Mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten bietet Antalya für jeden ein Highlight – von historischen Stätten bis hin zu atemberaubenden Naturschönheiten. In diesem Artikel findet ihr die Top 15 der schönsten Sehenswürdigkeiten in Antalya, darunter Must-Sees und unsere Urlaubsguru-Tipps. Lasst euch von der Magie dieser Stadt verzaubern!

Antalya, die Perle der Türkischen Riviera, bietet eine unvergleichliche Kombination aus atemberaubenden Stränden, reichem kulturellen Erbe und modernen Annehmlichkeiten. Ob ihr euch nach entspannten Tagen am Meer, aufregenden Outdoor-Abenteuern oder historischen Entdeckungsreisen sehnt – Antalya hat für jeden etwas zu bieten. Die malerische Altstadt Kaleiçi lädt zu romantischen Spaziergängen ein, während die beeindruckenden Ruinen von Perge und Aspendos Geschichtsinteressierte in ihren Bann ziehen. Unsere Liste der Must-Sees und Top 15 Sehenswürdigkeiten verspricht unvergessliche Erlebnisse und atemberaubende Momente. Besucht ikonische Sehenswürdigkeiten, versteckte Juwelen und kulturelle Hotspots, die eure Reise zu etwas ganz Besonderem machen!

Urlaubsguru Must-Do

Ihr habt nur wenig Zeit und sucht die absoluten Highlights in Antalya? Hier fassen wir die Top 3 der berühmtesten Sehenswürdigkeiten knackig zusammen.

Top 15 Antalya Sehenswürdigkeiten, die ihr sehen müsst

  1. Altstadt von Antalya (Kaleiçi)
  2. Hadrianstor
  3. Yivli Minare Moschee
  4. Hidirlik-Turm
  5. Aktur Park
  6. Antalya Aquarium
  7. Archäologiemuseum Antalya
  8. Düden Wasserfälle
  9. Karaalioglu Park
  10. Olympos
  11. Perge
  12. Antikes Aspendos Theater
  13. Altinbesik Höhle
  14. Spielzeugmuseum
  15. Tahtali Berg

Erlebt die Sehenswürdigkeiten in Antalya hautnah

In diesem Video bekommt ihr einen ersten tollen Einblick davon, welche Highlights euch in eurem Antalya Urlaub erwarten.

Video: Before you go travel

Karte der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Antalya

Unsere detaillierte Karte der Top 15 Sehenswürdigkeiten in Antalya hilft euch dabei, eure Route optimal zu planen und keine Highlights zu verpassen.

1. Altstadt von Antalya (Kaleiçi)

Ein echtes Highlight in Antalya ist die Altstadt Kaleiçi, die direkt an der Südküste der Türkei liegt. Die Altstadt ist von einer befestigten Stadtmauer umgeben und überzeugt durch ihre schmalen Gassen, verwinkelten Wege und kleinen Häuschen. Die Bauwerke stammen aus der römischen, byzantinischen, osmanischen und seldschukischen Zeit und machen die Altstadt zu einem der schönsten Orte in Antalya. Die historischen Gebäude, die heute als Restaurants, Bars und Cafés genutzt werden, laden zum Verweilen ein.

Bei einem leckeren türkischen Essen oder einem Kaffee könnt ihr hier das Flair der Altstadt genießen. Für Kunstliebhaber lohnt sich ein Besuch des Antalya Mosaik Museums, das sich in der Altstadt befindet. Es beherbergt neben den eindrucksvollen Mosaiken auch andere archäologische Funde, die in Antalya entdeckt wurden. Aber auch das Atatürk- und ethnografische Museum, die Yivli Minare Moschee und der Uhren-Turm bilden lohnenswerte Sehenswürdigkeiten in der Altstadt Kaleiçi.

