Wir möchten euch ein weiteres tolles Reiseziel in Südostasien vorstellen. Vietnam hat sich in den letzten Jahren mit seinen kreischend bunten Städten, atemberaubenden Nationalparks und feinen Sandstränden zum echten Backpacker-Trendziel gemausert. Verlasst eure Komfortzone und brecht auf in dieses außergewöhnliche Land. Wir versprechen euch, ihr werdet es nicht bereuen!
Ihr seid euch nicht sicher, ob Vietnam das richtige Reiseziel für euch ist? Kein Problem, denn hier gibt es alle Infos auf einen Blick! Wenn ihr uns fragt, ist das Land in Südostasien genau das Richtige für euch, wenn ihr eine fremde Kultur erleben wollt, Lust auf Naturabenteuer habt und zwischendurch am Strand Sonne tanken wollt. Aber überzeugt euch selbst: Erfahrt alle Facts auf einen Blick und schaut euch die Top 10 Stopps auf unserer Tour durch das fabelhafte Vietnam an!
Eure Reise durch Vietnam
Alles, was ihr vor eurer Reise wissen müsst
Plant eure Backpacking-Tour: Welche Orte wollt ihr besuchen?
- Ho Chi Minh Stadt
- Phu Quoc
- Mekong-Delta
- Da Lat
- Nah Trang
- Hoi An
- Hue
- Phong Nha-Ke Bang
- Ninh Binh
- Hanoi
- Halong Bay
Alle Vietnam-Facts auf einen Blick
- Vietnam ist ein langgestreckter Küstenstaat in Südostasien und grenzt an Kambodscha, Laos und an China.
- Auf eurer Vietnam-Reise zahlt ihr in der Währung Dong (VND), wobei 10€ knapp 300.000 Dong entsprechen. Geldautomaten sind in den Städten und Provinzen weit verbreitet.
- Die Hauptstadt ist Hanoi im Norden des Landes, die größte und wirtschaftlich bedeutendste Stadt hingegen ist Ho Chi Minh City.
- Vietnamesisch ist die Amtssprache in Vietnam. Die Sprache basiert auf dem lateinischen Alphabet – wenn auch stark abgewandelt.
- Bucht eure Unterkünfte, Transportmittel und Touren direkt vor Ort, vergleicht die Preise und versucht, zu handeln.
- Informiert euch vorab über nötige Impfungen und packt eine Reiseapotheke ein. In einem Notfall müsst ihr euch aber keine Sorgen machen, denn die Krankenhäuser und Arztpraxen in den großen Städten sind auf internationalem Niveau ausgestattet. Schließt auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung ab!
- Die beste Reisezeit für eure Backpacking-Tour durch Vietnam gibt es nicht unbedingt, denn ein Wolkenpass zwischen Da Nang und Hue trennt das Land in zwei Zonen: den tropischen Süden und den subtropischen Norden. Das bedeutet, dass es von November bis Mai im Norden etwas kühler ist und weniger regnet. Im Süden hingegen ist es das ganze Jahr über richtig heiß. Wir empfehlen euch daher, die Regenzeit von Mai bis Oktober zu meiden. Generell ist Vietnam aber das ganze Jahr über ein super Reiseziel!
- Infos zur Ein- und Ausreise findet ihr auf der Webseite des BMEIA. Bitte beachtet die geltende Visumpflicht. Ihr könnt als österreichischer Staatsbürger ein E-Visum beantragen. Dieses solltet ihr bereits mehrere Wochen vor dem geplanten Reisetermin beantragen!
