Er ist der berühmt berüchtigte Partystrand von Mallorca: der Balneario 6, besser bekannt als Ballermann. Früher floss der Sangria hier bereits am Vormittag in Strömen, junge Menschen, insbesondere aus Deutschland, feierten eine einzige Party. Doch was genau ist der Ballermann eigentlich und wie sieht es heute, nach Einführung der Benimmregeln, am Ballermann aus? Wird der Partystrand seinem Ruf noch gerecht?

Ballermann – Bei diesem Wort denkt mit Sicherheit so manch einer von euch schmunzelnd an betrunkene Deutsche am Strand von Mallorca! Tag und Nacht feiern, morgens schon ein Bier in der Hand haben und jede Menge Frauen aufreißen – der Ballermann hat sein Image einfach weg. Doch seit einigen Jahren wird das Partyvolk von Benimmregeln gebremst – wie es heute am Ballermann aussieht, verrate ich euch in diesem Artikel!

Der Ballermann auf Mallorca

Wo liegt der Ballermann? | Benimmregeln | Mallorca Angebote

Willkommen am Ballermann Mallorca

Was viele von euch vielleicht gar nicht wissen ist, dass der Ballermann 6 eigentlich kein Strand, sondern ein Lokal ist. Der sechs Kilometer lange Strand der Inselhauptstadt Palma de Mallorca, der Playa de Palma, wird durch 15 solcher Lokale in Abschnitte eingeteilt. Das Lokal Nummer 6 – heute nennt es sich Beach Club SIX – markiert den Ballermann 6, der als Partymeile von El Arenal berühmt wurde!

Ein echter Kultstrand!

Hinter der Strandpromenade reihen sich entlang der Playa de Palma zahlreiche Hotels, Restaurants, Bars und Diskotheken, die mit Angeboten, einer Happy Hour und anderen Aktionen um die Gunst der Urlauber werben. Die wohl bekannteste Partymeile befindet sich jedoch direkt hinter dem Beach des Ballermann 6, nur wenige Schritte vom Beach Club Six entfernt: die berüchtigte Schinkenstraße. Megapark, Oberbayern, Bierkönig – die Namen der großen Partyinstitutionen am Ballermann sind sogar jenen Menschen bekannt, die noch nie hier waren. Mallorca besteht zwar nicht nur aus dem Ballermann, doch – und das lässt sich nicht leugnen – ist er eines der Aushängeschilder der Insel.

Trinkgelage mit Sangria aus Eimern direkt an der Platja del Palma, günstiges Bier, musikalische Dauerbeschallung und gut gelaunte Promoter, die tagsüber Werbung für die ballermanntypischen Veranstaltungen, wie dem Flatrate-Trinken und den Auftritten der Mallorca-Prominenz, machen – dafür stand der Ballermann 6 lange Zeit und eben genau dafür verbrachten die Massen gerne ihren Urlaub in El Arenal. Doch den Mallorquinern, die sich anfangs nur allzu gerne auf das zahlende Partyvolk einstellten, ist das Treiben am Ballermann mittlerweile ein Dorn im Auge.

Benimmregeln & Co – So sieht es heute am Ballermann aus

Im Mai 2014 reagierten die Behörden auf die immer lauter werdende Kritik der Anwohner und stellten erstmals harte Benimmregeln für Urlauber auf. Trinkgelage und ungezügelte Partys sollten dadurch komplett unterbunden werden, der Platja de Palma wurde zur sogenannten Interventionszone ernannt, Geldbußen von bis zu 3.000€ waren bei Zuwiderhandlung keine Seltenheit. Sauberer soll der Playa de Palma dadurch werden und gesitteter.

Ein Schock für alle, die extra zum Feiern zum Ballermann kommen. Doch halt! Gefeiert wird natürlich trotzdem noch, auch wenn das Ganze nicht mehr so wild zugeht.

Benimmregeln:

  • Verbot des Verkaufs von Alkohol in den Supermärkten von 0-8 Uhr
  • Verbot von übermäßigem Konsum von Alkohol am Strand
  • Verbot des „Eimersaufens“

Ihr müsst zwar seit der Einführung der Regeln auf das „Eimersaufen“ am Strand verzichten, doch in den Bars und Clubs kann munter weitergefeiert und getrunken werden, was den Strandabschnitt immer noch zu dem beliebten Partyziel macht, das er schon vor Jahrzehnten war. Der Touristenansturm bleibt auch trotz der Benimmregeln ungebrochen, ja sogar von einem Mangel an Hotelzimmern und von Wasserknappheit auf der Insel in der Hauptsaison ist immer wieder die Rede. Mallorca liegt also nach wie vor total im Trend, auch wenn Low-Budget-Ziele wie Bulgarien mit ihrem Sonnen- und Goldstrand mittlerweile ebenfalls mit einer Art „Ballermann-Tourismus“ locken. Echte Fans schwören aber nach wie vor auf das Original!

Ein Partyurlaub am Ballermann

Gehört auch ihr zu den Ballermann-Jüngern und plant noch euren diesjährigen Partytrip? Dann werft doch mal einen Blick auf meine aktuellen Mallorca Angebote, denn mit meinen Schnäppchen bleibt mehr Geld zum Feiern übrig!

Alle Mallorca Angebote

Tipps für euren Mallorca Urlaub