Blick über die roten Dächer von Kaleici, Antalyas historischem Kern, mit einer hervorstechenden Minarettsäule vor einem blauen Himmel.
Altstadt Kaleici in Antalya

2. Hadrianstor (Hadrian’s Gate)

Das Hadrianstor (auch Hadrian Nymphaeum oder Hadriantor) zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Antalya. Es ist das letzte erhaltene Stadttor der Stadt und wurde zu Ehren des römischen Kaisers Hadrian im Jahre 130 n. Chr. errichtet. Das dreitorige Hadrianstor ist 13,20 Meter hoch und 8,30 Meter breit. In der Mitte des Baus befindet sich eine große, dreibogige Durchfahrt. Vom Boden bis zur Decke des Tores verlaufen Säulen, die auf 15 Stufen abgesetzt sind. Über der Durchfahrt und dem Seitenportal könnt Ihr die drei gut erhaltenen Bögen mit den mächtigen Mauern und den zahlreichen Löwenköpfen bewundern. Am Hadrianstor ist die römische Baukunst gut zu erkennen, daher ist das Tor eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die ihr in Antalya gesehen haben müsst.

Adresse Hadrianstor

  • Barbaros, Hadrian Kale Kapısı, 07100 Muratpaşa/Antalya, Türkei

Öffnungszeiten Hadrianstor

  • rund um die Uhr geöffnet

Eintrittspreise Hadrianstor

  • Eintritt frei
Hadrians Tor in Antalya, Türkei: Ein antikes, dreibogiges Tor in der Mitte, flankiert von hohen Steinmauern. Dahinter erstreckt sich eine Treppe. Im Hintergrund wachsen Palmen und moderne Gebäude.
Hadrians Tor

3. Yivli Minare Moschee

Das Wahrzeichen der Stadt ist die Yivli Minare Moschee. Sie wird oft auch als Ulu Moschee Antalya bezeichnet und ist eine der ältesten Moscheen in Antalya. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde von Sultan Alaaddin Keykubat I. erbaut. Auffällig ist das 38 Meter hohe Minarett, das von einem quadratischen Sockel in einen kreisförmigen Schaft übergeht. Dieser ist mit Ziegeln versehen und heißt deswegen auch Yivli Minare, was übersetzt so viel wie geriffeltes Minarett bedeutet. Das Minarett wurde 1373 durch ein starkes Erdbeben in Mitleidenschaft gezogen und musste restauriert werden. Doch auch heute noch ist das Minarett etwas schief, was ihm zusätzlich einen ganz besonderen Charme verleiht.

Das Minarett ist nicht das einzige Besondere an der Moschee. Die Ulu Moschee Antalya fällt zudem aufgrund ihrer Fassade aus roten Backsteinen auf. Die Fassade ist kunstvoll verziert und verleiht dem Bauwerk ein ganz besonderes Flair. Dies könnt auch ihr hautnah erleben, denn die Moschee ist für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei und ihr seid herzlich dazu eingeladen, euch die Yivli Minare Moschee von innen anzuschauen. Ihr solltet lediglich auf respektvolle Kleidung achten, bevor ihr eintretet.

Adresse Yivli Minare Moschee

  • Selçuk, Selçuk Mah, 07100 Muratpaşa/Antalya, Türkei

Öffnungszeiten Yivli Minare Moschee

  • Falls ihr die Moschee betreten wollt, müsst ihr euch vor Ort über die Öffnungszeiten erkundigen. Frauen müssen ihren Kopf bedecken, aber es werden Kopftücher kostenlos zur Verfügung gestellt.

Eintrittspreise Yivli Minare Moschee

  • Eintritt frei
Im Vordergrund grüne Bäume und Büsche, dahinter eine historische Stadtmauer. Oberhalb der Mauer niedrige Gebäude mit roten Dächern. Im Hintergrund der Yivli-Minarett-Turm und moderne Hochhäuser unter blauem Himmel.
Yivli Minare Moschee

4. Hidirlik-Turm

Von der Altstadt Antalyas ist der Hidirlik-Turm nicht mehr wegzudenken. Der über 20 Meter hohe Turm steht am Rand des Yachthafens und bietet eine schöne Aussicht auf die Altstadt und die umliegenden Berge. Der Festungsturm wurde im 2. Jahrhundert von den Römern erbaut. Damals war er Teil der Stadtbefestigung. Im 7. Jahrhundert diente der Turm den Byzantinern als Leuchtturm und wurde deshalb mit einer Feuerstelle ausgestattet. Noch im 12. Jahrhundert, als die Seldschuken Antalya eroberten, erhielt der Hidirlik-Turm einige Anbauten und Verzierungen, die ihr noch heute bestaunen könnt.

