Feiertage & Festtage 2023

Urlaubsideen und Angebote für die Feiertage im Überblick

2023 haben wir 15 gesetzliche Feiertage – einige fallen allerdings auf das Wochenende und 18 Festtage. Trotzdem bleiben euch so viele tolle Möglichkeiten um zu verreisen! Darum suche ich für jeden Feiertag verlockende Urlaubsangebote im Internet heraus und stelle sie euch hier vor. Ob zum Valentinstag, an Ostern oder zu Silvester – für jeden Anlass gibt es die besten Angebote und Tipps.

An welchen Tagen die Feiertage und Festtage 2023 sind, erläutere ich euch weiter unten im Text. Zunächst kommen die besten Angebote und Reisetipps für die Feiertage und Festtage 2023. Klickt den Festtag an, der euch interessiert und lasst euch inspirieren! Findet das perfekte Angebot für euren Ausflug oder Kurztrip und habt eine tolle Zeit! [weiterlesen]

 

Die Feiertage und Festtage in Österreich


 

Feiertage 2023 im Überblick, Reisetipps und die besten Angebote

Wollt ihr an den Feiertagen 2023 schöne Ausflüge mit euren Liebsten machen? Dann seid ihr auf dieser Seite goldrichtig! Hier zeige ich euch alle Termine der Feier- und Festtage 2023. Schaut euch die Übersichten genau an und habt jeden freien Tag im Jahr auf dem Schirm! Denn diese Tage im Jahr eignen sich am besten für tolle Reisen! Passende Angebote für die Feiertage sowie weitere Informationen bekommt ihr, wenn ihr oben die entsprechende Kachel anklickt. Ich wünsche euch ganz viel Spaß!

Datum 2023 Bundesländer
Neujahr So, 01.01.2023 alle BL
Heilige Drei Könige Fr, 06.01.2023 alle BL
St. Josef (kein arbeitsfreier Feiertag) So, 19.03.2023 K, ST, T, V
Karfreitag (kein arbeitsfreier Feiertag) Fr, 07.04.2023 alle BL
Ostersonntag So, 09.04.2023 alle BL
Ostermontag Mo, 10.04.2023 alle BL
Staatsfeiertag Mo, 01.05.2023 alle BL
St. Florian (kein arbeitsfreier Feiertag) Do, 04.05.2023
Christi Himmelfahrt Do, 18.05.2023 alle BL
Pfingstsonntag So, 28.05.2023 alle BL
Pfingstmontag Mo, 29.05.2023 alle BL
Fronleichnam Do, 08.06.2023 alle BL
Mariä Himmelfahrt So, 15.08.2023 alle BL
St. Rupert (schulfrei, Ämter und Behörden geschlossen) So, 24.09.2023 S
Tag der Volksabstimmung (schulfrei, Ämter und Behörden geschlossen) Di, 10.10.2023 K
Nationalfeiertag Di, 26.10.2023 alle BL
Allerheiligen Mi, 01.11.2023 alle BL
St. Martin (schulfrei, Ämter und Behörden geschlossen) Sa, 22.11.2023 B
St. Leopold (schulfrei, Ämter und Behörden geschlossen) Mi, 15.11.2023 NÖ, W
Mariä Empfängnis Fr, 08.12.2023 alle BL
Heiligabend (teilweise arbeitsfreier Feiertag) So, 24.12.2023 alle BL
Weihnachten Mo, 25.12.2023 alle BL
Stefanitag Di, 26.12.2023 alle BL

 

Abkürzungen Bundesländer

B – Burgenland OÖ – Oberösterreich T – Tirol
K – Kärnten S – Salzburg V – Vorarlberg
NÖ – Niederösterreich St – Steiermark W – Wien

Just-enjoying-the-views-iStock-530260667_1920x420

Verreist an euren freien Tagen in 2023!

Das Schöne am Jahresbeginn ist der erste Feiertag. Am 1. Januar zelebrieren wir das neue Jahr. Aus gegebenem Anlass ist Neujahr ein gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern in Österreich. Wir freuen uns fünf Tage später über den nächsten Feiertag: Die Heiligen Drei Könige. Dieser Tag fällt 2023 auf einen Freitag und beschert euch ein verlängertes Wochenende. Viele Bundesländer legen ihre Weihnachtsferien so, dass sie bis zu diesem Feiertag reichen.

Das nächste große Fest in allen Bundesländern ist Ostern.  Ostersonntag und Ostermontag sind bundesweit frei. Dadurch habt ihr mit dem Samstag drei Tage am Stück frei. Ihr könnt die Ferien wunderbar für einen Kurztrip, eine Städtereise oder einen Ausflug mit der ganzen Familie nutzen. Besucht einen Freizeitpark, macht einen Aktivurlaub oder einen Wellnessurlaub in eurem Osterurlaub!

