Die Hauptstadt Spaniens hat so einiges zu bieten und lässt sich auch zu Silvester nicht lumpen. Welche Orte, Partys und Bräuche euren Jahreswechsel in Madrid unvergesslich machen, erfahrt ihr jetzt.

In meinem Reisemagazin habe ich euch ja schon einige tolle Städte und Orte vorgestellt, an denen ihr den Jahreswechsel spektakulär verbringen könnt. Wenn ihr auf der Suche nach der Silvesterparty eures Lebens seid, könnt ihr zum Beispiel das große Feuerwerk an der Themse in London bestaunen, die Glockenschläge am Rathaus von Kopenhagen mitzählen, mit tausenden Feierwütigen am Brandenburger Tor in Berlin ins neue Jahr tanzen, oder auf der Insel Södermalm in Stockholm die Neujahrsnacht zum Tag machen. Heute möchte ich euch eine weitere Alternative vorstellen: Silvester in Spanien. Silvester feiern in Madrid – klingt nicht allein die Vorstellung schon traumhaft? Dem Neujahr entgegenfiebern, den einen oder anderen Silvesterbrauch in Spanien annehmen und gemeinsam mit den Madrilenen um Mitternacht das neue Jahr begrüßen. All das macht euch neugierig? Dann lest schnell weiter.

Silvester feiern in Madrid

Traditionen | Partylocations | Neujahrstag | Aufenthalt in Madrid

Weitere Ideen für den Jahreswechsel

Silvesterbräuche in Madrid

Da viele Spanier sehr traditions- und familienbewusst sind, verwundert es auch nicht, dass die Silvesternacht in Madrid meist bei einem ausgiebigen Essen mit der ganzen Familie beginnt. Die Madrilenen treffen sich in den zahlreichen Restaurants der Stadt und lassen das vergangene Jahr bei Wein und Tapas Revue passieren.

Kleiner Spanischkurs: Wollt ihr den Madrilenen ein frohes neues Jahr wünschen, so macht ihr das am besten mit den Worten „Feliz año nuevo! Salud, dinero y amor!“

Nach dem gemütlichen Beisammensein geht es weiter zur Puerta Del Sol. Während dieser Platz ohnehin schon das ganze Jahr über gut besucht ist, strömt an Silvester eine wahrhaftige Menschenschar hier hin – alle bedacht, einen Blick auf den Uhrturm zu ergattern.  Die Stimmung ist super, alle fiebern gespannt dem Jahreswechsel entgegen.

12 Weintrauben zu Mitternacht

Ist die letzte Minute vor Mitternacht angebrochen, könnt ihr beobachten, wie sich alle um euch herum nach und nach Weintrauben in den Mund stecken. Um genau zu sein, sind es 12 an der Zahl – pro Glockenschlag eine. Ein Glockenschlag hält 3 Sekunden an, ihr habt also 36 Sekunden vor Mitternacht Zeit, eure Weintrauben aufzuessen. Das ist ein typischer Silvesterbrauch in Spanien, der besagt, dass alle, die es innerhalb der Glockenschläge schaffen, 12 Weintrauben zu essen und hinunterzuschlucken, im nächsten Jahr viel Glück erfahren werden. Möchtet auch ihr an diesem Brauch teilhaben, so kauft euch bereits am Tage einige Weintrauben und tut es den Spaniern gleich.

Ein goldener Ring im Sektglas

Ist der letzte Glockenschlag ertönt und das neue Jahr feierlich eingeläutet, wird in Spanien traditionell mit einem Glas Sekt angestoßen. Auch hier versteckt sich ein Silvesterbrauch in Spanien: Werft ihr einen goldenen Ring in euer Sektglas, schmeckt euer Getränk zwar nicht besser, aber – schenkt man den Spaniern Glauben – habt ihr das Glück im nächsten Jahr auf eurer Seite.