Chaotischer Straßenverkehr
In Vietnam angekommen, werdet ihr schnell merken, dass eines allgegenwärtig ist: Motorräder! Sie sind Haupttransportmittel, Familienkutschen und fahrende Läden der Straßenhändler. Haltet euch was die Verkehrsregeln angeht an die Vietnamesen – wenn ihr eine Straße überquert achtet besonders auf Busse und Autos, denn Motorräder fahren ganz einfach um euch herum, doch Busse haben absolute Vorfahrt. Ihr dürft nicht zögern und solltet einfach selbstbewusst eine Straße überqueren. Ihr könnt euch auch selber ein Motorrad mieten, sofern ihr euch das zutraut. Ein Führerschein wird oft nicht verlangt. Das Reisen mit dem Motorrad ist wahrscheinlich die authentischste und individuellste Art in dem Land mit über 3000 Küstenkilometern.
Doch es kommt immer wieder zu tragischen Motorradunfällen unter Touristen, daher solltet ihr auch das Fahren in größeren Städten wie Hanoi und HCMC vermeiden. Sicher und günstig kommt ihr mit Bussen zu eurem nächsten Stopp auf der Tour durch Vietnam. Für lange Stecken empfehlen wir euch, einen Nachtbus zu buchen. So seid ihr am nächsten Morgen schon in einer neuen Stadt. Bei größeren Distanzen empfehlen wir, einen erschwinglichen Inlandsflug zu buchen.
Essen & Trinken in Vietnam
Die vietnamesische Küche ist geprägt durch viele Fleisch- und Fischgerichte. Doch keine Sorge, auch die Veggies unter euch müssen nicht verhungern. Viele Restaurants – besonders in den touristischen Gebieten – bieten fleischlose Alternativen mit Tofu an.
Suppen-Fans werden in Vietnam voll auf ihre Kosten kommen: Das Nationalgericht Pho ist eine pikante Suppe mit Reisnudeln, Fleisch und Gemüse, gewürzt mit Chili, Koriander, ein bisschen Fischsauce und Limettensaft. Sie wird in Vietnam zu jeder Tages- und Nachtzeit verkauft und gilt eigentlich als klassisches vietnamesisches Frühstück. Folgt eurer Nase und ihr werdet die beste Suppe in den kleinen Garküchen und an den Streed Food-Ständen finden!
Probieren müsst ihr außerdem Banh Mi, die vietnamesische Version des Sandwiches, oder leckere Frühlingsrollen und ihre unfrittierten Schwestern, die Sommerrollen. Uns haben auch die exotischen Früchte fasziniert: Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie lecker eine reife Ananas oder Mango direkt vom Baum schmeckt!
In Vietnam gibt es ein ganz besonderes Bier, das Bia Hoi oder auch Fresh Beer. Das leichte Pils wird ganz frisch gebraut und enthält keine Konservierungsstoffe. So muss das Bier am besten noch am gleichen Tag getrunken werden. Ein Glas gibt’s schon für fabelhafte 5000 Dong, umgerechnet rund 25 Cent! Böse Zungen behaupten, dass Bia Hoi das Bier ist, was in Brauereien unter der Ladentheke verkauft wird. Kaffee-Junkies aufgepasst: Testet unbedingt den süßen vietnamesischen Kaffee. Er wird standesgemäß direkt über dem Glas aufgebrüht und mit sehr süßer, dickflüssiger Kondensmilch serviert.
Urlaubsguru-Tipp: Für die mutigen unter euch empfehlen wir, den Egg Coffee zu probieren, der mit einem Eigelb zubereitet wird und fabelhaft schmeckt.
Plant eure Reise durch Vietnam
Vor eurer Reise solltet ihr einen groben Plan aufstellen, was ihr auf jeden Fall sehen möchtet! Um die Auswahl zu erleichtern, zeigen wir euch unsere liebsten Stopps auf einer Reise durch Vietnam. Ein kleiner Tipp: Vietnam ist ein schmales, langes Land und erstreckt sich von Norden nach Süden über 3000 Kilometer! So eignet es sich besonders gut, um von oben nach unten – oder andersherum – zu reisen! Unsere Route verläuft von Süden nach Norden, angefangen in Ho Chi Minh Stadt bis nach Hanoi und Halong Bay!
