Sina | Online Editor
Ob ihr nach Thailand oder zu einem anderen Ziel in Asien, Australien oder Neuseeland fliegt – ein Flug mit Thai Airways kann eine gute Wahl sein. Die Airline legt Wert auf Service, Komfort und Kundenzufriedenheit und wurde in internationalen Bewertungen mehrfach beachtet. So wurde Thai Airways etwa als 4-Star Airline zertifiziert und erhielt bei den Skytrax Awards 2024 Top-Platzierungen in den Kategorien „Airport Services“ sowie „Cabin Crew/Staff in Asia“. Damit ihr euch selbst ein Bild von den Serviceleistungen machen könnt, geben wir euch in diesem Artikel einen kleinen Überblick.
Inhaltsverzeichnis
Thai Airways wurde in den vergangenen Jahren mehrfach für ihren Service und ihre Qualität ausgezeichnet. Die Fluggesellschaft erhielt bei den Skytrax World Airline Awards 2018 den Titel „World’s Best Economy Class“ sowie „Best Economy Class Onboard Catering“. Auch in den Folgejahren konnte die Airline regelmäßig Platzierungen unter den besten Airlines der Welt erzielen und wird von Skytrax weiterhin als 4-Star Airline geführt – ein Gütesiegel für hohen Komfort, gutes Essen und freundlichen Bordservice. Besonders positiv hervorgehoben werden dabei der aufmerksame Service der Crew, die Zuverlässigkeit und das gesamte Flugerlebnis auf Langstreckenflügen.
Wenn ihr euch für eine Thai Airways Bewertung interessiert, lohnt sich ein Blick auf die Ergebnisse der Skytrax World Airline Awards: Dort bewerten Fluggäste selbst, welche Airline sie in den einzelnen Kategorien am meisten überzeugt hat. Unter anderem werden dabei der Service, der Sitzkomfort, das Entertainment-Programm und das Onboard Catering unter die Lupe genommen. Punkte, die gerade bei Langstreckenflügen eine wichtige Rolle spielen.
In der Economy Class variieren die Leistungen je nach Tarif: Bei den Economy-Tarifen „Full Flex“ und „Flexi“ beträgt die Freigepäckgrenze 30 kg, bei bestimmten Spar- und Standardtarifen 23 kg (ab dem 1. April 2025). Außerdem können Sitzplätze online reserviert werden; für bevorzugte Plätze wie in der vorderen Kabine oder an Notausgängen wird jedoch eine Gebühr erhoben.
Auf Lang- und Mittelstreckenflügen profitieren Passagiere von einem umfangreichen In-Flight-Entertainment-System sowie kleinen Annehmlichkeiten wie Decken und Kissen. Ohrenstöpsel und Schlafmasken erhaltet ihr auf Nachfrage.
Thai Airways bietet zudem besondere Unterstützung für Familien und Reisende mit Kindern. Dazu gehören Babybetten (Bassinet-Service) auf Langstrecken, die Möglichkeit zur Mitnahme von Kinderrückhaltesystemen (CRS), spezielle Mahlzeiten für Kinder und Babys, ein Family Check-in an ausgewählten Flughäfen sowie Informationen und Unterstützung beim Reisen mit Säuglingen. Zudem loben viele Reisende den aufmerksamen, hilfsbereiten Umgang der Crew mit Familien an Bord.
Auf das Essen waren wir ganz besonders gespannt, schließlich hat Thai Airways im Jahr 2018 den Titel "Best Economy Class Airline Catering" gewonnen. Wir lieben die thailändische Küche und sind gespannt, welche Spezialitäten über den Wolken serviert werden.
Ihr seid Vegetarier oder habt bestimmte Unverträglichkeiten? Kein Problem! Meldet euer Sondermenü bis zu 72 Stunden vor dem Flug an, sodass euch eine passende Alternative zubereitet werden kann.
Wir haben bei unserer Buchung keinen besonderen Wunsch angegeben und können uns nun zwischen zwei Gerichten entscheiden. Einerseits gibt es die von thailändischen Aromen inspirierten Gerichte mit Reis oder Nudeln, cremigen Currysoßen und den typischen Gewürzen, andererseits stehen aber auch westliche Gerichte zur Auswahl. Alle Menüs werden dabei mit saisonalen Zutaten zubereitet.
Sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückflug serviert Thai Airways zwei große Mahlzeiten und immer wieder Wasser und weitere Getränke zwischendurch. Wer seinem Jetlag keine Chance geben und ausgeruht ankommen will, der sollte auf dem Flug viel Wasser trinken, ein paar Stunden schlafen und zwischendurch immer mal wieder ein paar Schritte durch die Kabine gehen, um die Blutzirkulation anzuregen und etwas für den Kreislauf zu tun.
Generell ist die Stimmung an Bord wirklich gut, alle Servicekräfte sind hilfsbereit und wenn doch mal was nicht passen sollte, wird euch ziemlich sicher sehr schnell geholfen.
Nach rund zehn Stunden landet unser Flugzeug auf dem Airport Bangkok-Suvarnabhumi, von wo aus unsere Reise in Thailands Süden dann direkt startet. Dank des abwechslungsreichen Entertainment-Programms und der kleinen Goodies, die in der Economy Class von Thai Airways zur Verfügung gestellt werden, geht ein Langstreckenflug hier erstaunlich schnell um. Besonders beeindruckt hat uns auch die Freundlichkeit der Flugbegleiter, die während des kompletten Flugs darauf achten, dass es den Passagieren an nichts mangelt. Hier fängt der Urlaub wirklich schon im Flugzeug an.
Von unserer Reise nach Thailand haben wir euch übrigens auch ein Video mitgebracht:
Aktiviere die Cookies und Datenschutzrichtlinie des externen Dienstes, um den Inhalt zu sehen.
Wenn ihr nach diesem Artikel auch Lust auf einen Urlaub in Thailand bekommen habt oder die Airline selbst auschecken wollt, dann schaut euch doch unsere Thailand Angebote an.