Im 20. Jahrhundert nutzten die Osmanen den Turm als Wachturm, bevor er schließlich 1956 komplett restauriert wurde. Auch heute noch ist der Hidirlik-Turm in einem sehr guten Zustand und zählt zu den wohl erhaltenen Baudenkmälern in Antalya. Versorgt euch mit einem Snack und Wasser und erklimmt die rund 90 Stufen des Turmes. Seid ihr oben angekommen, könnt ihr in die Ferne schauen und die Aussicht auf das Mittelmeer genießen. Am Abend ist der Hidirlik-Turm sehr schön beleuchtet und eignet sich als ein tolles Fotomotiv!

Adresse Hidirlik-Turm

  • Kılınçarslan, Hidirlik Sk. No:50, 07100 Muratpaşa/Antalya, Türkei

Öffnungszeiten Hidirlik-Turm

  • rund um die Uhr geöffnet

Eintrittspreise Hidirlik-Turm

  • kein Zugang in den Turm, er kann lediglich nur von Außen betrachtet werden
Hidirlik-Turm in Antalya; antiker Wachturm aus Stein mit türkischer Flagge, umgeben von grünen Büschen und Gehwegen im Vordergrund, im Hintergrund das azurblaue Meer und moderne hohe Gebäude.
Hidirlik-Turm

5. Aktur Park

Der Aktur Park bietet eine Vielzahl an Attraktionen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Für Adrenalinjunkies gibt es aufregende Fahrgeschäfte wie Achterbahnen, die den Puls in die Höhe treiben. Familien mit Kindern können gemeinsam Karussells genießen oder im liebevoll gestalteten Märchenwald spazieren gehen.

Das größte Riesenrad der Türkei „Heart of Antalya“ befindet sich ebenfalls im Aktur Park. Während der 20-minütigen Fahrt auf dem 90 Meter hohen Riesenrad habt ihr einen traumhaften Blick auf Antalya und Umgebung.

Für ruhige Momente laden idyllische Spazierwege und prachtvolle Gärten zum Verweilen ein. Ob ihr nach Nervenkitzel sucht oder einfach die Seele baumeln lassen wollt, der Aktur Park hat für jeden das passende Erlebnis. Kommt vorbei und entdeckt die Vielfalt dieses einzigartigen Freizeitparks!

Adresse Aktur Park

  • Pınarbaşı, Atatürk Blv. No:4, 07070 Konyaaltı/Antalya, Türkei

Öffnungszeiten Aktur Park

  • Montag – Freitag: 14-0 Uhr
  • Samstag – Sonntag: 13-0 Uhr

Eintrittspreise Aktur Park

  • Der Eintritt ist kostenlos. Ihr bezahlt lediglich für die Fahrgeschäfte und Attraktionen, die ihr nutzt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Aktur Park (@akturpark)

6. Antalya Aquarium

Zu den besten Sehenswürdigkeiten in Antalya zählt auch das Antalya Aquarium. Es befindet sich in der Nähe vom Konyaalti Beach und ist gut zu erreichen. Mit 131 Metern Länge, 3 Metern Höhe und 40 Metern Breite ist es das längste Tunnelaquarium der Welt. Vor allem Familien mit Kindern kommen hier auf ihre Kosten.

Es gibt viele verschiedene Bereiche, in denen ihr verschiedenste Fische, Krokodile, Haie, Affen, Schlangen und andere Tiere bestaunen könnt. Der Tropenbereich ist besonders schön, aber auch das Hai- und das Piranha-Aquarium sind faszinierend. Insgesamt beherbergt das Antalya Aquarium 40 Themenbereiche und 40 Aquarien. 250 verschiedene Tierarten könnt ihr hier betrachten.

