Die Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres... wenn man erst mal am Urlaubsort angekommen ist. Visum beantragen, Mietwagen buchen, Koffer packen - vor der Reise gibt es oftmals noch viel zu erledigen und zu beachten. Sitzt man erstmal im Flieger, fällt einem ganz schnell wieder ein, was man alles vergessen hat. Damit euch das nicht passiert, haben wir alle Urlaubsguru Tipps & Tricks rund um die Themen Reisen und sichere Urlaubsplanung für euch zusammengefasst. Damit werdet ihr auf Reisen nicht nur besser organisiert, sondern auch viel entspannter sein!
Von der Suche des perfekten Urlaubsziels über Spartipps für eine günstige Reise bis hin zur Wahl der passenden Krankenversicherung und schlussendlich dem Packen des Koffers - in diesem Abschnitt findet ihr alle Tipps & Tricks, die ihr bei eurer Urlaubsplanung und der Vorbereitung beachten solltet.
Alle Reisen beginnen mit der Suche nach dem passenden Urlaubsziel und der Wahl der optimalen Reisezeit. Lasst euch doch einfach von denbeliebten Urlaubszielen weltweit inspirieren. Wenn ihr eure Reise in einem bestimmten Zeitraum plant und wissen möchtet, welches Reiseziel dafür in Frage kommt, empfehlen wir euch einen Blick in unseren ausführlichen Reisekalender. Auch unsere aktuellen Angeboten zu durchstöbern lohnt sich - vielleicht ist genau das richtige Angebot für euch dabei!
Ihr möchtet die absoluten Traumziele, wie zum Beispiel die Malediven oder Singapur, günstig bereisen? Wir zeigen euch, wie ihr trotz Low Budget eure Bucketlist abarbeiten könnt. Außerdem haben wir Tipps für euch, welche Kreditkarten ohne Auslandseinsatzgebühr sich für eure Reise am meisten lohnen und mit welchen Tricks ihr generell für den Urlaub sparen könnt.
Der Urlaub beginnt nicht erst, wenn ihr ins Flugzeug oder ins Auto steigt - sondern schon bei der entspannten Vorbereitung. Hier findet ihr alle Infos, die ihr braucht, um sorgenfrei aufzubrechen!
Bevor es in die Ferne geht, solltet ihr euch rechtzeitig über euren Impfschutz und eure Auslandskrankenversicherung kümmern. Das gehört zwar eher zu den lästigen Aufgaben, kann aber im Notfall sogar lebensrettend sein. Auch, für welche Länder ihr ein Visum beantragen müsst, wie das funktioniert und wie hoch die Kosten dafür sind, lest ihr in unserem Reisemagazin.
Ihr gehört zu der Sorte Urlaubern, die ständig irgendetwas zu Hause vergessen? Ihr fragt euch vor jedem Urlaub, was ihr mitnehmen müsst, und habt am Ende eigentlich immer viel zu viel im Koffer? Oder noch schlimmer: Ihr habt das Wichtigste vergessen! Mit unseren Tipps und Checklisten passiert euch das künftig nicht mehr, denn wir erklären euch, was wirklich in den Koffer und in die Reiseapotheke gehört.
Ihr habt euer Reiseziel fest im Blick und sucht noch nach einer Möglichkeit, schnell und günstig ans Ziel zu kommen? Wir haben ausführliche Tipps für eine eigene Anreise mit Auto, Bus oder Bahn zusammengefasst. Falls ihr in den Urlaub fliegt, haben wir ein paar Tricks für euch, wie ihr am Flughafen günstig parken könnt. So kommt ihr mit Sicherheit gut ans Ziel!
Der Flughafen ist erreicht, das Gepäck aufgegeben und die Bordkarte haltet ihr auch schon in euren Händen. Schön, wenn alles so reibungslos klappt! Doch ein Blick auf die Uhr verrät: Es dauert noch ganze zwei Stunden, bis das Boarding beginnt. Wir habe ein paar kleine Tipps, die euch ein wenig die Wartezeit am Flughafen verkürzen. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr anschließend euren Flug entspannt übersteht und Flugangst erfolgreich bekämpfen könnt.
Habt ihr es zügig durch die Sicherheitskontrolle geschafft, ist das Erste, was viele von uns machen, die Suche nach einem kostenlosen WLAN Netzwerk. Andere versuchen noch ein wenig zu schlafen, gerade wenn ihr schon einen Flug hinter euch habt und nur einen Stopover am Flughafen macht. Oder habt ihr sogar genug Zeit, den Flughafen für eine kleine Entdeckungstour zu verlassen? Wir verraten euch, wie ihr aus eurer Zeit am Flughafen das meiste rausholen könnt.
Während die einen schon eingeschlafen sind, noch bevor das Flugzeug überhaupt erst gestartet ist, beginnt für andere in der Maschine angekommen ein wahrer Horrortrip. Wie schön wäre es, ohne den endlos scheinenden Flug ans Traumziel zu kommen? Bis die Wissenschaft eine bessere Lösung für dieses Problem gefunden hat, stehen wir euch mit unseren Tipps gegen Flugangst und für einen bequemen Langstreckenflug zur Seite.
