Top 10 Budapest Geheimtipps

Eine Stadt zum Schlendern, Genießen und Verlieben!
duration icon
Eine junge Frau steht im Vordergrund mit schneebedeckten Bergen und einem klaren blauen Himmel im Hintergrund.

Sina | Online Editor

Eine Luftaufnahme einer Stadt mit vielen Gebäuden und Bäumen. Im Vordergrund steht ein großes, helles Gebäude mit einem grünen Dach.
Blick auf das Nationalmuseum in Budapest bei Sonnenuntergang.© Visit Hungary

Die ungarische Hauptstadt Budapest war in der Vergangenheit prominenter Schauplatz unterschiedlichster Hollywood-Blockbuster. Die bekanntesten Filme waren sicherlich der Actionstreifen „Stirb langsam 5“ mit Bruce Willis oder auch „World War Z“, ein apokalyptischer Horrorfilm mit Brad Pitt. Wir zeigen euch, was die Stadt so besonders macht, und führen euch zu echten Geheimtipps.

Inhaltsverzeichnis

Die Top 9 Budapest Geheimtipps für einen perfekten Aufenthalt

Was ihr in den Filmen allerdings nicht sehen könnt, ist die besondere Atmosphäre der Stadt, die von ihren Bewohnern, aber auch von den vielen Besuchern immer wieder als "Paris des Ostens" bezeichnet wird. Ähnlich wie die Stadt der Liebe schmiegt sich auch Budapest an einen Fluss. Die Donau schlängelt sich durch die Stadt und spiegelt in der Dämmerung den Burgberg in seiner ganzen Pracht wider. Hier teilt sich die Stadt in das jüngere Buda und den älteren Stadtteil Pest. Beide Stadtteile können mit wunderschönen Jugendstilbauten, breiten Alleen und einer unvergleichlichen Kaffeehaus-Kultur aufwarten. Wir zeigen euch, wie ihr am günstigsten in die Stadt kommt, was ihr unbedingt gesehen haben müsst und was ihr auf jeden Fall probiert haben solltet. Hier gibt es exklusiv für euch die besten Budapest Tipps - viel Spaß in dieser wunderbaren Stadt!

Budapest Anreise - Günstige Verbindungen & Co.

Solltet ihr nicht unbedingt eine ziemlich lange Zugfahrt in Kauf nehmen wollen, so werdet ihr euch wahrscheinlich für die etwas schnellere Variante mit dem Flugzeug entscheiden. Somit landet ihr auf dem Stadtflughafen von Budapest, der nur 16 Kilometer von der Innenstadt entfernt ist, die sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Taxi schnell zu erreichen ist. Ihr könnt zum Beispiel mit dem Bus 100E bis zur Haltestelle Deák Ferenc tér fahren, die in der Innenstadt liegt.

Budapests Nahverkehr ist bestens ausgebaut und ideal für Touristen, die die Stadt schnell und günstig erkunden wollen. Neben Bussen, Straßenbahnen und U-Bahn-Linien gehören auch Fähren auf der Donau dazu. So wird selbst der Weg zu einem Erlebnis. Für Besucher lohnen sich oft Tages- oder Mehrtagestickets, mit denen ihr flexibel und vor allem unbegrenzt fahren könnt.

Urlaubsguru-Geheimtipp Nr. 1

In Budapest werden euch verschiedenste Stadtführungen, Bootstouren und Ausflüge angeboten. Werft unbedingt einen Blick auf die vielen Touren und Aktivitäten in Budapest, die euch angeboten werden, und verbringt einen unvergesslichen Aufenthalt.

Eine Brücke über einen Fluss, umgeben von Bäumen und Gebäuden, mit Booten auf dem Wasser und einem blauen Himmel mit Wolken.
Die Kettenbrücke verbindet Buda und Pest in Budapest.

So erobert ihr Budapest - Fahrradtour, Geldwechsel & Co.