Täglich finden mehrere Fütterungen statt, wie zum Beispiel die von Haien oder Koi Fischen. Kauft ihr euer Ticket online auf der Homepage des Antalya Aquariums, bekommt ihr es günstiger als direkt vor Ort. Falls ihr mit dem Mietwagen unterwegs seid, findet ihr eigene Parkplätze um das Aquarium herum. Alternativ könnt ihr bei uns ein Paket mit Transfer buchen, dann werdet ihr von eurem Hotel abgeholt und wieder zurückgebracht.

Adresse Antalya Aquarium

  • Pınarbaşı, Atatürk Blv. No:4, 07070 Konyaaltı/Antalya, Türkei

Öffnungszeiten Antalya Aquarium

  • Montag – Freitag: 10-23 Uhr

Eintrittspreise Antalya Aquarium

  • Erwachsene (ab 12 Jahren) ab 32€, Kinder (3-11 Jahre) ab 25€, Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt
Powered by GetYourGuide

7. Archäologiemuseum Antalya

Falls ihr vom Regen überrascht werdet oder eine Pause von der Hitze im Sommer braucht, dann ist ein Museumsbesuch ideal. Das 30.000 m² große Archäologiemuseum Antalya ist nicht nur ein Museum, sondern eine wahre Schatzkammer. Nutzt die Gelegenheit und werft einen Blick auf die zahlreichen Funde aus der Antike und dem osmanischen Reich. Euch erwartet die größte Sammlung an römischen Mosaiken weltweit. Auf zwei Etagen mit insgesamt 14 Ausstellungshallen werdet ihr in die Vergangenheit entführt.

Auch die Funde aus den Ausgrabungen in Perge, die über 7000 Jahre alten Funde aus der Steinzeit und nicht zuletzt die Funde aus den Römer- und Seldschukenbädern sind einfach faszinierend. Das Museum ist in zwölf Säle aufgeteilt und in den Gärten erwartet euch ein zusätzliches Highlight, denn hier könnt ihr euch die Statuen und das Theater von Perge, das im 2. Jahrhundert erbaut wurde, im Original anschauen. Doch die Funde aus Perge sind noch lange nicht alles, was ihr im Archäologiemuseum Antalya besichtigen könnt. Lasst euch überraschen und taucht ein in die Geschichte der Stadt!

Adresse Archäologiemuseum Antalya

  • Bahçelievler, Konyaaltı Cd. No:88, 07050 Muratpaşa/Antalya, Türkei

Öffnungszeiten Archäologiemuseum Antalya

  • 1. April – 31. Oktober: täglich von 08.30-19 Uhr
  • 31. Oktober – 31. März: täglich von 08.30-17.30 Uhr

Eintrittspreise Archäologiemuseum Antalya

  • Erwachsene und Kinder (ab 8 Jahren) ab 9,72€, Kinder unter 8 Jahren haben freien Eintritt

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Alice (@alicesworld45)

8. Düden-Wasserfälle

Mit dem Auto in ca. 23 Minuten oder mit der Straßenbahn in ca. 40 Minuten erreicht ihr den malerischen unteren Düden-Wasserfall. Wie wäre es mit einer Abkühlung in der Natur? Die Düden-Wasserfälle sind besonders schön, wenn der Fluss viel Wasser führt und das ist hauptsächlich nach der Schneeschmelze der Fall. Dann ist auch das Rauschen der Wassermassen am lautesten. Auf eurem Weg zu den Wasserfällen könnt ihr viele kleine Picknickplätze entdecken, wo ihr eure mitgebrachten Leckereien verputzen könnt. Am besten nehmt ihr auch Badesachen mit, denn es gibt viele Ecken zum Baden. Am Ende des Wasserfalls stürzt das Wasser 40 Meter in die Tiefe und bildet dabei eine Gischt, die sich in alle Richtungen verteilt. Am schönsten ist der Anblick bei der Düden-Schlucht kurz vor dem Wasserfall. Dieser Ausflug ist die perfekte Mischung aus Sightseeing, Natur und Badespaß.