Ho Chi Minh Stadt
Ho Chi Minh Stadt ist riesig, bunt, schrill, chaotisch und ein Muss auf eurer Reise! Hier tobt das vietnamesische Großstadtleben, wie man es sich vorstellt. Gut 7 Millionen Menschen leben mit mindestens genauso vielen Motorrädern auf engstem Raum.
Auf eurer Reise werdet ihr öfter die Bezeichnung Saigon hören, den ursprünglichen Namen der Stadt. Mit der Wiedervereinigung von Nord- und Südvietnam wurde die Stadt in Ho Chi Minh City umbenannt – nach dem gleichnamigen vietnamesischen Revolutionär. Viele Einheimische nennen die Stadt nördlich des Mekong Deltas auch heute noch bei ihrem ursprünglichen Namen.
Besucht das Backpacker-Viertel der Stadt zwischen der Pham Ngu Lao und De Thám Street im District 1. Hier wird es euch eines sicher nicht: langweilig! Schlendert tagsüber durch die kleinen Gassen, die von der größeren Hauptstraße abgehen. Beobachtet Einheimische in ihren Geschäften und testet allerhand vietnamesische Köstlichkeiten in den Garküchen. Abends füllen sich die Straßen und ihr könnt Backpacker aus allen Ländern treffen. Hier werden kurzerhand die Bars auf die Straße verlegt. Kioskbesitzer legen alte Zeitungen oder Decken auf Bürgersteigen aus, die dann als Sitzgelegenheit dienen und verkaufen leckeres Saigon-Bier.
Auf der Suche nach Souvenirs? Dann schaut euch auf dem Ben Thanh Markt um, dem größten Markt der Stadt. In einem weitläufigen Gebäude findet ihr an Ständen alles, was ihr euch vorstellen könnt. Saugt die Impressionen und Gerüche auf und schlendert durch die engen Gassen.
Zu eurer Rundreise in Vietnam gehört auch die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit des Landes. Besucht zum Beispiel das Kriegsopfermuseum in HCMC. Doch eines solltet ihr vorher wissen: Die Ausstellung ist keine leichte Kost, da die Nachwirkungen des sogenannten Agent Orange – eine Chemikalie, die von den USA zur großflächigen Entlaubung der Wälder eingesetzt wurde – sowohl bei Menschen als auch in der Natur verheerend sind. Von Ho Chi Minh Stadt könnt ihr außerdem einen Ausflug in die Cu Chi Tunnels unternehmen. Die interessante Tour durch die Geschichte Vietnams geht unter die Haut. Seht und erlebt, wie Vietnamesen zur Zeit des Krieges in Tunnelsystemen überlebten. Wer Platzangst hat, sollte aber lieber nicht in die Erdlöcher schlüpfen.
Entspannen am Strand von Phu Quoc
Phu Quoc ist ein Inselparadies! Die größte und südlichste Insel Vietnams liegt im sonnigen Golf von Thailand, circa 40 Kilometer vor der Küste. Genießt die Sonne am feinen Sandstrand, springt in das kristallklare Wasser und unternehmt eine Schnorcheltour zu den An-Thoi-Inseln oder beobachtet bunte Fische beim Tauchen!
In dem Hauptort der Insel Duong Dong findet das quirlige Leben statt. Auf dem Markt am Hafen bieten Einheimische allerhand Lebensmittel an. Der wohl berühmteste und touristischste Strand der Insel ist der Bai Truong Beach an der Westküste, auch Long Beach genannt. Hier findet ihr viele Resorts, Hotels und Restaurants direkt am Strand – und einiges mehr ist in Planung.
Urlaubsguru-Tipp: Erkundet die Strände an der Ostküste. Der Bai Sao ist unserer Meinung nach der schönste Strand der Insel.
Ihr wollt etwas mehr Action? Auf den Straßen und Staubpisten könnt ihr die fast noch unberührte Natur in der Mitte der Insel auf dem Motorrad erkunden und die üppig grünen Urwälder genießen. Weite Teile der Insel wurden zum Nationalpark erklärt.