Ihr habt Glück, denn Budapest ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend vernetzt. Wenn das Wetter gut ist, empfehlen wir euch trotzdem, Budapest mit dem Fahrrad zu erkunden - sei es auf eigene Faust oder bei einer abwechslungsreichen Fahrradtour. Die bezaubernde Stadt an der Donau bietet euch nämlich insgesamt rund 160 Kilometer Radweg.

Besonders schön ist die Fahrt durch den älteren Stadtteil Pest, wenn der Tag sich dem Ende neigt. Dann sind die meisten Touristen schon weg und die Einheimischen haben ihre engen Gassen mit den schönen alten Häusern wieder fast für sich. Hier könnt ihr euch wie in einem kleinen ungarischen Dorf fühlen.

Urlaubsguru-Geheimtipp Nr. 2

Erkundet Budapest mit dem Fahrrad. So entgeht ihr dem Großstadt-Verkehr und lernt die Stadt noch besser kennen.

Sucht ihr nach einer bequemen Alternative, Budapest zu erkunden, empfehlen wir euch die Hop-on-Hop-off-Sightseeing-Touren, die ihr bereits ab 34€ pro Person buchen könnt. Fahrt mit den stylischen, offenen Doppeldeckerbussen durch die Stadt und erlebt alle Sehenswürdigkeiten in Budapest. Kauft euch eure Tickets am besten vorab online, denn dann spart ihr ordentlich.

Geld wechseln könnt ihr übrigens in einem der vielen kleinen Wechselbüros in der ganzen Stadt.

Urlaubsguru-Geheimtipp Nr. 3

Gute Wechselstuben in Budapest sind z. B. Northline Change oder Exklusive Change – hier gibt’s meist bessere Kurse als am Flughafen. Zwar könnt ihr teils mit Euro zahlen, etwa in Warenhäusern oder Gaststätten, doch darauf solltet ihr euch nicht verlassen und lieber Forint (HUF) tauschen.

Eine Stadtansicht mit historischen Gebäuden, darunter eine Kirche mit einem hohen Turm und ein Schloss im Hintergrund, umgeben von Bäumen und blauen Himmel.
Blick auf die beeindruckende Architektur von Budapest.

Sehenswürdigkeiten in Budapest

Schon bei der Ankunft beeindruckt Budapest mit einer Skyline, die jede Anreise wert ist. Statt weltberühmter Museen setzt die Stadt auf Romantik – nicht zuletzt durch ihre Verbindung zur Kaiserin Sissi. Viele Wahrzeichen, wie die Matthiaskirche oder der Burgberg mit dem UNESCO-geschützten Burgpalast, erzählen von ihrer Geschichte. Besonders Romantiker kommen hier voll auf ihre Kosten – inklusive traumhaftem Blick über die Donau.

Hier könnt ihr einen ganzen Tag verbringen, denn nicht nur der Burgpalast und die Matthiaskirche, sondern auch die Fischerbastei ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Doch nicht nur an der Oberfläche, sondern auch unterirdisch könnt ihr hier Spannendes entdecken. In den ehemaligen Gewölben des Gefängnisses, das sogar Graf Dracula beherbergt haben soll, und in vielen weiteren Gängen und Gemäuern können Besucher auf Zeitreise ins Mittelalter gehen. Der Eintritt für die unterschiedlichen Ausstellungen beträgt etwa 10€ pro Person.

Urlaubsguru-Geheimtipp Nr. 4

Kauft eure Tickets für Touren und Aktivitäten in Budapest am besten schon von zuhause aus, so spart ihr euch die langen Warteschlangen.

Ein gewölbter Durchgang mit Statuen an den Wänden führt zu einer Treppe, die zu einem Turm und Bäumen im Hintergrund führt.
Historische Architektur am Fischerbastei in Budapest.

Wenn ihr die zahlreichen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt bei einer geführten Tour erleben wollt, dann könnt ihr ganz einfach um 10.30 Uhr oder um 15.30 Uhr an einem der kostenlosen Stadtrundgänge teilnehmen, die täglich am Madách Imre tér starten. Ähnlich wie in anderen Städten kommt ihr hier in den Genuss einer detailreichen und spannenden Führung. Wenn ihr nach dem Spaziergang auf und im Burgberg Hunger bekommen habt, solltet ihr schleunigst in der historischen Markthalle (auf der Pester Seite im IX. Bezirk Fövám tér) einkehren. Hier könnt ihr alles finden, was das Herz begehrt.