Adresse Düden-Wasserfälle

  • Varsak Mahallesi Düden Şelalesi Parkı içi, Kepez/Antalya, Türkei

Öffnungszeiten Düden-Wasserfälle

  • rund um die Uhr geöffnet

Eintrittspreise Düden-Wasserfälle

  • freier Eintritt
Im Vordergrund stürzt der beeindruckende Düden-Wasserfall ins türkisblaue Wasser. Dichte, grüne Vegetation umrahmt die Szenerie. Sonnenstrahlen brechen durch die Bäume und erleuchten das Wasser.
Düden-Wasserfall

9. Karaalioglu Park

Der Karaalioglu Park in Antalya ist ein wahres Juwel und wird oft als das grüne Herz der Stadt bezeichnet. Mit seiner atemberaubenden Aussicht auf das Mittelmeer und die imposanten Taurusgebirge bietet dieser weitläufige Park eine perfekte Oase der Ruhe und Entspannung. Hier könnt ihr durch schattige Alleen schlendern, auf gepflegten Rasenflächen picknicken und die vielfältige Pflanzenwelt bestaunen.

Besonders beeindruckend sind die alten Bäume und die kunstvoll angelegten Blumenbeete, die zu jeder Jahreszeit ein farbenfrohes Schauspiel bieten. Ein Besuch im Karaalioglu Park ist ein Muss für Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen. Der Park hat eine reiche Geschichte, die bis in die frühen 1940er Jahre zurückreicht. Ursprünglich als ein botanischer Garten angelegt, diente er als Erholungsort für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Im Laufe der Jahre hat sich der Park zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt, der nicht nur durch seine atemberaubenden Ausblicke auf das Mittelmeer besticht, sondern auch durch seine historischen Denkmäler und Skulpturen beeindruckt.

Wer mit dem Auto unterwegs ist, folgt der Beschilderung Richtung Stadtzentrum und parkt in der Nähe des Parks. Die Straßenbahnlinie Nostalji tramvay hattı (deutsch: nostalgische Straßenbahn) bringt euch ebenfalls direkt zum Parkeingang. Ein Highlight für die ganze Familie ist der Besuch des kleinen, aber charmanten Streichelzoos mit Katzen und Hunden.

Adresse Karaalioglu Park

  • Kılınçarslan Mahallesi Park Sokak Muratpaşa / Antalya

Öffnungszeiten Karaalioglu Park

  • rund um die Uhr geöffnet

Eintrittspreise Karaalioglu Park

  • freier Eintritt

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Yiğit Güralp (@yigitguralp)

10. Olympos

In der Nähe von Antalya liegt ein antiker Ort, den es sich zu besuchen lohnt. Die antike Stadt Olympos, auch unter der türkischen Bezeichnung Deliktaş bekannt, ist heute Teil des Olympos-Beydaglari-Nationalparks und somit Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Sie hat sich von allen antiken Städten der Region am besten erhalten und ist deshalb als Ausgrabungsstätte besonders sehenswert. Die Stadt diente in der Antike als wichtiger Hafen, der sich unter der Kontrolle verschiedener Zivilisationen befand. Wie auch in Perge, solltet ihr bei eurem Besuch der antiken Stadt auf keinen Fall die Überreste der alten Siedlung verpassen. Lasst euch vom Anblick der antiken Gebäude faszinieren, die sich perfekt in die Natur des Nationalparks einfügen.

Auch für Geschichtsliebhaber und Archäologen ist Olympos ein Muss. Hier wurden nämlich viele bedeutende Funde gemacht, darunter der sogenannte Olympos-Papyrus. Dieser ist eine der ältesten Handschriften Griechenlands und enthält bedeutende Informationen über die antike Geschichte. Besonders schön wird es am Abend, wenn die Überreste der Siedlung romantisch beleuchtet werden. Zudem bietet sich ein Besuch von Olympos auch für Wanderfreunde an. Um die antike Stadt herum liegen zahlreiche Wanderwege, die sich besonders gut für einen Ausflug eignen.

Video: Walk With Me

11. Perge

Die antike Stadt Perge liegt 18 Kilometer östlich von Antalya und gehört definitiv zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der türkischen Riviera. Besucht Ihr die Ruinenstadt, könnt Ihr eine Zeitreise in die Antike machen und eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten bewundern. Besonders sehenswert sind das römische Stadion, die Agora, die Thermen und das Nymphaeum.