Viele betiteln die Insel mit „Koh Samui, nur wie vor 30 Jahren“. Doch: Der Tourismus boomt! Die Insel möchte bald bei den großen südostasiatischen Urlaubszielen mitspielen. Im Westen der Insel wird fleißig gebaut, hier sind große Hotelpaläste in Arbeit. Daher wird das Inselparadies nicht mehr lange so ursprünglich bleiben.
Auf die Insel gelangt ihr am schnellsten mit dem Flugzeug von Hanoi oder Ho Chi Minh City aus.
Mekong-Delta – Das ursprüngliche Vietnam entdecken
Die Region, in dem der Mekong seine Flussarme ausbreitet und ins Meer fließt, gilt als Essenslieferant des Landes und wird daher oft als die „Reiskammer Vietnams“ bezeichnet. Bei eurem Besuch werden ihr Reisfelder sehen so weit das Auge reicht! Taucht ein in das Leben der Einheimischen, radelt mit dem Fahrrad durch untouristische Gegenden, schippert durch die kleinen Flussarme und Kanäle und bewundert das satte Grün der Pflanzen. Das sonst so hektische Land zeigt sich hier von seiner gelassenen Seite!
Habt ihr schon einmal was von Floating Markets gehört, die es zum Beispiel auch in Thailand gibt? Auf den schwimmenden Märkten handeln die Einheimischen mit exotischen Früchten, Obst und Reis von Boot zu Boot. Der Laden auf dem Boot stammt noch aus der Zeit, bevor Güter per Laster über Straßen transportiert werden konnten.
Das riesige Mekong Delta könnt ihr auf ganz unterschiedliche Weise erkunden. Von einfachen Tagesausflügen bis hin zu mehrtägigen Bootstouren mit Übernachtung an Board ist alles möglich. Die meisten Touren starten von Ho Chi Minh Stadt aus. Schaut euch in den lokalen Reisebüros um und entscheidet euch direkt vor Ort für einen Trip! Wem das zu kommerziell ist, kann natürlich das Delta auch auf eigene Faust erkunden.
Da Lat & Vietnams Highlands
Mit dem Nachtbus geht es aus Ho Chi Minh City in das ruhigere Städtchen Da Lat in den vietnamesischen Bergen. Aus dem Bus ausgestiegen, werdet ihr schnell merken, wie angenehm kühl es hier ist! Die Stadt auf 1500 Metern ist sogar bei vietnamesischen Touristen beliebt. Viele nutzen die Wochenenden, um aus dem Trubel der etwa 300 km entfernten, stickigen und heißen Großstadt zu entfliehen.
Das Stadtbild prägt eine interessante Mischung aus französischen Villen der Kolonialzeit und bunten vietnamesischen Gebäuden. Besucht die Linh Phuoc Pagode, das berühmteste Bauwerk Da Lats mit bunter, fast kitschiger Ornamentik. Auf dem Xuan Huang Lake könnt ihr verliebte Pärchen beobachten, wie sie in Schwanentretbooten auf dem Wasser herum fahren – Da Lat trägt nicht umsonst den Spitznamen Honeymoon-Stadt!
Bei Einbruch der Dunkelheit empfehlen wir euch, den großen Markt von Dalat im Herzen der Stadt zu besuchen. Hier könnt ihr übrigens auch super zu Abend essen! Schlemmt euch einmal quer durch die vietnamesische Küche. Die Umgebung Da Lats mit den zahlreichen Seen, Wasserfällen und Wäldern eignet sich sehr gut für einen Wanderausflug. Schaut euch genauer um, hier werden Blumen, Erdbeeren und vieles andere angepflanzt – nur kein Reis!
Da Lat ist Heimat der „Easy Rider„. Das sind vietnamesische Motorradfahrer, die Touristen mit auf einen spannende Tour nehmen. Ihr bekommt die Chance, in das einheimische Leben einzutauchen, über vietnamesische Politik, Kultur und Tradition zu plaudern und die Natur in den zentralen Highlands zu erleben. Ihr könnt eure Tour individuell mit den Fahrern planen!
