr viele Einkäufe mit der Karte bezahlen, aber vielleicht weniger oft fliegen als beispielsweise Geschäftsreisende. Zusätzlich gibt es zwei kostenlose Zusatzkarten, mit der ihr zu dritt Punkte sammeln könnt. Somit kommt ihr schneller an eure Prämien und Flugmeilen. Der große Vorteil der American Express Gold Card ist das umfangreiche Versicherungspaket, welches eine Auslandsreise-Krankenversicherung für die ganze Familie beinhaltet.

  • Kosten: 16€/Monat

  • Mindesteinkommen: 1.651€ netto/Monat

  • Vorteile: Teilnahme am Bonusprogramm, umfangreiches Reiseversicherungspaket, 2 Zusatzkarten inklusive, Zugang zu den Airport-Lounges am Wiener Flughafen

  • Nachteile: Zutritt nur zu den Lounges in Wien

Des Weiteren profitiert ihr von einer Reisekomfort-Versicherung sowie einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchkostenversicherung. Somit ist euer Gepäck versichert und ihr könnt auch eure Reisen stornieren. Eine Stornoversicherung ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. On top könnt ihr euch in den Lounges am Wiener Flughafen entspannen. Wollt ihr eine Kreditkarte, die alles kann und euch auf euren Reisen schützt, so sollte eure Wahl definitiv auf die American Express Gold Card fallen.

Zur Amex Gold Card

Urlaubsguru-Tipp

Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Vorteile der American Express Gold Card gemeinsam nutzen: Zwei Zusatzkarten sind im Preis bereits enthalten. Teilt ihr euch die Jahresgebühr also zu dritt, reduziert sich der Beitrag pro Person deutlich. Besonders lohnenswert, denn alle Karteninhaber profitieren von den umfangreichen Reiseversicherungen der Amex Gold Card!

American Express Platinum Card im Check

Sie ist der "Allrounder", die Karte aus Metall und ein absolutes Premium-Produkt für alle, für die Reisen und Kreditkartenzahlungen Alltag sind. Die American Express Platinum Card hat mit Abstand die meisten Extras. Die Kreditkarte ermöglicht euch einen Zugang zu über 1.550 Lounges auf mehr als 500 Flughäfen für euch und für den Zweitkarteninhaber. Es darf auch ein Gast pro Karteninhaber mitkommen, es dürfen also insgesamt 4 Personen die Lounges nutzen. Das verkürzt euch die Wartezeit an den Flughäfen definitiv!

  • Kosten: 57,50 €/Monat. Mindesteinkommen: 2.401 € netto/Monat.

  • Vorteile: Bonusprogramm, umfassender Familienschutz, 1.550 zugängliche Airport-Lounges (bis 4 Pers.), 1 kostenlose Amex Platinum-Metallkarte, bis zu 4 Amex Gold-Zusatzkarten gratis, Hotel- & Mietwagenvorteile, 360 € Gourmet- und 180 € Entertainment-Guthaben jährlich.*

  • Nachteile: hohe Gebühr, hohes Mindesteinkommen erforderlich.

Zusätzlich könnt ihr eine weitere kostenfreie Amex Platinum-Zusatzkarte, sowie bis zu vier weitere gratis Amex Gold-Zusatzkarten beantragen - also quasi die ganze Familie mit Amex Kreditkarten versorgen. Ihr genießt einen Premium-Status bei Hilton, Discovery, Avis, Hertz, SIXT und noch vielen mehr, was euch Upgrades und viele Vorteile verschafft. Die American Express Platinum Card beinhaltet das umfangreichste Reiseversicherungspaket, bestehend aus Selbstbeteiligung bei Mietwagen, einer Versicherung für verpasste Anschlussflüge, Reisekrankenversicherung, Reise-Unfallversicherung, Reiserücktrittsversicherung sowie einer Reisegepäckversicherung.

Außerdem bekommt ihr mit der Amex Platinum Card 360€ Gourmet-Guthaben*, welches ihr in mehr als 1.400 ausgewählten Restaurants weltweit nutzen könnt. 90€ davon könnt ihr pro Halbjahr in Restaurants in Österreich nutzen, die anderen 90€ pro Halbjahr im Ausland. On top gibt es jetzt neu auch ein Entertainment-Guthaben von 180€*. Dieses könnt ihr für eure Streams bei Netflix, Amazon Prime Video und Amazon Music nutzen. Oder wenn ihr gerne lest oder Hörbücher mögt, könnt ihr eure Abos bei Kindle oder Audible damit bezahlen.