Das römische Stadion ist das größte erhaltene seiner Art in Kleinasien und bot 12.000 Zuschauern Platz. Die Agora – das Handels- und Finanzzentrum der Stadt – ist die älteste und zugleich die größte Anlage in Perge. Die Thermen, die Stadtbäder, zählen zu den am besten erhaltenen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Nymphaeum, ein Zierbrunnenbau, war einst der Mittelpunkt des Landlebens. Auch der Hadrianstempel, die Säulenstraße, das Aquädukt, das Theater oder die Akropolis gehören zu den Sehenswürdigkeiten von Perge. In der antiken Stadt gibt es noch unzählige weitere Ruinen, die Ihr unbedingt besichtigen solltet.

Alte Ruinen von Perge nahe Antalya. Links stehen restaurierte Säulen und die Überreste einer hohen Mauer aus gelben Steinen, rechts weitere Säulen und verfallene Steinstrukturen bei blauem Himmel.
Antike Ruinen von Perge

12. Aspendos

Das antike Theater von Aspendos ist ein archäologisches Highlight und definitiv einen Besuch wert. Es zählt zu den am besten erhaltenen römischen Amphitheatern weltweit und bietet Platz für 12.000 Menschen. Es wurde in der römischen Kaiserzeit um 150 nach Christus errichtet und bis ins 13. Jahrhundert genutzt. Noch heute erstaunt das Theater seine Besucher und ist für verschiedene Kulturveranstaltungen in Gebrauch.

Wenn Ihr das Theater besuchen wollt, solltet Ihr unbedingt vorher die Preise für die Veranstaltungen checken. Manche Shows sind so beliebt, dass die Preise in die Höhe schießen. Tickets für 30 bis 40 Euro sind keine Seltenheit. Deshalb empfehlen wir euch, das antike Bauwerk tagsüber zu besichtigen.

Öffnungszeiten Theater von Aspendos

  • Die Öffnungszeiten für das Theater von Aspendos ändern sich je nach Saison. Im Sommer (Apr-Okt) ist es von 8 bis 19 Uhr geöffnet, im Winter (Nov-März) von 8:30 bis 17:30 Uhr.

Eintritt Theater von Aspendos

  • Der Eintritt kostet knapp 6€.
Rundes antikes Theater von Aspendos in der Türkei, umgeben von üppiger Vegetation und Hügeln im Hintergrund.
Amphitheater Aspendos

13. Altinbesik Höhle

Die Altinbesik Höhle, ist ein wahres Naturwunder, das darauf wartet, von euch entdeckt zu werden. Dieses beeindruckende Höhlensystem, das sich über mehrere Kilometer erstreckt, begeistert mit seinen unterirdischen Seen, bizarren Felsformationen und einer faszinierenden Tierwelt. Der Eingang zur Höhle liegt im Nationalpark Altinbesik, einem geschützten Gebiet, das für seine unberührte Natur und spektakulären Ausblicke bekannt ist.

Die geologischen Besonderheiten und die Formation der Höhle sind faszinierend und einzigartig. Über Millionen von Jahren haben natürliche Prozesse wie Erosion, Wasserfluss und tektonische Aktivitäten beeindruckende unterirdische Landschaften geschaffen. Kalkstein, der durch die Mineralablagerungen von urzeitlichen Meeren entstand, bildet oft die Grundlage vieler Höhlen. Stalaktiten und Stalagmiten, die durch das langsame Abtropfen von kalkhaltigem Wasser entstehen, schmücken die Höhlenwände und -decken. Die Umgebung der Höhle ist auch ein Paradies für Tierbeobachter: Von majestätischen Adlern, die über die Berge kreisen, bis hin zu scheuen Wildkatzen, die durch die Wälder streifen.

Um die Altinbesik Höhle zu erreichen, startet ihr am besten direkt in Antalya, von wo aus ihr eine etwa zweistündige Autofahrt bis zum Dorf Ürünlü unternehmt. Von Ürünlü aus erreicht ihr die Höhle nach einer kurzen Wanderung durch das malerische Manavgat-Tal. Es ist ratsam, festes Schuhwerk und ausreichend Wasser mitzunehmen, da der Weg stellenweise steil und uneben sein kann. Die Höhle eignet sich also perfekt für einen Tagesausflug, falls ihr mehr Zeit für Sightseeing zur Verfügung habt. Es gibt auch organisierte Bootsausflüge zur Altinbesik Höhle, die ihr buchen könnt. Informiert euch dazu am besten in eurem Hotel oder bei eurem Reiseveranstalter.

