Was gibt es Schöneres als unbekannte Städte zu entdecken und ständig neue Abenteuer zu erleben? Richtig, nichts ;-) Doch leider ist Reisen ein teures Hobby – vor allem für Studenten ist es oft schwierig, genügend Geld aufzubringen! Aus diesem Grund können viele nicht so oft verreisen, wie sie gern würden. Aber als euer Urlaubsguru habe ich da den einen oder anderen Tipp, wie ihr beim Reisen Geld sparen könnt! Es gibt nämlich Mittel und Wege, den Urlaub günstig zu gestalten und dafür öfter im Jahr zu verreisen.

geld_reisen_travel_sparen_264209426

Vor der Reise

Organisation | Information | Privates

Organisatorisch sparen

Vor dem Urlaub gibt es einige organisatorische Dinge, die es zu beachten gibt:

  • Sucht euch ein günstiges Reiseziel. Europa ist meist um einiges teurer als viele Destinationen in Südostasien oder Südamerika. Also Augen zu und rein ins Abenteuer!
  • Seid flexibel: Wenn man in der Nebensaison reist, sind Flüge weitaus günstiger. Außerdem solltet ihr auf Flugportalen, wie zum Beispiel Skyscanner, am besten nach „dem günstigsten Monat“ suchen oder aber einen ganzen Monat durchsuchen. Wer bestimmte Flugdaten hat, kann auf „Preismeldung erhalten“ klicken und bekommt Infos, wenn der Preis sich ändern sollte.
  • Langfristig kann man bei Flügen und Hotels sparen, wenn man sich auf diversen Portalen anmeldet und so Vergünstigungen bekommt. Ein heißer Tipp ist booking.com. Ab einer gewissen Anzahl an Buchungen bekommt man den „Genius Status“ und kann so richtige Schnäppchen absahnen. Oder nach den bekannten „Secret Deals“ Ausschau halten. Viele Fluglinien bieten zudem Vielfliegerprogramme an, bei denen ihr euch anmelden könnt. Auch, wenn ihr nicht viel fliegt, schaden kann es nie.
  • Versucht, eure Flüge so zu buchen, dass ihr nicht abends ankommt und früh morgens abreist. Sonst habt ihr zwei Hotelnächte zum Fenster rausgeschmissen.
  • Manchmal ist es günstiger, von einem Flughafen in der Umgebung abzufliegen. Lasst euch am besten von Freunden hinbringen, dann spart ihr Parkkosten. Wenn dies nicht klappt, dann sucht unbedingt nach Spar-Parkplätzen. Die sind meist etwas weiter weg, aber dafür umso günstiger. Und sich etwas die Beine zu vertreten vor dem Flug, schadet doch nie.

Piggy Bank On Deckchair With Sunglasses

Sparen durch Information

Infos, Infos, Infos. Ihr solltet euch unbedingt über gewisse Dinge vorab informieren, damit euch keine böse Überraschung erwartet:

  • Brauche ich wirklich eine Reiseversicherung? Viele Kreditkarten wie VISA inkludieren bereits Reiseversicherungen.
  • Ist mein Reisepass noch gültig? Wie oft höre ich von Personen, die dann am Flughafen stehen und unnötig bezahlen müssen, damit ihnen die Einreise gewährt wird – also vorher checken!
  • Wie viel Gepäck darf ich mitnehmen? Dabei meine ich vor allem den Heimflug, nachdem ihr ordentlich geshoppt habt. Also vernünftig packen, damit ihr auf der Heimreise nicht zuviel habt.
  • Lasst euch als „Touri“ nicht abzocken. Erkundigt euch vorab über die Strecke, die ihr mit dem Taxi fahren wollt oder schaltet das GPS eures Telefons ein und kontrolliert, wohin die Fahrt geht.
  • Ihr seid noch Student? Toll! Informiert euch über mögliche Studentenrabatte, die manche Fluglinien anbieten.

Passports, camera and sunglasses on a map of the world.

Privates Sparen

Sparen im und vor dem Urlaub ist nicht leicht. Diese Tipps sind vielleicht nicht für jedermann umsetzbar, trotzdem könnt ihr dadurch eine enorme Menge Geld zusammenkratzen. Und Erfahrungen machen doch bekanntlich glücklicher als materielle Dinge, oder? Einen Versuch ist es wert:

  • Kauft keine unnötigen Dinge. Braucht ihr wirklich ein neues Kleid? Muss man wirklich fünfzig Paar Schuhe besitzen? Kann ich vielleicht auf den monatlichen Besuch beim Frisör verzichten? (Frauen werden verstehen, wie viel man dadurch sparen kann)
  • Muss ich wirklich jedes Wochenende ausgehen? Ladet doch Freunde ein und verbringt den Abend Zuhause. Teure Restaurantbesuche sind etwas Besonderes und sollten deshalb vielleicht nicht jedes Wochenende stattfinden.
  • Wie sieht’s mit eurem Handyvertrag aus – gibt’s da nicht vielleicht günstigere Anbieter? Und schon hat man ein wenig mehr in der Urlaubskasse.
  • Braucht man wirklich immer das neueste Smartphone, das auf dem Markt ist? Da gehen leicht 600€ drauf – genauso viel wie ihr für ca. 2 Monate in Asien brauchen würdet.
  • Ja, Tattoos sind schön und bleiben ewig. Trotzdem, eine Reiseerinnerung auch. Manche verzieren ihre Körper mit vierstelligen Zahlen… Dafür kann man weit, sehr weit reisen.
  • Ihr habt ein Fitnessstudio-Abo? Toll, dann habt ihr ja sicher die perfekte Strandfigur für eure Reise. Oder geht ihr etwa nie hin und zahlt trotzdem? Nun, dann entweder kündigen oder für euer Geld die Kalorien am Laufband auch wirklich verbrennen.