Sobald ihr diese riesige Halle betretet, umwehen euch die unterschiedlichsten Gerüche. Nehmt euch die Zeit, die bunten Auslagen der Gewürzstände zu erkunden. Vielleicht könnt ihr euch ein typisch ungarisches Gulaschgewürz mit nach Hause nehmen. Obst und Gemüse findet ihr hier zu einem wirklich fairen Preis. Insgesamt 180 Marktstände befinden sich auf drei Etagen und für uns gibt es nichts Schöneres, als uns von den vielen Produkten inspirieren zu lassen.

Urlaubsguru-Geheimtipp Nr. 5

In der oberen Etage gibt’s Bistros mit regionalen Spezialitäten – probiert Neues, vieles findet ihr daheim nicht wieder. Wer danach noch nicht satt ist, folgt der Váci Utca: Hier reihen sich Restaurants an Geschäfte. Budapest ist ein wahres Paradies für kulinarische Genießer!

Historische Markthalle mit gelber Straßenbahn in Budapest.(c) Visit Hungary

Ein weiteres Highlight ist die etwas weiter nördlich gelegene - etwa 25 Gehminuten von der historischen Markthalle entfernt - berühmte Ungarische Staatsoper an der Andrássy út 22, eines der schönsten Opernhäuser der Welt. Sie begeistert ihre Besucher auch abseits der Vorstellungen.

Urlaubsguru-Geheimtipp Nr. 6

Nicht nur die dort stattfindenden Veranstaltungen, wie etwa Opern, Konzerte, Theater- und Ballettaufführungen, sind definitiv einen Besuch wert, sondern auch die beeindruckende Architektur dieses Bauwerks aus dem 19. Jahrhundert. Das solltet ihr auf keinen Fall verpassen.

Nach einer Sightseeingtour bietet die autofreie Margareteninsel inmitten der Donau pure Entspannung. Erkundet sie am besten mit dem Rad, besucht die Ruinen des Dominikanerinnenklosters und genießt ein Picknick im Grünen. Am Donauufer solltet ihr das berührende „Schuhe an der Donau“-Denkmal nicht verpassen – eine stille Erinnerung an die tragische Geschichte Budapests.

Sonnenaufgang über der Margareteninsel in Budapest.(c) Visit Hungary

Natürlich waren das nur einige der vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die Budapest zu bieten hat. Wer sich gerne auf eigene Faust mit einem Stadtplan auf einen Spaziergang begeben und keines der Highlights verpassen möchte, der findet hier noch interessante Punkte, die man unbedingt besichtigen sollte - aufgeteilt in die Budaer- und Pest-Seite:

Buda

Pest

  • Nationalgalerie am Burgpalast

  • Herrengasse im Burgviertel

  • Gellértberg & die Freiheitsstatue (atemberaubende Aussicht)

  • Kettenbrücke (verbindet die Budaer- mit der Pest-Seite)

  • Parlament

  • Große Synagoge

  • Ungarisches Nationalmuseum - Nemzeti Museum

  • St. Stephans-Basilika

  • Heldenplatz & das Stadtwäldchen

  • Holocaust-Museum

  • Kerepesi Friedhof

Blick auf das Nationale Museum von Budapest.(c) Visit Hungary

Wellness in Budapest - Thermalbäder zum Entspannen

Die ungarische Hauptstadt ist berühmt für ihre vielen Thermalbäder. Das berühmteste ist wohl das Gellert-Bad, das in Deutschland spätestens seit der ausschweifenden Bäderreise einer großen deutschen Versicherung bekannt ist. Das Gellert-Bad wurde seit seiner Erbauung 1927 nur technisch modernisiert, die gesamte Architektur des Jugendstils ist unverändert. Hier könnt ihr so richtig die Seele baumeln lassen und euch der heilenden Wirkung des Thermalwassers hingeben. Solltet ihr zufällig im angeschlossenen Hotel des Heilbads wohnen, habt ihr sogar freien Eintritt. Für alle anderen kostet ein Tagesticket umgerechnet etwa 27€.