Endlich ist es so weit, ihr seid an eurem Urlaubsziel angekommen und der langersehnte Urlaub kann endlich beginnen. Damit die Urlaubszeit auch wirklich zur schönsten Zeit des Jahres wird, haben wir nützliche Urlaubstipps für euch zusammengetragen.
Schon bei der Anreise kann es auf dem Weg in den Urlaub zu körperlichen Beschwerden kommen, die euch den Urlaub vermiesen wollen. Seid ihr dann endlich angekommen, sind Jetlag und Sonnenbrand nur zwei der Probleme, die Urlauber häufig ereilen. Unsere Tipps helfen, diese Probleme zu bekämpfen und euch schnell wieder fit zu bekommen.
Je nach Reiseziel kann es schon mal vorkommen, dass im Urlaubsland ganz andere Sitten und Gebräuche geläufig sind, die ihr unbedingt beachten solltet, um die Einheimischen nicht vor den Kopf zu stoßen. Man möchte schließlich auch nicht direkt als Ober-Touri enttarnt werden, oder? Wir haben ein paar Tipps für euch, damit ihr nicht in die erstbeste Touristenfalle tappt. Zusätzlich verraten wir euch ein paar Tricks für gute Urlaubsfotos und empfehlen euch ein paar tolle Reise-Apps.
In diesem Abschnitt findet ihr nützliche Tipps für die Reise mit Kindern und Haustieren, für das Reisen als Schwangere und auch für barrierefreies Reisen. Schließlich muss in den meisten Fällen einfach mehr organisiert werden, wenn man mit der ganzen Familie unterwegs ist oder Bedürfnisse hat, auf die leider noch nicht jeder Reiseveranstalter achtet.
Bald ist es so weit, ein neuer Mensch erblickt das Licht der Welt! Bevor es aber mit einem Leben als frischgebackene Eltern losgeht, wollen viele Paare noch einmal die Zeit zu zweit genießen und einen letzten Urlaub ohne Kind unternehmen. Was ihr dabei beachten solltet, lest ihr in unserem Reisemagazin.
Wer mit Kindern verreist, muss oftmals eine Vielzahl von Besonderheiten beachten: Wie gestalte ich meinem Kind und den Mitreisenden einen Flug so angenehm wie möglich? Gibt es an Board Spielsachen, und wohin kommt eigentlich die benutzte Windel? Noch dazu haben wir ein paar Tipps für familienfreundliche Hotels und Urlaub zusammen mit eurem treuen Vierbeiner. Spaß und Action für die Kleinen und Erholung für die Großen.
Aufgrund einer Behinderung auf den wohlverdienten Urlaub verzichten müssen, das sollte keiner. Barrierefrei reisen heißt das Zauberwort! Auch als vegan lebende Person muss vor dem Urlaubsantritt einiges an Recherchearbeit geleistet werden. Was ihr bei der Reisevorbereitung, der Wahl des Hotels, am Flughafen oder am Bahnhof berücksichtigen müsst und wie euch bei eurer Reise geholfen werden kann, das verraten wir euch in unserem Reisemagazin. Außerdem möchten wir euch ein paar Tipps geben, wie ihr als Hartz-IV-Beziehender Urlaub machen könnt, und zeigen euch unsere günstigsten Angebote.
Euer Flug ist verspätet oder wurde gar komplett gecancelt? Sehr ärgerlich! Ihr wart im Urlaub krank? Noch schlimmer! Schaut euch am besten gleich unsere Serviceartikel zum den Themen Flug- & Fahrgastrechte, Entschädigungen und anderen Problemen an, damit ihr die nächsten Schritte kennt.
Jetzt, wo ihr alle Tipps und Tricks für eine gelungene Reiseplanung kennt, kann es ja losgehen mit der Inspiration für ein passendes Reiseziel. Wir zeigen euch die top Urlaubsdestinationen für den Sommerurlaub 2026.
Für den kommenden Sommer findet ihr hier jede Menge aktuelle Angebote für preiswerten Urlaub am Mittelmeer. Schaut euch oben auf der jeweiligen Zielseite einfach die aktuellsten Angebote an, vergleicht die Preise und entscheidet dann, welches Reiseziel diesmal am besten zu euren Vorstellungen passt. Stöbert jetzt nach tollen Angeboten für den nächsten Strandurlaub.
Mehr denn je sehnen wir uns aktuell nach Ruhe, Naturerlebnissen und nachhaltigen Unterkünften - viele davon sind mit dem eigenen Auto erreichbar. Hier findet ihr Reiseziele, die euch all das bieten können und bei eurer Reiseplanung 2025/2026 unbedingt auf den Wunschzettel gehören sollten.
Ein paar Fragen zum Thema Reiseplanung sind noch offen geblieben? Kein Problem, in unseren FAQs beantworten wir euch auch noch die letzten Fragen für eine wirklich sichere Urlaubsplanung.