Am 1. Mai freut sich ganz Österreich auf einen arbeitsfreien Tag. Der Staatsfeiertag ist in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Und er ist nicht der einzige Feiertag im Mai! Am 18.05.2023 ist Christi Himmelfahrt, ein bundesweit freier Tag. 2023 fällt Pfingsten in die letzte Mai Woche und der Pfingstmontag ist am 29.05.2023  in allen Bundesländern frei! Zwei lange Wochen könnt ihr euch Urlaub nehmen, denn am 08.06.2023 ist Fronleichnam. Auch hier profitieren alle Bundesländer von dem arbeitsfreien Tag.

Auch Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag. Der Feiertag ist am Dienstag, den 15.08.2023. Somit habt ihr auch im Sommer einen arbeitsfreien Tag, den ihr in eure Urlaubsplanung während der Sommerferien miteinbeziehen könnt.

Auf den nächsten Feiertag freut sich ebenfalls ganz Österreich Der Nationalfeiertag am 26.10.2023 findet an einem Donnerstag statt und beschert einen freien Tag mitten in der Woche. Weiter geht es anschließend mit dem 01. November 2023, an dem der gesetzliche Feiertag Allerheiligen stattfindet. Auch da könnt ihr geschickt kombinieren und einen langen Herbsturlaub während der Herbstferien genießen!

Der feierliche Dezember beschert uns am Anfang einen Feiertag (Mariä Empfängnis) und zwei Feiertage an Weihnachten. Der 08., 25. und 26. Dezember sind bundesweit frei. Wenn ihr es geschickt anstellt, könnt ihr an bestimmten Feiertagen mit Fenstertagen einen Kurztrip zaubern und tolle Reisen machen.

Valentinstag_Celebrating-our-love-in-Paris-iStock-474649240-2

 

Festtage 2023 auf einen Blick

Datum
Valentinstag Mo, 14.02.2023
Rosenmontag Mo, 20.02.2023
Faschingsdienstag Di, 21.02.2023
Aschermittwoch Mi, 22.02.2023
Palmsonntag So, 02.04.2023
Gründonnerstag Do, 06.04.2023
Karfreitag Fr, 07.04.2023
Muttertag So, 14.05.2023
Vatertag Do, 11.06.2023
Datum
Halloween Mo, 31.10.2023
Allerseelen Do, 02.11.2023
Martinstag Sa, 11.11.2023
1. Advent So, 03.12.2023
2. Advent So, 10.12.2023
Nikolaus Mo, 06.12.2023
3. Advent So, 17.12.2023
4. Advent So, 24.12.2023
Silvester So, 31.12.2023

Festtage 2023 – perfekte Anlässe für einen Urlaub

Neben den ganzen Feiertagen im Jahr, gibt es die sogenannten Festtage. Einige davon liegen im selben Zeitraum wie die Feiertage, sind aber nicht gesetzlich frei. Beispielsweise ist Heiligabend ein Festtag, gilt aber nicht als Feiertag. Feiertage, die bundesweit frei sind, sind der erste und zweite Weihnachtsfeiertag. Ebenso verhält es sich mit Silvester und Neujahr. Silvester ist ein Festtag, an dem wir teilweise vormittags arbeiten müssen und Neujahr ist der anschließende gesetzliche Feiertag.

Einige Festtage sind an keine Feiertage gebunden, dazu gehört zum Beispiel der Valentinstag. Der Festtag steht im Zeichen der Liebe. Wollt ihr aber am Valentinstag verreisen, müsst ihr Urlaub beantragen.

Ein weiterer bekannter und beliebter Festtag ist der Muttertag. Er fällt immer auf einen Sonntag, damit jedes Kind Zeit hat, seine Mutter zu besuchen. In 2023 findet der Muttertag am 14. Mai statt. 2023 freuen wir uns am 11.06. auf den Vatertag. Viele Festtage werden heutzutage nicht mehr von der Bevölkerung gefeiert. Sie finden meist nur noch in Gottesdiensten Andacht. Wir erfahren in der Regel durch den Kalender oder die Medien von solchen Festtagen. Welche das genau sind, könnt ihr in der Tabelle oben nachlesen.

Weiterhin bekannte und beliebte Festtage in Österreich sind zum Beispiel Halloween, der Martinstag, an dem die Kinder mit Laternen durch die Straßen ziehen und Sankt Martinslieder singen, sowie die Adventszeit, in der an jedem Advent eine Kerze angezündet wird und die Städte mit schönen Weihnachtsmärkten geschmückt werden.

Kommentare

Was sagst du dazu?