Der Strand ruft! Nah Trang
Die Hauptsehenswürdigkeit in Nah Trang? Der Strand! In dem touristischen Küstenort trefft ihr auf moderne Beach Resorts, schicke Boutiquen und eine belebte Strandpromenade mit quirligem Nachtleben. Nutzt die Zeit, um Urlaub vom anstrengenden und unglamourösen Backpacker-Leben zu machen – denn der Strand ist wirklich schön mit seinen zahlreichen Palmen und dem glasklaren Wasser.
Nah Trang hat sich inzwischen zum Hotspot des Tauchsports in Vietnam entwickelt. Sucht einen Anbieter der Tauchtour aber mit Sorgfalt aus, denn die Sicherheitsvorkehrungen sind noch nicht überall auf intentionalem Niveau.
Vietnams Perle: Das wundervolle Hoi An
Auf einer Reise durch Vietnam solltet ihr das kleine Städtchen Hoi An auf keinen Fall verpassen. Hoi An zieht viele Touristen mit seinen schmalen Gassen, kleinen Läden und netten Restaurants in seinen Bann. Einst war hier der größte Hafen in Südostasien beheimatet. Heute gilt die historische Altstadt Hoi Ans als einzige, die im Vietnamkrieg nicht komplett zerstört wurde. Daher wurde sie auch von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Nach der anstrengenden Stadtbesichtigung könnt ihr euch am Sandstrand von der Sonne küssen lassen. Nur ein kurzer Weg über die Reisfelder hinter der Stadt und ihr steht am An Bang Beach!
Hoi An trägt den Spitznamen „Stadt der Schneider“. Ihr wolltet schon immer ein maßgeschneidertes Kleid oder einen perfekt sitzenden Anzug besitzen? Kein Problem! Am besten bringt ihr ein Bild von dem Kleidungsstück eurer Träume mit und schon könnt ihr euch das Stück auf den Leib schneidern lassen.
Vietnams Kaiserstadt Hue
Bei dem Besuch in Hue steht Kultur im Mittelpunkt! Der Name Hue bedeutet übersetzt „Harmonie“. Diese Harmonie strahlt auch die Stadt aus: Anders als in anderen vietnamesischen Städten geht das Leben hier gelassen und entspannt von statten.
Ein Muss bei eurem Besuch in Hue ist die Zitadelle mit der Verbotene Stadt! Die Kulturstätte ist die frühere Residenz der Kaiser der vietnamesischen Nguyen-Dynastie und enthält den einstigen Kaiserpalast nach dem Vorbild der Verbotenen Stadt in Peking. Die Verbotene Stadt war zu seiner Zeit nur für die Kaiserfamilie zugänglich – Normalsterblichen war der Zutritt strengstens verboten! Etwa 80 der einst 300 Gebäude sind heute noch erhalten. Aber es reicht aus, um die Pracht von früher zu erahnen. Wenn ihr genügend Zeit habt, besucht das Kaisergrab von Minh Mang, etwa 12 Kilometer südwestlich der Stadt, und betrachtet die interessante Architektur und Gärten. Zur Anreise könnt ihr die Gunst der Stunde nutzen und eine kleine Motorradtour unternehmen.
Anreise: Von Hoi An aus könnt ihr mit dem Motorrad entlang der Küste fahren, über den Wolkenpass bis in die Stadt Hue. Brecht früh am Morgen auf und zieht euch warm an, denn über den hohen Wolkenpass wird es kalt! In Hoi An bieten einige Motorrad-Vermieter an, dass das Gefährt in einer anderen Stadt abgegeben werden kann. Manche transportieren sogar das Gepäck für euch! Ihr könnt euch alternativ aber auch einen Fahrer buchen der euch mit dem Auto oder einem Motorrad über den Wolkenpass nach Hue bringt.