Ähnlich imposant ist das Szechenyi-Bad, das mit seinen riesigen Außenbecken einem Palast für Badelustige gleicht. Insgesamt hat Budapest 20 Bäder zu bieten, da ist garantiert auch das Richtige für euch dabei. Packt also unbedingt eure Badesachen mit ein und findet euren Favoriten in unseren Top 6 Thermalbädern in Budapest.

Urlaubsguru-Geheimtipp Nr. 7

Im Szechenyi-Bad sind Badelatschen Pflicht. Ihr könnt zwar auch vor Ort welche kaufen, aber wenn ihr ein wenig Geld sparen wollt, empfehlen wir euch, eure eigenen mitzubringen.

Historische Architektur des Széchenyi-Bades in Budapest.(c) Visit Hungary

Diese Spezialitäten solltet ihr in Budapest probieren - weitere Urlaubsguru-Geheimtipps

Wenn wir an Ungarn denken, kommt uns direkt das landestypische Gulasch in den Sinn. Außerdem findet ihr überall in der Stadt Retro-Kantinen, wie sie in der Zeit des Kommunismus in Ungarn üblich waren. Hier gibt es mittags herzhaftes Essen für wirklich kleines Geld. Kommt aber nicht erst am späten Mittag, denn dann habt ihr vielleicht Pech und die leckersten Gerichte sind längst ausverkauft. Am besten solltet ihr euer Mittagessen hier gegen 12.00 Uhr einplanen.

Wenn ihr es danach etwas ruhiger angehen lassen möchtet, findet ihr in Budapest auch zahlreiche gemütliche Cafés und stilvolle Teehäuser zum Entspannen. Besonders beliebt bei Einheimischen und Reisenden sind Orte wie MITZI, Kelet oder Massolit, wo ihr euch mit einem guten Buch zurückziehen oder einfach das bunte Treiben beobachten könnt. Teeliebhaber kommen in den liebevoll gestalteten Lokalen wie 1000Tea, Zhao Zhou oder herBar auf ihre Kosten – perfekt für eine kleine Auszeit mitten in der Stadt.

Ein echtes Highlight für euren Tag sind die zahlreichen Sky-Bars. Hier könnt ihr euren Cocktail mit dem atemberaubenden Blick über die Dächer von Budapest genießen.

Urlaubsguru-Geheimtipp Nr. 8

Solltet ihr eine moderne Variante des Klassikers Gulasch genießen wollen, können wir euch das Leves (dt. für Suppe) in der Vámház körút 14 wärmstens empfehlen. Ein junges Team bereitet eine kleine Variation unterschiedlicher Suppen zu – zwischen 11 und 16 Uhr ist hier immer etwas los.

Das gesündeste Wasser bekommt ihr in der Rudas Ivócsarnok, einer für uns etwas außergewöhnlichen Trinkhalle mit drei Wasserhähnen. Hier könnt ihr euch sehr günstig das gesunde Thermalwasser abfüllen lassen. Bringt am besten eigene Flaschen mit, dann habt ihr sogar Wasser für unterwegs. In der ganzen Stadt gibt es viele kleine und große Cafés, in denen ihr ein leckeres Stück Kuchen und einen Kaffee genießen könnt.

Sehr beliebt für seine köstliche Auswahl an diversen Leckereien ist zum Beispiel das Café Gerbeaud, das Kaffeehaus Secessio direkt am Parlament oder auch Ruszwurm im Burgviertel. Hier gilt eigentlich wie immer, schaut einfach mal in die Karte und in den Gastraum, sagt euch beides zu, dann immer hereinspaziert.

Ein brauner Tontopf mit ungarischem Gulasch steht auf einem Tisch. Daneben liegen frische Tomaten, Knoblauch, Gewürze und Brot.
Herzhafter Genuss: Ungarisches Gulasch mit frischen Zutaten.