Adresse Altinbesik Höhle

  • Ürünlü, Antalya,İbradi ilçesi, 07680 İbradı/Antalya, Türkei

Öffnungszeiten Altinbesik Höhle

  • täglich von 9-18 Uhr

Eintrittspreise Altinbesik Höhle

  • Erwachsene und Kinder 2€ (nur für Höhlenbesuch, falls ohne Tour gebucht wurde)
Farbenfrohe Beleuchtung taucht die Altinbesik-Höhle bei Antalya in mystisches Licht. Ein stiller See spiegelt die beeindruckenden Felsformationen, die den Eingang zur Höhle umrahmen. Ein Boot im Vordergrund.
Altinbesik-Höhle

14. Spielzeugmuseum

Das Spielzeugmuseum Antalya, eröffnet im Jahr 2011, bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Spielzeugs. Es befindet sich im historischen Kaleiçi-Viertel (Altstadt) und beherbergt über 3.000 Exponate aus verschiedenen Epochen und Ländern von 1860 bis heute. Von antiken Puppen und Zinnsoldaten bis hin zu modernen Actionfiguren – hier erlebt ihr die Evolution des Spielzeugs hautnah. Jedes Ausstellungsstück erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die kulturellen und technologischen Entwicklungen seiner Zeit wider. Ein Besuch im Spielzeugmuseum Antalya ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, sondern auch für Erwachsene, die in nostalgischen Erinnerungen schwelgen möchten.

Adresse Spielzeugmuseum

  • Selçuk Mah Yat Limanı Sok. No:112, 07000 Muratpaşa/Antalya, Türkei

Öffnungszeiten Spielzeugmuseum

  • Dienstag – Sonntag von 9-18 Uhr, montags geschlossen

Eintrittspreise Spielzeugmuseum

  • Eintritt frei

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von 𝓝𝓪𝓭𝓲𝔂𝓪 (@favarrrt)

15. Tahtalı Berg

Der Tahtalı Berg, auch als Lycian Way bezeichnet, ist ein absolutes Must-See in Antalya. Der Berg ist mit einer Höhe von 2.365 Metern nicht allzu hoch, jedoch bietet er eine atemberaubende Aussicht über das türkisblaue Meer und die Stadt Antalya. Bereits die Fahrt hinauf auf den Berg ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das Ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Ihr werdet durch die wunderschöne Natur des türkischen Antalyas geführt und erreicht schließlich die Seilbahn Olympos Teleferik. Ihr könnt selbst entscheiden, ob ihr den Weg mit der Seilbahn hinauf oder zu Fuß auf dem Wanderweg Lycian Way hochsteigt. Sowohl die Fahrt mit der Seilbahn, als auch die Wanderung versprechen einzigartige Erlebnisse. Von ganz oben werdet Ihr mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Macht euch am besten selbst ein Bild!

Adresse Tahtalı Berg

  • Tekirova Mahallesi Antalya Kumluca Anayolu Caddesi No:2 Kemer/Antalya

Öffnungszeiten Tahtalı Berg

  • rund um die Uhr geöffnet

Eintrittspreise Seilbahn Olympos Teleferik

  • Berg- und Talfahrt: Erwachsene ab 39€, Kinder 7 – 12 Jahre ab 29€, Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos
  • One-Way-Ticket: Erwachsene ab 27,60€,  Kinder 7 – 12 Jahre ab 13,80€, Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos
Powered by GetYourGuide

NACH OBEN

Berühmte Sehenswürdigkeiten in Antalya

Antalyas Sehenswürdigkeiten sind so vielfältig, wie die Türkei selbst. Wollt ihr euren All inclusive Antalya Urlaub hauptsächlich am Strand und im Hotel verbringen, aber trotzdem auch ein bisschen Kultur mitnehmen, zeigen wir euch die Top 3 der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Antalya auf einen Blick – die solltet ihr bei einer Reise in die Region definitiv besuchen:

  1. Kaleiçi: Die Altstadt von Antalya mit ihrer Stadtmauer, den schmalen Gassen, verwinkelten Wegen und kleinen Häuschen ist absolut sehenswert. Setzt euch dort in ein Café oder ein Restaurant und beobachtet das Treiben. Direkt dort findet ihr auch das Wahrzeichen der Stadt, die Yivli Minare Moschee.
  2. Hidirlik Turm: Ebenfalls in der Altstadt gelegen, ist der über 20 m hohe Turm am Jachthafen ein Must-see auf eurer Liste. Erklimmt die 90 Stufen des Turmes und genießt die Aussicht oder macht am Abend, wenn es dunkel ist, ein tolles Foto vom beleuchteten Turm.
  3. Düden Wasserfall: Holt euch eine kleine Abkühlung in der Natur beim faszinierenden Düden Wasserfall und macht dort ein Picknick im Grünen.

Urlaubsguru-Touren: So holt ihr das meiste aus eurem Antalya Urlaub raus

Antalya Sehenswürdigkeiten in 1 Tag:

Wenn ihr eine Woche Antalya Urlaub gebucht habt, wollt ihr so viel Zeit wie möglich am Strand und in der Sonne verbringen. Dass ihr dann nur einen Tag davon für Sightseeing hergeben wollt, verstehen wir sehr gut. Aber ihr habt Glück, denn innerhalb eines Tages könnt ihr sehr viel sehen, da ihr in der Altstadt von Antalya die meisten Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichen könnt. Startet also im bunten Stadtteil Kaleiçi und schaut euch die Yivli Minare Moschee, das Hadrianstor, den Hidirlik-Turm sowie den Karaalioglu Park an.

Alternativ könnt ihr die Nostalgie-Straßenbahn (Nostalji tramvay hattı) nutzen, um die Route vom Museum Antalya über Kale Kapısı, Hadrianstor, Karaalıoğlu Park bis Lara Plajı (Strand) zu befahren.

Antalya Sehenswürdigkeiten in 2 Tagen:

  • Tag 1: Besuch der Altstadt von Antalya wie oben beschrieben inklusive des Aktur Parks und des Apendos Theaters.
  • Tag 2: Ausflug nach Olympos. Danach Autofahrt oder Wanderung zur Seilbahn Olympos Teleferik. Fahrt mit der Seilbahn mit atemberaubendem Blick von oben.

Antalya Sehenswürdigkeiten in 3 Tagen:

  • Tag 1: Besuch der Altstadt von Antalya wie oben beschrieben inklusive des Aktur Parks und/oder des Aspendos Theaters.
  • Tag 2: Ausflug nach Olympos. Danach Autofahrt oder Wanderung zur Seilbahn Olympos Teleferik. Fahrt mit der Seilbahn mit atemberaubendem Blick von oben.
  • Tag 3: Ausflug nach Perge oder Alanya.

Antalya Sehenswürdigkeiten in 4 Tagen:

  • Tag 1: Besuch der Altstadt von Antalya wie oben beschrieben inklusive des Aktur Parks und/oder des Aspendos Theaters.
  • Tag 2: Ausflug nach Olympos. Danach Autofahrt oder Wanderung zur Seilbahn Olympos Teleferik. Fahrt mit der Seilbahn mit atemberaubendem Blick von oben.
  • Tag 3: Ausflug nach Perge oder Alanya.
  • Tag 4: Ausflug zur Altinbesik-Höhle und/oder Badetag bei den Düden-Wasserfällen.

Bildergalerie aller Sehenswürdigkeiten in Antalya

Hier findet ihr zehn der Top 15 Sehenswürdigkeiten Antalyas auf einen Blick. Klickt euch durch die Galerie und entscheidet, welche Sehenswürdigkeiten ihr bei eurem Besuch auf keinen Fall verpassen wollt.

Entdeckt auch ihr Antalyas Sehenswürdigkeiten

Mehr Infos zu Antalya