Nationalpark Phong Nha-Ke Bang
Augen auf: Hier gibt es unseren ultimativen Vietnam-Tipp! Der Nationalpark Phong Nha-Ke Bang beherbergt die beeindruckendsten Naturkulissen. Von weiten Feldern auf denen Wasserbüffel grasenbis hin zu kleinen Dörfern und Höhlen findet ihr hier alles. Packt euren Rucksack früh morgens und geht unbedingt auf eine Wanderung durch den Nationalpark. Forscher haben hier sogar die größte Höhle der Welt entdeckt!
Während eurer Zeit in diesem aufregenden Nationalpark müsst ihr auf jeden Fall eine Bootstour in die Phong Nha Cave unternehmen. Mit einem Motorboot schippert ihr über den unterirdischen Fluss mehrere Hundert Meter in die Felsmassen hinein. Ein weiterer Tipp ist die Paradise Cave. Taucht ein in eine Traumwelt aus bizarren Felsformationen. Die Paradise Cave könnt ihr zu Fuß über einen Holzsteg erkunden. Die beiden Höhlen sind touristisch erschlossen und haben sogar eine Beleuchtung. Viele andere Höhlen werden momentan noch erforscht und sind für Touristen geschlossen. Ständig werden hier neue Höhlen entdeckt. Geübte Motorradfahrer können den Park unmittelbar an der Grenze zu Laos auf zwei Rädern erkunden. Ansonsten bieten Hostels und Pensionen tolle Touren an.
Ein Ausflug hierher ist nichts für diejenigen, die auf eine warme Dusche und einen Föhn nicht verzichten können. Es kann ab und an zu Stromausfällen in eurer Unterkunft kommen. Auch wenn generell gilt, die Unterkünfte vor Ort zu buchen, raten wir euch, eure Unterkunft für den Phong Nha-Khe Ba Nationalpark vor der Ankunft zu organisieren. Es gibt nur eine kleine Anzahl an Unterkünften direkt im Park.
Ninh Binh – grüne Oase nahe der Hauptstadt
Wenn ihr noch einen kleinen Abstecher machen wollt bevor es wieder in die trubelige, große Stadt geht, dann solltet ihr unbedingt einen Tag in Ninh Binh einplanen. Hier könnt ihr wunderschöne Pagoden wie die Bich Dong Pagode besichtigen und eine beeindruckende Aussicht von der Mua Cave genießen – wenn ihr euch die 500 Stufen hochschleppt. Aber es lohnt sich wirklich, denn dieser Ausblick ist wie ein Postkartenmotiv.
Und für eine kleine Auszeit könnt ihr euch eine Fahrt mit einem der kleinen, traditionellen Boote durch die Berglandschaft buchen. Die Fahrt führt euch durch kleinere Höhlen der Karstberge und mitten durch die grüne Berglandschaft. Oft wird Ninh Binh auch als Halong Bucht an Land bezeichnet – und wir können das nur bestätigen. Ein wirklich einzigartiger Ort.
Die Hauptstadt Vietnams – Hanoi
In Hanoi, der Hauptstadt Vietnams, stehen wieder urbanes Leben, Sightseeing und ein buntes Nachtleben auf dem Programm. Feiert mit anderen internationalen Backpackern und Einheimischen bis in die Morgenstunden. Dass es in Hanoi eine Bia Hoi-Kreuzung gibt, spricht wohl für sich!
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt kommt ihr an vielen Pagoden und Tempeln vorbei. Und obwohl viele Touristen das Old Quarter besichtigen, sieht man hier das original vietnamesische Leben. Ihr teilt euch die engen Gassen mit Rollern und Motorrädern, Verkaufsständen und Essensständen, vor denen ihr auf kleinen Plastikstühlchen Platz nehmen könnt.