*Nähere Informationen erhaltet ihr auf der Website von American Express.

American Express Platinum Card

Ein Mann in einer Schürze hält ein Kartenlesegerät, während eine Frau mit Brille und ein Mann mit Bart an einem Tisch sitzen und Kaffee trinken.
Gemütliche Kaffeepause mit digitaler Bezahlung.© American Express Company

Gemeinsamkeiten & Vorteile

Ihr könnt mit den American Express Kreditkarten sogenannte „Membership Rewards Punkte®“ sammeln. Das sind Punkte, die ihr dann in Prämien, Gutscheine oder was bei Reisen natürlich das wichtigste ist – in Flugmeilen – umtauschen könnt. Wenn ihr viel Urlaub macht, wird sich mindestens schon das Sammeln lohnen.

Vorteile einer American Express Kreditkarte

Willkommensboni: z.B. Membership Rewards Punkte nach Neubeantragung einer American Express Kreditkarte (abhängig vom Aktionszeitraum)

✓ Bei Reisen rundum versichert: umfassender Reiseschutz bei vielen Karten inklusive z.B. Reiserücktritt, Reiseabbruch, Auslandsreise-Krankenversicherung, Privathaftpflicht u.v.m.

✓ Teilnahme am Bonusprogramm: Punkte sammeln und gegen Flugmeilen und andere Prämie tauschen

✓ Vorteile bei Fremdwährungen: Bargeldabhebungen im Ausland oft zu besseren Umrechnungskursen

✓ Kontaktlose Zahlungen mit NFC: bei Beträgen bis zu 50€ und teilweise auch darüber hinaus

✓ Nie mehr PIN-Code vergessen: der PIN ist bei Online-Beantragungen frei wählbar

✓ 24/7 Service: telefonischer persönlicher Service rund um die Uhr

✓ VIP-Feeling: Zugang zu Lounges, Events, Upgrades in Hotels, etc.

Welche Karte für welchen Reisetyp?

Je nach Reiseverhalten und nach Bedürfnissen passt die Amex Gold Card oder die Amex Platinum Card besser zu euch. Deshalb findet ihr hier einen kurzen Überblick darüber, zu welchem Reisetyp welche Karte passt:

Reisetyp

Urlaubsguru-Empfehlung

Pauschalurlauber, der alles mit der Karte bezahlt: Ihr reist mehrmals im Jahr, bucht ab und zu auch Flüge und Hotels getrennt voneinander z.B. bei Städtereisen, tätigt viele Kartenzahlungen

Amex Gold Card

Der Vielreisende oder VIP: Ihr reist sehr viel (privat und beruflich) und bucht fast ausschließlich alles auf eigene Faust, ihr genießt Extras, verbringt viel Zeit an Flughäfen

Amex Platinum Card

Der Luxusurlauber aus der First Class: Ihr habt ein sehr hohes Einkommen, genießt Luxus und VIP-Service schon im Alltag

Amex Platinum Card oder beide

Urlaubsguru-Tipp

Am besten ist es, ihr fangt mit einer höherwertigen Kreditkarte an, um so viele Punkte wie möglich zu sammeln sowie die Extras auszukosten und wechselt nach einem Jahr auf eine niedrigere. So könnt ihr euren hohen Punktestand übertragen und diese weiterhin gegen Prämien tauschen.

Zwei Personen sitzen auf einer Liege am Pool mit Blick auf eine neblige Landschaft und einen blauen Himmel.
Entspannung am Pool mit atemberaubendem Bergblick.© American Express Company

Punkte sammeln: Infos und Tipps

Jedes Mal, wenn ihr einen Einkauf (egal, ob online oder in einem Geschäft) mit der Karte tätigt, werden euch Punkte auf die American Express gutgeschrieben. Bei allen Amex Kreditkarten ist die Teilnahme am Punktesammeln kostenlos.

Tipps, um in kurzer Zeit viele Punkte zu sammeln

  • Immer mit Amex zahlen: alle Einkäufe im Supermarkt, das Essen im Restaurant, das Tanken, etc. mit der Kreditkarte bezahlen

  • Als Zahlungsmittel hinterlegen: die Amex als Zahlungsmittel bei Amazon, Paypal, Netflix, etc. hinterlegen

  • Family & Friends sammeln mit: Einkäufe sowie Urlaubsbuchungen für Familie und Freunde mit eurer Kreditkarte zahlen (danach könnt ihr euch das Geld einfach auf euer Konto überweisen lassen) oder ihr beantragt für sie eine Zusatzkarte, die bei manchen Amex Kreditkarten kostenlos ist

  • Weiterempfehlung: Wenn ihr die American Express Kreditkarten an Freunde oder Familie weiterempfehlt, bekommt ihr beide Membership Rewards Punkte als Bonus - wie viele genau, hängt vom jeweiligen Aktionszeitraum ab.