Rote Unterwäsche tragen

Wie heißt es so schön? Aller guten Dinge sind drei – und aus diesem Grund habe ich noch einen weiteren Silvesterbrauch aus Spanien für euch parat. Was ebenfalls zu mehr Glück im neuen Jahr beitragen soll, ist das Tragen von roter Unterwäsche. Also packt am besten ein Set in euren Koffer oder legt noch eine entspannte Shopping-Runde in Madrid ein.

Three female friends celebrating with champagne. They are sitting in a bar and toasting with glasses of champagne.

Silvesterpartys & Feuerwerk

Pünktlich zum Jahreswechsel könnt ihr auch ein wunderschönes Feuerwerk am Himmel beobachten. Passt nur auf, dass ihr euch vor lauter „oooh“ und „aaah“ nicht an den Weintrauben verschluckt! Wichtig: In den Genuss eines Feuerwerkes kommt ihr nur an der Puerta del Sol, private Feuerwerke sind sogar ausdrücklich verboten. Bis sich die Menschentraube an der Puerta del Sol auflöst, dauert es noch ein Weilchen, ehe es dann in die Kneipen und Bars der Stadt geht. Die füllen sich nämlich in der Silvesternacht erst gegen 2 Uhr nachts so richtig. Lasst euch einfach von der Masse mitreißen – am entsprechenden Ausgangspunkt befindet ihr euch schon. Egal, ob ihr zum ersten oder zum wiederholten Mal in Madrid seid – von der Puerta del Sol gehen alle wichtigen Wege ab. Einer dieser Wege führt euch zum Beispiel auf die Partymeile Huertas, aber auch die Viertel Malasaña und Chueca sind zum Ausgehen beliebt.

Die Spanier feiern ausdauernd bis in die frühen Morgenstunden.

Die zahlreichen Bars und Diskotheken bieten ein breites Spektrum, hier könnt ihr aus dem Vollen schöpfen. Wenn ihr Madrids Silvesterpartys von oben betrachten wollt und es euch nicht stört, etwas mehr für ein Getränk auszugeben, dann empfehle ich euch einen Besuch in der Lounge The Roof, die sich, wie der Name schon sagt, auf einer Dachterrasse über den Dächern Madrids befindet. Etwas gemütlicher und günstiger geht es da in den kleinen Bars und Kneipen zu. Eines aber ist gewiss: Die Spanier feiern lange und ausdauernd bis in die Morgenstunden.

Panoramic aerial view of Gran Via, main shopping street in Madrid, capital of Spain, Europe.Panoramic aerial view of Gran Via, main shopping street in Madrid, capital of Spain, Europe.

Neujahr in Spanien – Tipps für Madrid

Am 1. Januar lassen es die Madrilenen eher ruhig angehen. Ähnlich wie bei uns in Österreich bleiben in Madrid so gut wie alle Geschäfte am Neujahrstag geschlossen. Die öffentlichen Verkehrsmittel fahren ebenfalls eingeschränkt. Wenn ihr euch von der langen Partynacht erholt habt, empfehle ich euch ein kräftiges spanisches Frühstück mit süßen Churros und herzhaftem Serano Schinken und einen anschließenden Spaziergang durch das verschlafene Madrid. Die Spezialitäten in der Chocolateria San Gines eignen sich hervorragend für die erste Stärkung des Tages.

Typical Spanish sweet snack- churros with hot chocolate

Silvester in Madrid – Immer eine gute Idee

Silvester in Madrid ist eine tolle Sache, wenn ihr es mögt, euch an einem Abend wie Silvester einfach treiben zu lassen. Ungezwungene Partys, nette Kneipen und gutes Essen, was will man an Silvester mehr? Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, die Tradition der 12 Weintrauben und den Jahreswechsel in Madrid mitzuerleben, dann schaut doch mal in meine Silvester Angeboten, hier habe ich alle Silvesterangebote für Madrid und weitere tolle Städte für euch zusammengefasst. Übrigens: Die besten Madrid Tipps gebe ich euch natürlich auch wie gewohnt in meinem Reisemagazin.

Lust auf Silvester in Madrid? 

Ideen für Silvester