Taucht in die vietnamesische Geschichte ein und stattet dem berühmt berüchtigten Ho Chi Minh persönlich einen Besuch ab. In einem Mausoleum am Ba-Dinh Platz wird sein Leichnam für Besucher aufgebahrt. Ihr solltet auch der One-Pillar Pagoda und dem Literaturtempel einen Besuch abstatten – beide Gebäude sind noch gut erhalten und wirklich schön anzusehen. Und was natürlich auch nicht fehlen darf: ein Besuch der Bahnschienen, an denen sich zahlreiche Cafes entlangschlängeln. Sobald der Zug dort entlang fährt, räumen die Cafebesitzer ihre Stühle an den Gleisen und ihr könnt beobachten, wie der Zug nur wenige Zentimeter von euch entfernt vorbeifährt. Ein Spektakel, was man wirklich nur in Asien erleben kann.
Einen perfekten Blick auf den farbenfrohen Sonnenuntergang über Hanoi erwischt ihr übrigens am Ufer des Roten Flusses. Die beste Sicht habt ihr übrigens von der alten Long Bien Brücke. Und für die Early-Birds unter euch: Früh am Morgen kommen viele Einheimische in den Park beim Hoan Kiem Lake und meditieren bei Thai Chi. Seid ihr am Wochenende in Hanoi, besucht doch einmal den Nachtmarkt und besorgt Mitbringsel für eure Liebsten zu Hause.
Urlaubsguru-Tipp: Für alle, die sich in Städten gerne einen Überblick von oben verschaffen wollen, empfehlen wir einen Besuch im Trill-Rooftop Cafe! Das Cafe liegt etwas außerhalb auf einer Dachterasse mit Pool. Hier gibt es Leckereien wie Kuchen und frische Getränke.
Nach all diesem Sightseeing ist Hanoi vor allem eines auf eurer Reise: Startpunkt für eine unvergessliche Bootstour durch Halong Bay!
Mystisches Halong Bay
Ganz im Norden Vietnams liegt die geheimnisvolle Bucht von Halong. Aus türkisblauem bis grünem Wasser ragen Felsen und kleine Inseln zum Teil Hunderte Meter in die Höhe. Etwas so Faszinierendes haben wir noch nie gesehen! Zunächst müsst ihr aber überlegen, wie lange ihr in dem Paradies bleiben wollt. Bucht euren Trip von Hanoi aus und vergleicht die Angebote der örtlichen Reiseagenturen. Wir empfehlen euch eine 2-Tage-Minikreuzfahrt durch die pittoreske Bucht.
Mit dem Bus fahrt ihr früh am Morgen zu dem Hafen in Halong City und schon geht es an Bord des Schiffes. Zusammen mit vielen anderen Touristenschiffen lauft ihr aus dem Hafen aus, hinaus in die Weite der Halong Bucht. Auf den meisten Schiffen werdet ihr zu zweit in Kajüten schlafen. Während das Boot weiter über das Meer schippert, verwöhnt euch die Crew mit leckeren Fischgerichten und anderen vietnamesischen Spezialitäten. Bald werdet ihr aber schon wieder an Land gehen, denn hinter manchen hohen Felswänden verstecken sich beeindruckende Höhlen wie die Thien Cung Höhle die ihr auf eurer Tour besichtigt. Von der Aussichtsplattform der Insel habt ihr einen atemberaubenden Ausblick über die Bucht. Besucht ein schwimmendes Fischerdorf und paddelt mit einem Kajak zwischen den Felsen. Viele Touren halten noch an der größten Insel Cat Ba. Am Abend geht die Sonne langsam unter und in vielen Nächten legt sich ein mystischer Nebel über die Meeresoberfläche.
Wunderbares Vietnam
Vietnam ist einfach ein beeindruckendes Land, euch wird an so manchem Ort die Kinnlade herunterklappen. Besonders eine Rundreise durch dieses besondere Land ist sehr lohnenswert. Informiert euch vorher detailliert, plant so weit es geht und stürzt euch in das Abenteuer in Südostasien. Euren Urlaub in Vietnam werdet ihr nie wieder vergessen!
Lust auf Vietnam?