Anders als im vergangenen Jahr weist nahezu jeder Reiseveranstalter und Anbieter von Ferienunterkünften die aktuellen Stornierungs- und Umbuchungsoptionen innerhalb des Angebots gut sichtbar aus. Gerade große Veranstalter wie TUI, DERtour und FTI haben aus dem vergangenen Jahr gelernt und gehen mit Umbuchungsanfragen deutlich kulanter und unkomplizierter um als noch im letzten Jahr.
Die Buchung einer Pauschalreise ist eine der besten Varianten, euren Urlaub auch in diesem Jahr gut abgesichert genießen zu können. Ihr erhaltet einen Sicherungsschein und seid unteranderem bei einer Insolvenz in der Regel durch den Veranstalter ausreichend geschützt.
Trotzdem ist es wichtig, die Details der Buchungsbedingungen im Blick zu behalten, denn die wenigsten Veranstalter lassen kostenfreie Stornierungen und Umbuchungen bis ganz kurz vor der Anreise zu. Eine einheitliche Lösung gibt es dafür nicht. Da ist eure Aufmerksamkeit besonders gefragt, um Extrakosten bei einer kurzfristigen Absage der Reise eurerseits zu vermeiden.
Aktuelle Angebote mit geprüften und guten Stornobedingungen findet ihr hier:
Anders als bei Pauschalreisen seid ihr bei reinen Flugbuchungen nicht ganz so gut abgesichert, wenn eine Region zum Risikogebiet erklärt oder euch zu unsicher wird. Deshalb ist es dabei wichtig, auch hier die Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen genau zu lesen, bevor ihr fix bucht.
Viele Airlines gestalten ihre Buchungsoptionen deutlich flexibler als in den vergangenen Jahren - dennoch ist es auch hier wichtig, das Kleingedruckte genau zu lesen. Es lohnt sich dieses Jahr besonders, den etwas teureren Flex-Tarif der Airlines auszuwählen, um auf der sichereren Seite zu sein.
Ähnlich wie bei Flugbuchungen seid ihr auch bei der Hotelauswahl darauf angewiesen, dass ihr im Vorfeld checkt, wie viele Tage im Vorfeld ihr noch kostenfrei stornieren könnt. Das steht in der Regel dabei, wenn ihr eine Zimmerauswahl trefft. Viele Hotels bieten zwar kostenfreie Stornierungsmöglichkeiten an, allerdings häufig nicht mehr spontan bis zum Anreisetag, sondern nur mehrere Tage bzw. sogar Wochen im Vorfeld. Ganz spontane Absagen von Reisen können für euch also teuer werden, wenn ihr nicht aufpasst.
Auch Ferienhaus- und Ferienwohnungsanbieter passen ihre Stornobedingungen den Bedürfnissen der Kunden an und bieten neue Bedingungen. Dennoch ist auch hier wichtig, die Stornierungszeiträume für eine kostenlose Rückerstattung bereits getätigter Zahlungen zu prüfen. Einige Anbieter machen zwar gute Angebote, beschränken allerdings den Zeitraum für kostenfreie Stornierung auf teilweise bis zu zwei Monate vor der Anreise.
Tipp: Wenn ihr euren Vermieter direkt ansprechen könnt, solltet ihr persönlichen Kontakt suchen, falls sich eure Urlaubsplanung außerhalb des kostenfrei stornierbaren Reisezeitraums ändern sollte. Oft kann man dann trotzdem noch eine Umbuchungslösung finden, die für alle Parteien in Ordnung ist.
Viele Reiserücktrittsversicherungen decken mittlerweile eine Vielzahl von Gründen ab, die euch an der Reise hindern können. In der Regel greifen sie dann, wenn ihr persönliche oder gesundheitliche Gründe für den Rücktritt habt, etwa bei einer unerwarteten Erkrankung oder einem Unfall vor Reiseantritt. Wenn ihr hingegen storniert, weil ihr euch mit der aktuellen Situation im Reiseziel unwohl fühlt oder euch unsicher seid, kann es sein, dass die Versicherung nicht zahlt.
Lest deshalb genau nach, in welchen Fällen ihr kostenfrei zurücktreten könnt und wann die Versicherung keine Leistungen übernimmt. Sollte eine Region aus Sicherheits- oder organisatorischen Gründen nicht bereisbar sein, sagt der Veranstalter Pauschalreisen in der Regel selbstständig ab.
Überprüft vor Buchung einer Reise die Einreisebedingungen auf der Homepage des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten:
Eine ständig aktualisierte Liste der aktuellen Risikogebiete und Reisewarnungen findet ihr ebenfalls beim BMEIA:
Für die Rückreise aus Österreich gelten einige Maßnahmen und Regeln, die ihr hier nachlesen könnt.
Wir hoffen, unsere Tipps helfen euch, den Reisestress zu vermeiden und an alles Wichtige zu denken! Schaut gern in unserem Lexikon vorbei – dort findet ihr kurz und knackig erklärt, was ihr rund ums Thema Reisen wissen solltet. Denn gute Planung ist die halbe Miete – so wird eure schönste Zeit im Jahr auch wirklich entspannt. Wir wünschen euch einen erholsamen Urlaub!