Pulsierendes Nachtleben und angesagte Events

Auch an coolen Sommer- und Herbstfestivals mangelt es in Budapest und Umgebung nicht: Das Balaton Sound Festival, eines der größten Elektro- und Hip-Hop-Events des Landes, wird in diesem Jahr zwar nicht stattfinden – eine Neuausrichtung ist für 2026 geplant –, doch Alternativen gibt es genug.

Nur einen Katzensprung von der Hauptstadt entfernt lädt das charmante Weindorf Etyek am 11. und 12. Oktober zum herbstlichen Weinfestival. Zwischen Weingütern, alten Kellerhöfen und sanften Hügeln könnt ihr hier regionale Tropfen verkosten, ungarische Spezialitäten genießen und den goldenen Herbst mit allen Sinnen erleben – perfekt für einen Tagesausflug ab Budapest.

Und direkt in der Stadt solltet ihr euch die legendären Sparties nicht entgehen lassen. In den historischen Thermalbädern wird regelmäßig zu elektronischen Beats gefeiert – mit Lichtshows, internationalen DJs und einzigartiger Atmosphäre zwischen dampfenden Becken und antiker Architektur. Wellness trifft hier auf Party – ein Erlebnis, das Budapest von seiner aufregendsten Seite zeigt.

 

Urlaubsguru-Geheimtipp Nr. 9

Ein Insidertipp mit Kultcharakter ist die Bar Szimpla Kert (Kazinczy utca 14). In einem alten Wohnhaus sitzt ihr in der Ruinenbar auf mehreren Ebenen in aufregender Atmosphäre und plaudert mit Gästen. Wir waren auf unserer Firmenreise dort und können euch die Bar nur empfehlen!

Budapests Umgebung

Aber auch ein Blick über den Stadtrand von Budapest hinaus lohnt sich: Nur eine kurze Fahrt entfernt warten Orte, die Geschichte, Natur und ungarisches Lebensgefühl perfekt vereinen. Am eindrucksvollen Donauknie erhebt sich die Burg von Visegrád, die mit weitem Blick über die Donau und ihre grünen Ufer begeistert. Nicht weit entfernt beeindruckt Esztergom mit der größten Kirche des Landes – eine majestätische Basilika direkt am Flussufer. Wer das kaiserliche Erbe spüren möchte, sollte Gödöllő besuchen, wo das barocke Schloss einst Kaiserin Sisi als Sommerresidenz diente. Ob Tagesausflug oder kurzer Zwischenstopp – rund um Budapest finden sich viele lohnenswerte Ziele, die jeder Reise eine besondere Note verleihen.

Urlaubsguru-Geheimtipp Nr. 10

Wenn ihr etwas mehr Zeit in Budapest habt, macht unbedingt mal einen Tagesausflug aus der Stadt raus und erkundet die Umgebung!

Lust auf eine Reise nach Budapest?

Budapest ist eine Stadt zum Verlieben: Beim Schlendern entdeckt ihr unzählige Fotomotive, charmante Straßencafés und das Gefühl, als sei die Zeit stehen geblieben. Probiert die berühmten Torten, lauscht dem melodiösen, aber schwer verständlichen Ungarisch und freut euch über die herzliche Hilfsbereitschaft der Einheimischen. Und wenn gar nichts mehr geht – ein Lächeln versteht jeder.

Urlaubsguru-Geheimtipp Extra

Zum Schluss noch ein extra Geheimtipp: Unsere „Job deines Lebens“-Gewinnerin Eyleen war in Ungarn unterwegs. Ihre Erlebnisse, Tipps und Lieblingsorte – und wie gut ihr das Land gefallen hat – findet ihr in unserem Ungarn-Highlight auf Instagram.

Wer ihr jetzt selbst Lust bekommen habt, diese großartige Stadt an der Donau mal zu besuchen, solltet ihr schleunigst einen Blick in unsere aktuellen Angebote werfen!

Inhaltsverzeichnis