Urlaubsguru-Tipp

Aktuell gibt es bei der American Express® AT Platinum Card noch für kurze Zeit einen Willkommensbonus von 30.000 Membership Rewards Punkten wenn innerhalb der ersten 6 Monate 10.000€ ausgegeben werden. (Aktionszeitraum 21.10.2025 - 18.12.2025)

FAQ

Gibt es eine kostenlose American Express Kreditkarte?

Es gibt keine Amex ohne monatliche Gebühren. Allerdings könnt ihr die grüne American Express Card ein Jahr lang kostenlos nutzen.

Wie löse ich Punkte gegen Flugmeilen ein?

Ihr müsst in eurem Online-Konto auf der American Express Webseite in den Bereich "Rewards" und dort auf "Punkte einlösen" gehen. Danach klickt ihr auf "Reisen mit Punkten" und schließlich auf "Punktetransfer". Danach findet ihr die Übersicht aller Vielflieger- und Hotelprogramme, bei der ihr eure Punkte einlösen könnt. Zum Beispiel könnt ihr sie für British Airways, Iberia, Air France, Finnair, Emirates oder Qatar Airways verwenden.

Was passiert mit den Punkten, wenn ich die Amex Kreditkarte kündige?

Ihr könnt eure Amex Kreditkarte telefonisch oder schriftlich unter Einhaltung einer einmonatigen Frist kündigen. Wenn die Kündigung ordentlich erfolgt ist, bleiben die Punkte meistens noch bis zu einem Zeitraum von zwölf Monaten bestehen und ihr habt das Recht, sie bis dahin noch einzulösen. Das hängt meistens von eurer persönlichen Vereinbarung mit American Express ab. Am besten fragt ihr bei der Kündigung gleich nach, wie lange eure Punkte bestehen bleiben.

Was passiert bei einem Wechsel mit meinen Punkten?

Wenn ihr eure American Express Kreditkarte auf eine andere wechseln wollt, z.B. von der Amex Platinum Card auf die Amex Gold Card oder umgekehrt, bleiben eure Punkte weiterhin bestehen. Ihr sammelt sie nämlich über euer Membership Rewards Konto und seid somit nicht von der Art eurer Kreditkarte abhängig. Es ist also auch ganz egal, ob ihr von einer höherrangigen auf einer niedrigere oder umgekehrt wechselt.

Wie hoch ist die Gebühr für Bargeldabhebungen mit der Amex Kreditkarte?

Die Gebühr beträgt 2% des Betrages, den ihr abhebt. Bei 100€ wäre es also eine Gebühr von 2€.

Was für eine Reiseversicherung ist bei meiner American Express Karte dabei?

Grundsätzlich hat jede Amex einen Reiseschutz dabei, aber der Umfang ist von Karte zu Karte unterschiedlich. Den besten Reiseschutz bietet die Amex Platinum Card, aber auch die Amex Gold Card beinhaltet ein sehr gutes Versicherungspaket im Kartenpreis. Um mehr zu erfahren, schaut ihr am besten unter den jeweiligen Kartentypen nach.

Ab wann kann ich die American Express Gold Card beantragen?

Um die Amex Gold Card zu beantragen, benötigt ihr ein Mindesteinkommen von ca. 1.651€ netto pro Monat bzw. ein regelmäßiges Einkommen. Allerdings kann es helfen, das gesamte Haushaltseinkommen und zusätzliche Einkünfte anzugeben. Außerdem müsst ihr einen Wohnsitz in Österreich haben und einen positiven KSV-Score (Bonitätsprüfung, Kreditwürdigkeit, Zahlungswilligkeit) aufweisen.

Ab wann kann ich die American Express Platinum Card beantragen?

Um die Amex Platinum Card zu beantragen, benötigt ihr ein Mindesteinkommen von ca. 2.401€ netto pro Monat bzw. ein regelmäßiges Einkommen. Allerdings kann es helfen, das gesamte Haushaltseinkommen und zusätzliche Einkünfte anzugeben. Außerdem müsst ihr einen Wohnsitz in Österreich haben und einen positiven KSV-Score (Bonitätsprüfung, Kreditwürdigkeit, Zahlungswilligkeit) aufweisen.

Inhaltsverzeichnis