Gefährliche Kurven, das Hüpfen mit dem Go-Kart über die Brücken, den Gegner mit Bananenschalen aus dem Gleichgewicht bringen… All das verbindet man mit dem Videospiele-Klassiker Super Mario Kart. Viele träumen davon, diese Dinge in echt erleben zu können. Wie ihr euch diesen Traum erfüllt und wo es Mario Kart in echt gibt, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Ihr habt schon immer davon geträumt, eine Strecke so wie in Super Mario Kart zu fahren? Dann muss es nicht länger ein Traum bleiben: Der Vergnügungspark-Profi Branson Tracks macht es nämlich möglich, den Videospiele-Klassiker auf der eigenen Haut erleben zu können. Genau so wie im Nintendo-Kultgame ziehen sich die Tracks über bis zu vier Stockwerke. Dazu kommen zahlreiche Kurven, Rampen sowie Auf- und Abfahrten – Spaß ist hier definitiv vorprogrammiert! Da es durch die ganzen Herausforderungen zu gefährlich wäre, ist das gegenseitige Beschießen mit Bananenschalen, Schildkrötenpanzern oder ähnlichem nicht erlaubt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von The Track Family Fun Parks (@bransontracks)

Doch wo befindet sich Mario Kart in echt?

Ihr findet die verrückten Kartbahnen im Bundesstaat Missouri in den USA. Es gibt insgesamt 3 Standorte, wo ihr die Strecken befahren könnt. Ich habe sie euch in der folgenden Karte eingetragen:

Welche Strecken gibt es?

Es gibt verschiedene Tracks für jede Altersklasse und die Schwierigkeitsgrade variieren. Aktuell gibt es folgende Strecken:

  • Heavy Metal High Rise: eine Stahl- und Betonbahn, die sich über 4 Stockwerke erstreckt – hier könnt ihr rocken und rollen
  • Wild Woody: bei dieser Hochhaus-Holzbahn mit zahlreichen Hügeln werdet ihr in schwindelerregender Höhe gedreht und gewendet
  • The LumberJack: die Strecke war einst ein Minigolfplatz, hier gibt es zwei riesige Spiralen
  • Road Course Track: engere und höher geneigte Kurven, mehr Höhenunterschiede auf als ein herkömmlicher Betontrack, Platz für die ganze Familie

Diese Tracks befindet sich meistens 10 Meter über dem Boden und erfordern viel Mut. Wer etwas mit weniger Adrenalinkick sucht, kann auf den Familien- und Kinderstrecken ein paar Runden fahren und die Umgebung genießen. Hier können die Kids bereits ab 4 Jahren ihre ersten Go-Kart-Erfahrungen machen.

Ihr könnt bei den Rennen je nach Strecke bei den Karts zwischen einem Ein- und Zweisitzer wählen. Entscheidet selbst, ob ihr euch den Sieg alleine holt oder mit einem Lieblingsmenschen teilt!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von The Track Family Fun Parks (@bransontracks)

Wie viel kostet das Mario Kart Erlebnis?

Pro Strecke kostet das Mario Kart in echt ab 12$ (ca. 10,60€), die Kinderstrecken gibt es bereit schon ab 9$ (ca. 8€). Es ist also echt leistbar, einmal im Leben so eine coole Track zu befahren!

Fazit

Also ich finde die Idee sehr cool, dass solche Strecken existieren. Egal, ob ihr ein Adrenalinjunkie seid oder einfach nur paar gemütliche Runden fahren wollt – bei den Branson Tracks ist für jeden etwas dabei. Wenn euch schon die Lust gepackt hat, in ein Go-Kart zu steigen und die verrückten Tracks auszuprobieren, dann sucht gleich einen Flug und die passende Unterkunft.

 

Habt ihr schon mal wo anders Mario Kart in echt gesehen oder seid schon selbst gefahren? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Aktuelle USA Angebote