Hallo Stefan, ja Flug und erstes Hotel gebucht. Nur bei der Größe der Jpg Fotos ( man muss Bild oder Scan vom Pass und zusätzliches Passfoto hochladen) muss man aufpassen. Nach 3 Tagen hatte ich das Visum. Freue mich schon sehr.
Danke für Tipps. Lg. Andrea
Hallo Urlaubsguru, so wie ich das verstanden habe kann/muss man als Österreicher:in ein E-Visum beantragen. Ich denke das wurde innerhalb der letzten 2 Jahre umgestellt.
Danke für die vielen Tipps. Dein Artikel hat mir einen guten Überblick gegeben. Lg. Andrea
Hallo Andrea,
du hast Recht, ich habe die Info über das E-Visum aktualisiert. Danke für den Hinweis und es freut uns sehr, dass du dir mit unserem Artikel einen guten Überblick verschaffen konntest.
Hast du deinen Vietnam Urlaub schon gebucht?
Liebe Grüße,
dein Urlaubsguru
Hallo!
Bin gerade am Planen meiner Vietnamreise und möchte mich an diesen dargestellten Vorschlag orientieren.
Leider funktionieren die meisten Links nicht.
Hallo Stefan,
es freut uns, dass du dich an unserem Artikel orientierst und dir dieser weiterhilft. Die Links waren leider schon etwas älter. Ich habe sie nun ausgetauscht. Danke für den Hinweis :)
Viel Spaß beim Weiterplanen!
Liebe Grüße,
dein Urlaubsguru
Hallo Urlaubsguru,
ich suche nach einer geeigneten Reise in Vietnam für meine Freundin und ich im August. Wir würden uns freuen einen Strandurlaub mit Sightseeing zu kombinieren, jedoch nur wenig unterschiedliche Hotels.
Ich würde mich sehr über Ihre Hilfe freuen.
Beste Grüße
Patrick
Hallo Patrick :) Danke für deine Nachricht! Wende dich bitte mit deiner Reiseanfrage und euren Wünschen an anfrage@urlaubsguru.at – unser Customer Service Team hilft dir sehr gerne weiter. Liebe Grüße, dein Urlaubsguru :)
Hallo Urlaubsguru,
ich möchte mit meiner Tochter 12 Jahre nach Vietnam. Wir haben aber leider nur 2 Wochen im Mai Zeit.
Würdest du dich da eher nur für Hanoi mit Strandurlaub oder Saigon mit Strandurlaub entscheiden. Kannst du mir da bitte die Highlights mailen. Vielen lieben Dank!
Hey Kathrin :)
Schreib mir doch bitte an anfrage@urlaubsguru.at mit allen Infos, dann kann ich mich für dich auf die Suche machen :)
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Lieber Urlaubsguru! Wir haben von 16.-31.12. Zeit und landen in saigon! Glaubst du ist es ausreichend Zeit um nach mui ne, da lat,hoi an und phu quock zu reisen?
Und wenn ja – wie würdest du das am besten angehen?
Vielen Dank für die Antwort!!
Hallo Mia,
schreib mir doch bitte auf anfrage@urlaubsguru.at dann lasse ich dir gleich meine persönlichen Tipps zukommen :)
Liebe Grüße
dein Urlaubsguru
Hi, gibt es zur Frage von Eva bereits eine Rückantwort? :)
Hey Josie,
jetzt schon :D
Für die Route würden 3 Wochen reichen. Natürlich wird die Reise entspannter umso mehr Zeit man hat :)
Liebe Grüße
Dein Urlaubsguru
hi… tolle Reiseroute! mich wprde interessieren, wieviel Zeit man dafür ca. einplanen muss… reichen 3 Wochen?
Hallo Eva,
bitte entschuldige die späte Antwort, deine Frage ist leider untergegangen :O
3 Wochen würden reichen für die Route…natürlicher wird es entspannter wenn du 4 Wochen hast aber es ist aufjedenfall machbar in 3 Wochen :)
Liebe Grüße
Dein Urlaubsguru