Photo of a young couple looking at mobile phone while calculating bills

Während der Reise

Hotel | Essen | Transport | Privates

Sparen im Urlaub ist vielleicht nicht der ultimative Traum eines jeden Reisenden, dafür aber könnt ihr mit ein bisschen mehr Geld in der Tasche möglicherweise länger, weiter oder öfter verreisen. Dafür verzichtet man doch gerne oder?

Günstig Schlafen

  • Zehn schnarchende Zimmergenossen findet ihr nicht prickelnd? Nun, das ist aber leider die günstigste Variante. Trotzdem aber bieten viele Hostels auch Doppelzimmer an, welche günstiger sind als Einzelzimmer. Sucht euch also einen Reisebuddy und habt nur eine potenzielle Schnarchnase neben euch.
  • Flashpacking kommt in Mode. Dabei checkt ihr nicht in teure Hotels ein, sondern in bessere Hostels oder Mittelklasse-Unterkünfte. Durchaus also eine Option.
  • Probiert Blind-Booking-Portale. Dabei sucht ihr euch die Zone einer Stadt aus, wo das Hotel sein soll, plus die Sternekategorie und erfahrt erst nach der Buchung, in welches Hotel ihr eincheckt. Dabei kann man so richtig tolle Schnäppchen abstauben.
  • Wie wär’s mit einer Privatunterkunft? Bei Locals schläft es sich meist besser. Oder besser gleich Couchsurfen, das ist sogar gratis.

Sparen beim Essen bring viele Vorteile

  • Nichts schmeckt beim Reisen besser als lokales Essen. Probiert Streetfood, esst euch durch Märkte und biegt auch mal in Seitenstraßen ab, denn dort ist es meistens billiger.
  • Schwingt die Pfannen und kocht selbst. Bucht eine Privatunterkunft und kauft im Supermarkt ein.
  • Kauft euer Bier an einem Straßenstand und genießt den Sonnenuntergang am Meer mit den Füßen im Sand. Das kann oftmals viel entspannter sein als teure Bars.

sparen 4

Von A nach B

  • Findet einen günstigen Flug auf den Kontinent eurer Wahl und reist dann mit lokalen Billigairlines weiter. Oder aber auch mit dem Zug, je nachdem wohin es euch zieht.
  • Bleibt länger an einem Ort, so könnt ihr viel mehr sehen und spart euch viele Transportkosten.
  • Auch mal den lokalen Bus nehmen, denn auch das muss nicht immer eine Tortur sein, sondern kann sich in ein lustiges Abenteuer entwickeln.
  • Erkundigt euch vorab und vergleicht eine Taxifahrt vom Flughafen mit einem Cityexpress-Zug in die Stadt. Manche Airlines, die Flughäfen außerhalb der Stadt anfliegen, bieten manchmal auch einen Gratistransport in die Innenstadt an.

Attractive backpacker girl looking map

Verzichten lernen

  • Sparen im Urlaub kann manchmal auch bedeuten, zu verzichten. Vielleicht checkt ihr daher nicht ins 5 Sterne Hotel ein, geht aber abends auf einen Drink dorthin und könnt so Luxusluft schnuppern. Es gibt doch für alles eine Lösung. ;-)
  • Lernt zu feilschen. Lasst euch nicht sofort über’s Ohr hauen, sondern seid kritisch und habt ein selbstbewusstes Auftreten, so stellt ihr nicht das perfekte potenzielle Urlaubs-Opfer dar.
  • Ausreden wie „im Urlaub darf ich das“ sind ein zweischneidiges Schwert. Einerseits sollt ihr euch entspannen, andererseits könnt ihr sparen, wenn ihr nicht ständig unnötig Geld raus schmeißt. Also gut überlegen, was ihr euch gönnt.
  • Muss ich wirklich hunderte Souvenirs kaufen? Wenn sie euch glücklich machen und euch ein Leben lang an etwas erinnern werden, dann tut es unbedingt. Ist es nur wieder irgendein Spontankauf, der unter dem Weihnachtsbaum der Tante landet, dann lasst es sein.
  • Setzt Prioritäten. Was ist mir wichtig? Eine gute Unterkunft, dafür eine unbequeme Anreise? Will ich lange und oft verreisen oder nur einmal für mehr Geld? Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
  • Ihr reist in ein Land, wo ihr vermutlich viel shoppen werdet? Gebt der Hose, die euch schon seit Jahren vorwurfsvoll anstarrt eine letzte Chance bei einer Stadtrundfahrt und spendet sie danach im Gastland. Es gibt bestimmt Menschen, die sich darüber freuen werden und ihr schafft mehr Platz für Neues.
  • In vielen Städten gibt es gratis Stadtführungen, einfach erkundigen und euch von Locals die Geheimspots zeigen lassen.

sparen 6

So, diese Tipps sind vielleicht nicht die einfachsten und manche kann man beherzigen oder aber auch verwerfen, das müsst ihr für euch selbst entscheiden. Ich persönlich verzichte lieber auf Luxus-Extras und habe dafür ein paar mehr Stempel in meinem Reisepass. Aber wie man so schön sagt: „Leben und Leben lassen“. Also packt euren Rucksack, Koffer oder Jutesack und springt in den Zug, ein Flugzeug oder geht zu Fuß. Wenn man wirklich will, kann man alles erreichen und überall auf dieser wunderschönen Welt aufwachen.